Nudelsalat

Als Kind habe ich Nudelsalat geliebt – dass ich heute noch welchen esse kommt jedoch äußerst selten vor. Trotzdem überkam mich vor ein paar Tagen plötzlicher Heißhunger auf Nudelsalat, ganz “klassisch” – eben mit Sojaschinken und veganer Mayo. Und auch wenn im Internet wahrscheinlich Milliarden Nudelsalatrezepte kursieren, möchte dieses mit euch teilen – schließlich war es lecker sowie schnell und einfach zubereitet…und immerhin ist dann unter den vielen bereits existierenden ein weiteres veganes Rezept zu finden.

 

 

    • 250g Nudeln
    • 2 Tomaten
    • 1 (kleine) rote Zwiebel
    • 150-200g vegane Sojaschinken (alternativ: Räuchertofu)
    • 250g Erbsen & Möhren (wenns schnell gehen soll aus Glas oder Dose, ansonsten gefrorenes – dauert dann eben ein paar Minuten länger)
    • vegane Mayo
    • 100g saure Gurken
    • Optional: 1/2 bis 1 rote Paprika

 

 

Die Nudeln wie gewohnt kochen, anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht zusammen kleben (wie ihr seht, hatte ich riesige Spirelli – das sah ganz hübsch aus, war aber letztlich doch recht umständlich zu essen! Natürlich könnt ihr einfach “normalgroße” Spirelli oder z.B. auch Penne nehmen).

Die Tomaten entkernen und in Stücke schneiden. Die sauren Gurken, die rote Zwiebel, die vegane Sojaschinken und, optional, etwas Paprika klein schneiden. Die Erbsen und Möhren abgießen. Alle Zutaten zusammen in eine Schale geben und vermengen.

Vegane Mayo gibt es mittlerweile z.B. in einigen Reformhäusern zu kaufen, kann aber auch aus Sojamilch und Rapsöl (sowie Gewürzen – etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft) selbst gemacht werden. Ein gut funktionierendes veganes Mayo-Rezept findet ihr im Übrigen hier.

Wie “mayonnaisig” der Nudelsalat werden soll ist euch überlassen – viel Mayonaise ist zwar (meiner Meinung nach) lecker, aber leider nicht so gesund. Leider habe ich die von mir verwendete Menge Mayo vergessen abzumessen. Deshalb einfach nach und nach Mayo hinzugeben und zwischendurch abschmecken bis das für euch passende Mischverhältnis erreicht ist.

Den Salat, abhängig von der verwendeten Mayo, noch etwas Salzen und Pfeffern, wer mag kann noch etwas Zitronensaft, Essig oder etwas von dem Gurkenwasser dazugeben. Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Klingt super, nur mit dem Dosengemüse kann ich mich absolut nicht anfreunden. Ich nehme dann lieber tiefgefrorendes und gare es fix.

    Danke für die Ideen!
    Tony

  2. Klingt super, nur mit dem Dosengemüse kann ich mich absolut nicht anfreunden. Ich nehme dann lieber tiefgefrorendes und gare es fix.
    +1

  3. Schmeckt lecker!! Habe allerdings auch gefrorenes Gemüse genommen.

  4. Sehr lecker :] ich hab allerdings aus Zeitgründen den Sojaschinken und die Tomaten weggelassen. Mayo hab ich nach dem Rezept von rezeptefuchs.de gemacht. Es war sooo gut :D ich werd´s öfter machen.

    Danke für das Rezept ♥

  5. ich war eigentlich noch nie fan von nudelsalat mit majo, aber dieses rezept hat mich neugierig gemacht… und ich bin begeistert!! unglaublich, wie “echt” das ganze schmeckt, ich lebe jetzt seit fast zwei monaten vegan und probiere ganz viele deiner rezepte aus… und selbst meinem freund, der weder veganer noch vegetarier ist, schmeckt es!

    also vielen dank für deine tollen kreationen und weiter so :D

  6. Hallo !
    Ich muss dich für diesen Nudelsalat sehr loben ! Hab ihn ausprobiert und seit dem ist es mein Standartsalat den ich immer mache, wenn ich igwo was mitbringen soll.. und alle sind begeistert!! Mein (bzw. dein) Nudelsalat wird regelmäßig zum besten von allen gekrönt. Sogar mein Schuldirektor, oder besser gesagt ein Fleischfresser bevorzugte diesen anstatt unserer Nürnberger Bratwürste und hat glaube ich 3 Portionen gegessen ( sehr schmeichelhaft, und das nicht nur weil er der Schuldirektor ist aber als Bsp . ) :D Danke für das tolle Rezept! Fragt mich jemand danach betone ich immer das er VEGAN ist und , dass das bestimmt die VEGANE Majo ist die ihn so besonders macht. Dein Nudelsalat macht mir Hoffnung ! :D Ist das nicht ein schöner Kommentar :))) ?!

  7. Der ist ganz schnell zu meinem Lieblingsnudelsalat geworden. Sooo lecker und auch echt einfach zu machen.
    Nur das “mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen” klappt nicht so ganz.. :P

  8. Gab heute Nudelsalat, den ich grob nach deinem Rezept gemacht habe: Erbsen-Möhren aus der Dose, saure Gurken, Nudeln, Mayo und Gurkensaft … YAMMI

  9. Danke für das Rezept. Klingt sehr gut. =)
    Du hast in der ersten Zeile des Textes ein ‘dass’ fälschlicherweise mit einem ‘s’ geschrieben. ;)

    1. danke für den hinweis, wird direkt korrigiert.

  10. Vielen Dank für dieses perfekte Nudelsalat
    Rezept. So MUSS ein Nudelsalat schmecken. Habe gleich die doppelte Menge gemacht. Mein Mann
    Wird es lieben. Danke dir!!!
    Die vegane Grillsaison kann kommen :)

    1. Hi Jasmin,
      ich hoffe, deinem Mann hat es ebenso gut geschmeckt wie dir. :)
      Beste Grüße,

      Sarah

  11. Sandra Grünhage says:

    So,werde davon am Montag die vierfache Menge zaubern, da ich am Dienstag auf der Arbeit noch was auf meinen Geburtstag ausgeben muss.;-) Ich hab da mal zwei Fragen: 1. Kann ich die Mayo bereits am Montag unterheben, oder oder wird das dann zu trocken? 2. Ob das wohl passt, wenn man den Räuchertofu anbrät?
    Liebe Grüße
    Sandra

    1. Würde die Mayo separat aufbewahren und dann kurz vorher untergeben…könnte bei einem Tag zu trocken werden. Räuchertofu gebraten passt sicher super.
      Beste Grüße, Sarah

  12. Achim K. says:

    Hallo!
    Der Link zur veganen Mayo funktioniert leider nicht mehr.
    Viele Grüße
    Achim

  13. Sooo lecker :) Danke für das Rezept

  14. hi,
    hier der aktuelle link zu dem mayo-rezept auf vegan.de, der oben kaputt war:
    https://forum.vegan.de/t/vegane-mayo/30784
    grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close