Cooooooooookies!! Aus den tiefen meiner Entwürfe rausgekramt…da ich grad vom Sport komme und meine Müdigkeit meine Motivation ohne Probleme schlägt, muss es für heute reichen, den “Publizieren”-Knopf zu drücken. Mehr Bewegung ist nicht drin. Let’s call it a day!
-
- 135g Margarine
- 100g Zucker
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100g Nougat (veganer & v.a. sehr leckerer Nougat ist mit etwas Glück in kleineren Reformhäusern aus Eigenproduktion zu finden – alternativ gibt es im Internet aber auch viele -leicht veganisierbare- Rezepte, mit denen sich Nougat auch zuhause herstellen lässt)
~ Ergibt etwa 20 Kekse ~
Die Margarine in einem Topf schmelzen. Den Zucker unterrühren. Dann beides mit dem Mehl und Backpulver zu einem Teig verkneten. Diesen dann für eine halbe Stunde kalt stellen.
Den Nougat in Stückchen schneiden (ihr benötigt ein Stück pro Keks).
Wenn der Teig lange genug kalt gestanden hat, aus diesem Kügelchen formen. Den Ofen schonmal auf 180°C vorheizen.
Dann, je nach Festigkeit des Nougats, diesen vorsichtig hineinstecken oder kurz einkneten (nicht zu gut einkneten, er soll sich ja nicht komplett verteilen). Den Teig plattdrücken. Wiederholen bis der Teig alle ist.
Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech für etwa 10 Minuten backen.
Es gibt auch ganz oft in normalen Supermärkten “Nougat-dunkel”.
Sau lecker und recht billig.
ja, hörte ich inzwischen auch -zb wohl ruf nougat bei edeka. nur der wo ich immer hingeh scheint die ausnahme zu sein :(
Den von Ruf gibt es auch bei Penny Markt.
Wow, so unglaublich köstlich! Sind meine neuen Lieblingskekse!
Der Teig ist brökelig. Ich verstehe nicht, wie die Kekse so festwerden können. Da fehlt Flüssigkeit oder Ähnliches. Ich habe alles nach Rezept gemacht und die Kekse sind nichts geworden, sind nicht fest.
Ich habe dem Teig noch etwas Öl und Wasser hinzugefügt, dann war weniger bröckelig. Durch das Einkneten des Nougat wurde er dann backbar ;-)
Ich habe die Kekse länger gebacken. Sie schmecken auch gut. Sollen sie vielleicht brökelig sein.