Hallo Naschkatzen! Heute habe ich mal wieder ein easy Rezept für einen Kuchen, das ganz ohne Backen funktioniert. Der rohe Kuchenboden aus Nüssen und die cremige Griess- Vanille- Füllung sind schnell gemixt. Neben einem Mixer braucht ihr lediglich etwas Geduld, um die Kuchenfüllung für ein paar Stunden im Kühlschrank fest(er) werden zu lassen.
No Bake Vanille- Griesskuchen
Schnell gemachter Kuchen, ganz ohne Backen.
Kochutensilien
- Mixer
Zutaten
Für den Boden
- 150 g Cashewkerne
- 100 g Rosinen
Für die Füllung
- 400 ml pflanzliche Milch z.B. Mandel oder Reis
- 110 g Griess Weichweizen
- 2 geh. EL Rohrzucker alternativ: anderes Süßungsmittel nach Wahl, z.B. Agavendicksaft, Ahornsirup oder Stevia
- 150 g Sojajoghurt Vanille
- etwas Vanille am besten frisch, optional
- 2-3 EL Kokosmus oder Kokosöl, alternativ, wenn keine der beiden anderen Zutaten vorhanden ist: 1-2 TL gemahlene Flohsamenschalen
Außerdem
- ca. 80 g Schokolade z.B. zartbitter Kouvertüre
- ca. 150 g Himbeeren oder andere Beeren
Zubereitung
- Den Griess mit der pflanzlichen Milch und dem Zucker in einen Topf geben. Unter rühren aufkochen. Köcheln lassen (und weiter rühren) bis der Griess eingedickt ist. Abkühlen lassen. Danach die restlichen Zutaten für die Füllung hinzufügen und mit einem Pürierstab oder im Standmixer zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
- Die Rosinen und Cashews mixen. Hierfür am besten einen Standmixer nutzen, die meisten Pürierstäbe haben dafür nicht genug Power. Die Mischung in eine Backform (am besten mit Backpapier ausgelegt, damit der Boden später nicht an der Form kleben bleibt) geben und den Kuchenboden formen/festdrücken. Die Füllung auf dem Boden verteilen. Den Kuchen nun (mindestens) über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.
- Am nächsten Tag den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Mit frischen Beeren garnieren.
- P.S. Auch super mit Kirschen statt Himbeeren, erinnert dann etwas an eine Donauwelle.
Hört sich lecker an :) Wie groß ist die Kuchenform, die du dafür benutzt hast?
Die Kuchenform die ich verwendet habe hat ca. 20cm. Größer sollte sie allerdings nicht sein, da der Kuchen in der Größe recht flach ist. Zur Not also lieber eine kleinere verwenden.
Das mit der Springform-Größe sollte unbedingt ins Rezept!! Sonst steht man da wie ich, Samstag Abend, keine kleine Form da und nun??
Oder vielleicht ein Umrechnungsfaktor für die großen Formen…
Das klingt echt mega lecker und nach einem Kuchen, der am Sonntag unbedingt auf meinen Tisch will :-)
Liebste Grüße
Anna von Paradoxes Leben
Mmmmh, das klingt herrlich unkompliziert! Und Grieß steht hier sowieso noch rum. Ich glaub, ich werde statt Himbeeren Erdbeeren verwenden. Auf dem Markt hab ich schon die ersten deutschen gesehen, juhuuuu :)
Lg, Miriam
Der Kuchen sieht sehr sehr gut aus. Ich glaube das wird der Kuchen den ich mal ins Unternehmen bringe!
Meine lieben Kollegen wollen nämlich schon länger mal einen veganen Kuchen haben, da die nicht glauben, dass das schmecken kann.
Werden wir ja sehen :D
Kann ich statt den Rosinen auch bspw Datteln benutzen?
Ich hasse Rosinen…… :D
Ja, aber klar doch! :)
Leider war mir dieser Kuchen gar nicht gelungen. Die Füllung wurde nicht fest obwohl ich ihn über nacht kühlgestellt habe und auch geschmacklich nicht gerade ein highlight.. war ziemlich entäuscht