Merkén: Das Gewürz der Mapuche

Merkén (manchmal auch „Merquen“ geschrieben) und ist ein traditionelles Gewürz der Mapuche. Insbesondere in den chilenischen Regionen Araukanien und Bio Bio ist das Gewürz weit verbreitet und auf jedem Markt zu finden. Zwar ist es auch in den Supermärkten der Region vorhanden, jedoch wurde uns von verschiedenen Locals davon abgeraten, das traditionelle Gewürz dort zu kaufen. Es sei oftmals gestreckt und enthalte wesentlich weniger Aroma mit als die Version, welche von freundlichen alten Omis nach traditionellen Rezepten hergestellt und an den Marktständen der Region verkauft wird.

Inzwischen ist Merkén auch fester Bestandteil unseres Reisegepäcks und mein bester Freund auf so ziemlich jedem deftigem Essen, welches wir unterwegs zubereiten. Mein Freund Olli und ich sind schwer verliebt in das rote aromatische und scharfe Pülverchen, weshalb ich euch heute etwas mehr darüber erzählen möchte.

Merkén wird aus der roten „Cacho de Cabra” Chili gewonnen, welche in Deutschland als Ziegenhorn Chili bekannt ist. In Chile wird diese Chili (frisch als auch verarbeitet) sehr viel konsumiert. Es handelt es sich um eine nur leicht scharfe und sehr aromatische Sorte. Die Chilis werden während des Sommers grün geerntet und sind in dieser Variante auch frisch auf Märkten erhältlich (siehe Bild oben). Die geernteten Chili werden in der Sonne ausgelegt. Dort reifen sie nach bis sie sich rötlich verfärben. Danach werden die Chilis weiter in der Sonne getrocknet und im Anschluss über Feuer geräuchert. So erhält das Gewürz eine besonders rauchige Geschmacksnote. Zuletzt werden die getrockneten und geräucherten Chilis inklusive ihrer Samen fein gemahlen. Ursprünglich wurden hierfür Mörser aus Stein verwendet, heute kommen oft auch Hammermühlen zum Einsatz.

Die traditionelle Version des Gewürzes besteht zu 100% aus den geräucherten und gemahlenen Cacho de Cabra Chilis. Heute existieren jedoch verschiedene Varianten: Das „Merkén natural“, eine weit verbreitete Mischung aus den verarbeiteten Chilis und Salz, sowie „Merkén especial“, welches aus etwa 70% zuvor verarbeiteten Cacho de Cabra Chilis, ca. 20 % gemahlenem Meersalz sowie 10% gemahlenen Koriander Samen besteht. Letztere zwei Versionen sind natürlich etwas weniger scharf, aber ebenso köstlich.

Der aromatische und scharfe Gewürz-Mix wird im “kleinen Süden” Chiles vielfältig verwendet. Wir nutzen ihn auf Reisen unter anderem, um unsere Avocado-Brote oder Eintöpfe aus Linsen oder Bohnen zu würzen. Auch in Tomatensaucen und so ziemlich jedem anderen deftigen Gericht macht Merkén sich ganz wunderbar. Unserer Meinung nach ein Must try für jeden Chili-Fan.

Dank kurzer Recherche weiß ich, dass das Gewürz auch bei gut sortierten Gewürzhändlern in Deutschland zu finden ist. Probiert es unbedingt mal aus, wenn ihr Fans von rauchig-scharfen Gewürzen bzw. Speisen seid!

Auf meiner persönlichen to do Liste (für nach meiner Rückkehr nach Deutschland) steht Merkén steht auf jeden Fall ganz weit oben. Sobald mein nächster Frühling bzw. Sommer in Deutschland naht (was, zum Glück, noch ein Weilchen dauern wird), werde ich mich auf die Suche nach Samen der Ziegenhorn Chili machen, um diese anzubauen und das Gewürz selbst herzustellen. Bis dahin kaufe ich weiterhin massenhaft Merkén auf den hiesigen Märkten und hoffe, dass ich bzw. wir es, wenn es irgendwann weiter nach Argentinien geht, mit einem Beutel des köstlichen Pülverchens über die Grenze schaffen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Alexandra says:

    Wenn ihr wieder da seid guck mal auf den pepperworld Shop. Die haben unglaublich viele Chilisamen. Da habe ich mir auch meine Samen für Aji Amarillo gekauft. (Braucht man für Ceviche)

    1. Danke für den Tipp. Wir sind noch länger unterwegs, aber schauen da wenn es zurück geht auf jeden Fall mal rein! :)

  2. Mein Pülverchen original aus Chile mitgebracht, ist leider aufgebraucht. Hast du eine gute Empfehlung für einen Shop, wo ich 100 % Merkén erhalte und ggf. auch das Merkén natural? Danke schonmal :)

    1. Hey Julia, habe bisher hierzulande bisher auch noch nichts gefunden, was mich so richtig zufrieden stellt. In allen Mischungen die ich bisher probiert habe war immer mindestens ein Gewürz, welches nicht reingehörte plus die falsche Chili Sorte. Zwar irgendwie auch alles lecker, aber eben auch nicht wirklich Merkén… :( Ich überlege deshalb mir im nächsten Jahr einfach die entsprechende Chili Sorte selbst anzubauen und zu räuchern. Die Samen dafür gibt es nämlich zumindest auch in D (https://www.pepperworldhotshop.com/versand-samen/cacho-de-cabra-chilisamen-hot/). :) Falls mir doch noch eine praktischere Option über den Weg läuft, würde ich den Link hier dann nochmal posten. Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close