Zurück aus dem schwarzen Loch, welches sich grob als Familienbesuch mit anschließendem Magenvirus beschreiben lässt, darf ich nun präsentieren: Selbstgemachte Bratlinge und ich die tausendste – wir werden noch richtig gute Freunde!
-
- Für die Bratlinge:
- 175g Räuchertofu
- 1 rote Chili
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Gluten
- 1 Zwiebel
- 80g Mehl
- 3 EL Olivenöl
- 40g gehobelte Mandeln
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer
- Meersalz
- einige Ästchen frischer Thymian
- 2 EL Tahina
- Dazu:
- 3 Kartoffeln
- etwa 150g Blumenkohl
- Margarine & Paniermehl
- etwas braune Sauce
- etwas veganer Käse, gerieben
Ergibt etwa 12 Mini-Bratlinge.
Die Kartoffeln vorkochen bis sie fast gar sind (kann je nach Kartoffelsorte variieren, ich hatte mehlig kochende und habe diese erst geschält und halbiert und dann etwa 10 Minuten gekocht).
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Den Tofu in eine Schale bröseln. Zwiebel, Chili und Knoblauch (sehr) klein hacken und dazugeben. Tahina, Olivenöl, Mehl, Gluten, Meersalz, Pfeffer, Sojasauce, die Blätter des Thymians sowie die gehobelten Mandeln ebenfalls mit in die Schale geben. Alles miteinander verkneten bis ihr eine feste Masse bekommt (wenn diese zu bröselig ist könnt ihr noch etwas Öl oder Tahina hinzugeben).
Auf die Kartoffeln etwas Thymian geben und etwas geriebenen veganen Käse drüber streuen. Für etwa 10 Minuten auf einem gefetteten Blech in den Ofen geben.
Den Blumenkohl wie gewohnt kochen, die braune Sauce ebenfalls wie gewohnt (oder einfach nach Packungsanleitung) zubereiten (mit einem Schuss Sojasahne wird’s cremiger).
Währenddessen die Tofubratlinge für einige Minuten mit etwas Öl anbraten (bis sie von beiden Seiten goldbraun sind).
In einer Pfanne die Margarine zergehen lassen und Paniermehl hineingeben bis ihr eine leicht bröselige Mischung habt. Diese für etwa drei Minuten unter rühren erhitzen.
Alles zusammen servieren. Wer mag kann noch etwas Thymian und/ oder Mandeln drüber streuen.
interessante Zusammensetztung, muss das gluten nicht eigentlich länger heißgemacht werden um seine wirkung richtig zu entfalten( also kochen oder backen.. kann das grad nicht besser ausdrücken)
kann mir nicht so ganz vorstellen, was das für einen effekt auf die bratlinge hat (bzw wie bist du drauf gekommen?)
lg