Orangen-Tempeh

Und direkt noch einmal, weil ich ihn so liebe: Tempeh. Dieses Mal in einer süß-scharfen Orangen-Marinade…und wer keinen Gefallen an fermentierten Sojabohnen finden kann, probiert das Ganze einfach mit Tofu aus. Falls ihr Tempeh noch nicht kennt, würde ich euch jedoch raten diese Zutat mal auszuprobieren. Tempeh an sich hat keinen starken Eigengeschmack, aber ein leicht nussiges Aroma. Aber Achtung: Roh schmeckt er absolut nicht und muss erst angebraten werden. Gut macht er sich z.B. zum Beispiel mit Kokosöl, Erdnussöl oder auch Sesamöl. Statt ihn nur leicht zu würzen (was natürlich auch geht), solltet ihr ihn jedoch am besten marinieren und mit etwas Sauce ablöschen, dann schmeckt er um weiten besser.  

 

 

    • 200g Tempeh
    • 150ml Orangensaft (frisch gepresst)
    • Saft einer Limette
    • 2 EL Agavensirup
    • 1/1 – 1 rote Chili (je nachdem, wie scharf ihr es mögt und welche Sorte Chili ihr verwendet)
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 TL geriebener Ingwer (alternativ: Ingwerpaste)
    • 2 EL helle Sojasauce
    • 1/2 Bund Koriander

Dazu gab es bei uns eine Gemüsepfanne mit Reis und

    • ca. 1/4 Chinakohl
    • 150g Sprossen
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 Möhre
    •  1/2 Brokkoli

 

Etwa 150ml Orangensaft frisch pressen und zusammen mit dem Saft einer Limette, Agavendicksaft, der Sojasauce und Olivenöl in eine Schale geben. Den Koriander und Chili fein hacken, den Ingwer reiben, die Knoblauchzehen pressen (ebenfalls alles mit in die Schale geben und verrühren). Den Tempeh zunächst in Scheiben, dann in Rechtecke oder Dreiecke schneiden und diese für mindestens 2-3 Stunden in der Marinade einlegen.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Tempeh-Ecken nun aus der Marinade nehmen (ihr braucht sie nicht abtropfen lassen) und von beiden Seiten so lange anbraten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Im Anschluss die Marinade mit in die Pfanne geben und für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen (bis die Sauce etwas eingedickt ist).

Dazu gab es Reis und Gemüse, frei nach alles-was-weg-muss, einfach zusammen angebraten und später mit Sauce & Tempeh serviert.

Lust auf Marinaden-Variation? Einfach mal etwas süßen oder schwarfen Senf hinzufügen, dafür Ingwer und Sojasauce weglassen. Oder auch etwas Fruchtgelee / Marmelade mit in die Sauce geben (am besten erst wenn ihr den Tempeh mit der Sauce (die vorher eure Tempeh-Marinade war) ablöscht bzw. nachdem der Tempeh mariniert wurde.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. tolles rezept – aber von olivenöl und heller sojasauce war in den zutaten nicht die Rede – im Text dann schon… bin etwas verwirrt.

    1. hä? steht doch beides in der zutatenliste. was meinst du genau?

  2. Ich bin gerade dabei die Marinade zu machen =) Es duftet herrlich nach Ingwer und Koriander mit Knobi !
    Ich bin gespannt ob es später auch so lecker aussieht wie bei dir =P

  3. Hey, den Tempeh gab es heute zu Abend. Ich habe die doppelte Menge Marinade gemacht, da uns sonst das Gemüse zu trocken gewesen wäre. Es war total lecker und wird es auf jeden Fall noch öfter geben! Danke für das Rezept.

    Liebe Grüße,
    Federchen

  4. Oh, das hat super geschmeckt.
    Meine Tempeh-Premiere ist somit geglückt.

  5. Wow ! Das war sooo lecker ! Hab gar nicht gewusst dass Tempeh so verdammt lecker sein kann ! Was für eine geile Marinade ! Danke dafür !

  6. wird heute abend gekocht! zum reis mach ich zusätzlich noch eine kokos-orangen-sauce…

  7. Unfassbar gut. Habe Tempeh allerdings durch Quorn ersetzt, da Irland und Zutaten und so. War aber wunderbar. Danke danke danke!

  8. Danke für die Inspiration! (Und ich stimme vollkommen zu, Fahrräder sind das Fortbewegungsmittel überhaupt ;-)).

  9. Hi, Sarah,

    sag mal, ich habe Tempeh in Indonesien – und vor allem heiß und innig liebengelernt und war jetzt zurück in Deutschland auch heilfroh, ihn beim Asialaden um die Ecke ebenso zu finden! In Indonesien schmeckt er allerdings besser, sehr neutral nämlich! In Deutschland finde ich, dass er schon fast etwas Gorgonzola-ähnliches hat, auf jeden Fall eher.. naja, herb!? HAst du irgendwelche Tempehempfehlungen? Bestellst du den online? Ich muss mich da jetzt wohl mal durchtesten oder so bald wie möglich wieder an den indonesischen strand! Lg

  10. oh du heiliger bimbam, ich bin ja neu veganerin..seit 9 tagen…heute habe ich mich daran gewagt..und ??? was für ein hammer gericht..so lecker..ich hab fast den teller abgeschleckt :-)
    ich möchte dir sehr danken für das rezept, werde gleich ein anderes von deiner seite ausprobieren..übrigends ist deine seite sooo toll..danke !

  11. Lecker!
    Ich würde aber empfehlen, den Koriander NICHT mit in die Marinade zu geben, sondern auf dem Teller über das fertige Gericht zu streuen. Beim Anbraten des Tempeh verbrennt er.

    Wir haben dazu Broccoli, Paprika, Bambussprossen und Maiskölbchen gemacht (und Reis natürlich). Die Sauce war dann etwas wenig, musste ich mit Terryakisauce strecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close