Wenn ich Eintopf höre denke ich automatisch an Winter und Oma’s (meine Oma behauptet übrigens, dass man Suppen und Gemüse nicht mit Gemüsebrühe zubereiten KANN. Nach verzweifelten Diskussionen und diversen sehr abrupt endenden Telefonaten aus genau diesem Grund finde ich das inzwischen übrigens ziemlich witzig). Und, nun ja, Winter ist zum Glück auch nicht mehr. Aber das, und auch die Meinung meiner Oma, sind wirklich keine guten Argumente, diesen Eintopf nicht nachzukochen. Schwer dafür spricht hingegen, dass es nicht genügend Mairüben Rezepte gibt und Eintopf einfach lecker ist.
-
- 250g Real Smoked Tofu (von Viana — ist etwas fester als herkömmlicher Räuchertofu)
- 2 kleine (oder 1 große) Zwiebeln
- 2 Möhren
- 3 große Kartoffeln
- 4 Mairüben (*Im Herbst / Winter könnt ihr stattdessen Herbstrüben verwenden)
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 750ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie oder verschiedene Kräuter gemischt)
- 2 Lorbeerblätter
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Grillgewürzmischung (diese enthalten oft tierische Bestandteile, deshalb beim kauf unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten! Frei von tierischen Inhaltsstoffen ist z.B. das Grillgewürz von Jamie Oliver.)
- etwas Öl
Den Tofu klein bröseln. Kartoffeln sowie Mairüben schälen und würfeln. Möhren ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Frühlingszwiebeln ebenfalls klein schneiden.
Etwas Öl in einem topf erhitzen, den Tofu hineingeben. Mit der Grill-Gewürzmischung würzen (wenn ihr keine zur Hand habt könnt ihr alternativ auch Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver usw. verwenden). Die Zwiebeln dazugeben und anbraten, bis diese leicht glasig sind. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit der Tofu nicht anbrennt. Den Knoblauch sowie Möhren- und Kartoffelstücke dazugeben und diese ebenfalls kurz mit anschwitzen. Tomatenmark unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Nun etwas Muskat und Lorbeerblätter mit in den Topf geben. Für 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Mairüben und Frühlingszwiebeln mit in den Topf geben. Erneut für 10 Minuten köcheln lassen – die Kartoffeln und Möhren sollten dann auch gar sein. Die Kräuter unterrühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Hey,
hab mich erst vor ein paar Monaten dazu entschlossen vegan zu essen. Bin aber auch erst 18 Jahre alt also denk ich ist es noch nicht zu spät! :)
Auf jeden Fall liebe ich diese Webseite und liebe die Rezepte! Hab nun diesen Eintopf mal ausprobiert,hab aber leider nicht alle Zutaten Zuhause gehabt also hab ich nur Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten hergenommen ( Hatte kein Tofu oder Mairüben)
Hab aber ein paar andere Gewürze verwendet.
Curcuma, Curry und Kardamon! Um die Sache ein bisschen Indischer zu gestalten :)
Hat auch super geschmeckt! Vielen Dank
Liebe Grüße,
Kelly
super lecker. gerade gekocht und es hat eins a geschmeckt.
sehr lecker. Habe eben zum ersten Mal Rüben verkocht und dafür dieses Rezept ausprobiert – Da ich eine ziemlich große Steckrübe hatte, hab ich etwas mehr Flüssigkeit dazu gegeben. Durch den Räuchertofu bekommt die Brühe einen sehr würzigen Geschmack, das werden bestimmt auch mal in anderen Eintopfgerichten ausprobieren.
ist die mengenangabe dieses rezept auf 4 personen ausgelegt?
Danke für das tolle Rezept! :)
Sehr lecker! Tofu und Grillgewürz hatte ich nicht, hat mir aber auch nicht gefehlt, es schmeckt auch so sehr gut. :)