Gegrillte Shiitake- Karotten- Wraps

Das Meiste was ich heute gemacht habe hatte irgendwie mit meinem Blog zu tun: Fotos sortieren, auswählen, hochladen, E-Mails beantworten, Rezepte und Blogeinträge vorbereiten, noch mehr E-Mails beantworten, Fragebögen erstellen, weitere Bilder und Screenshots für meine Präsentation sichten… Letztlich habe ich mich dementsprechend auch ungefähr den ganzen Tag mit Essen angucken (oder darüber schreiben) beschäftigt. Nur mein Magen hatte seit diversen Stunden nichts mehr gesehen. Deshalb gab es vorhin einen Mitternachtssnack…wobei ich mal so frei bin, diesen als Frühstück/Hauptspeise zu Bloggen, da mir schlichtweg die Mitternachtssnack Kategorie fehlt. Wundert mich, dass ich das erst nach 3,5 Jahren merke.

Vegan on the Road: Jericoacoara, Brasilien

In den Semesterferien war ich mit ein paar Freunden für ein paar Wochen im Norden Brasiliens unterwegs – also etwa 3000 Kilometer Luftlinie nördlich von dort, wo ich aktuell wohne und studiere. Die gigantischen Entfernungen in diesem Land waren mir, da ich vor ein paar Jahren schon mal in Südamerika war, nicht unbekannt. Jedoch werden einem die Distanzen dann doch erst wieder so richtig bewusst, wenn man irgendwie von A nach B kommen möchte und merkt, dass selbst das was auf der Karte gar nicht so dramatisch aussieht locker 1000km (oder mehr) sind und so ein Bus gerne doppelt so lange braucht wie ein Auto.

Da ein paar tausend Kilometer alles andere als “um die Ecke” sind und ich noch nie im Norden Brasiliens unterwegs war, war ich vorher natürlich auch ziemlich gespannt, was mich dort oben kulinarisch so erwartet.

Getränkeverkäufer auf einer Düne in der Nähe von Jeri

Einer der Orte, an dem wir ein paar Tage verbracht haben war Jericoacoara, ein größeres Dorf, gelegen im gleichnamigen Nationalpark im Bundesstaat Ceará. Der Nationalpark besteht in erster Linie aus Wanderdünen, die sich bis zu 20km ins Landesinnere erstrecken. Darüber hinaus liegt der Ort direkt an der Küste und auch einige wunderschöne Lagunen finden sich in der Nähe. Die schöne Natur und Dünen zum runter rollen waren auch die Gründe warum wir nach “Jeri”, wie der Ort von den Meisten genannt wird (Jericoacoara ist einfach viel zu lang), wollten. Und es gibt dort die Möglichkeit, sich in den Lagunen in Hängematten zu legen und…absolut nichts zu tun, außer vielleicht eine frische Kokosnuss zu schlürfen. Hört sich so an wie 100 gute Gründe? Für mich auch. Also hin da!

Vegan on the Road: Porto Alegre, Brasilien

Porto Alegre liegt an der Küste Südbrasiliens, genauer gesagt im Bundesstaat Rio Grande do Sul (von welchem sie auch die Hauptstadt ist). Vor einer Weile verschlug es mich mit einer Freundin dort hin, vor allem um meinen Magen mal wieder mit leckerem, mal nicht selbstgemachtem, Essen aufzufüllen und auch um einem Kumpel einen Besuch abzustatten. So hatten wir praktischerweise auch direkt einen Schlafplatz und jemanden, der bereit war uns die Stadt zu zeigen bzw. genauer gesagt die veganen Restaurants der Stadt. Obendrein ist sein Mitbewohner Koch in einem dieser Läden, was uns zu ständigem völlig überfressen sein verleitete, da wir zum einen tagsüber möglichst viele leckere Sachen probieren wollten und zum anderen abends dann auch noch die Reste aus dem Restaurant verdrücken “mussten”.

Auberginen-Antipasti

Nach einigen Wochen Reisen durch Brasilien, gefolgt von ein paar Wochen Rumhängen in Foz do Iguacu, habe ich nun nicht nur die brasilianische Bürokratie besiegt, sondern tatsächlich auch ein Dach über dem Kopf sowie eine Küche und seit ein paar Stunden sogar wieder Internet. Das ist in der Tat ein riesen Grund zur Freude, denn die Stadt in der ich nun wohne hat kulturell ungefähr nichts zu bieten und nach Sonnenuntergang…

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close