Passend zum langen Wochenende habe ich heute eine kleine Nascherei parat: Ein Küchlein mit Blaubeeren und Mandelmehl. Mandelmehl ist übrigens nicht das Gleiche wie gemahlene Mandeln. Der Unterschied zwischen den beiden Produkten ist schnell erklärt: Gemahlene Mandeln sind tatsächlich einfach nur Mandeln, welche einfach fein gemahlen wurde. Abhängig davon, ob hierfür Mandeln mit oder ohne Schale (blanchiert) verwendet wurden, ist das Endprodukt heller oder dunkler. Mandelmehl sieht auf den ersten Blick ähnlich aus, ist aber trotzdem ein etwas anderes Produkt. Das Mandelmehl entsteht bei der Gewinnung von Mandelöl als Neben- bzw. Abfallprodukt. Diese Mandelmasse, welcher bereits das Öl entzogen wurde, wird nun gemahlen. Es entsteht Mandelmehl. Natürlich enthält dieses Produkt, im Gegensatz zu den gemahlenen Mandeln, kaum noch Mandelöl. Entsprechend hat das Mehl auch eine etwas andere Konsistenz, ist trockener und lässt sich auch in der Küche etwas anders einsetzen. Ebenso wie bei gemahlenen Mandeln, gibt es helle und dunkle Versionen von Mandelmehl, ebenfalls abhängig davon, ob als Ausgangsprodukt geschälte oder ungeschälte Mandeln verwendet wurden. Mandelmehl findet ihr zum Beispiel im Reformhaus.
Mini Mandel- Blaubeer- Kuchen
Kochutensilien
- Achtung: Für dieses Rezept habe ich eine sehr kleine Backform (Durchmesser ca. 12cm) verwendet.
Zutaten
- 50 g Weizenmehl
- 30 g Mandelmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 25 g Rohrzucker
- 2 EL Öl z.B. Raps- oder Sojaöl
- 130 ml Hafermilch oder andere pflanzliche Milch
- 2 EL Ei-Ersatz bereits mit Wasser angerührt, z.B. Megga Exx von Terra Vegane oder No Egg von Orgran, alternativ: 1 Sojamehl + 1 EL Wasser
- 40 g Mandelmus hell, ungesüßt
- mind. 40 g Blaubeeren TK Beeren funktionieren super für das Rezept, alternativ z.B.: Himbeeren, Brombeeren oder Kirschen, optional mehr
- 100 g Schokolade zartbitter Kouvertüre, optional
Toppings (optional)
- Haselnusskrokant, Trockenfrüchte (gemahlen oder gehackt) oder frische Beeren
- vegane Schlagsahne
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Wenn ihr tiefgekühlte Beeren für das Rezept verwendet: Diese kurz antauen lassen
- Die trockenen Zutaten (Weizenmehl, Mandelmehl, Backpulver, Natron, Rohrzucker) in einer Schale miteinander vermengen. Öl, Hafermilch, Ei-Ersatz, helles Mandelmus sowie 40g Blaubeeren in ein Gefäß geben und pürieren. Die flüssigen zu den festen Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig ohne Klümpchen entsteht. Optional können nun noch eine Handvoll ganze Beeren hinzugefügt werden (oder auch alternativ andere Zutaten wie Schokoladen- oder Mandelsplitter). In eine kleine Kuchenform geben und für ca. 25 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form löst. Im Anschluss optional Kouvertüre schmelzen und, ebenso wie andere Toppings nach Wahl, auf den Kuchen geben. Mit Sahne und frischen Beeren vernaschen.
Hallo, ich wollte nur sagen HAMMER GEIL, ich habe den Kuchen mit meiner frau zusammen Nachgekocht(Gebackene:-) und er schmeckt einfach Bombe! Wirklich klasse das es hier so viele Rezepte gibt!
Dankesehr! Freut mich, dass er euch geschmeckt hat! :) LG
Das klingt so lecker! Könntest du das Rezept auf eine große Form umrechnen? :)
Oh die schaut unglaublich lecker aus! Das Rezept muss direkt abgespeichert werden und ganz ganz bald nachgebacken werden *-*
Habe mir gestern überlegt, ob ich nicht doch einen Käsekuchen backen soll. Zum Glück habe ich mich für den Mandelkuchen entschieden! Danke für das Rezept ich bin begeistert :)!