Paprika-Hummus

Wenn ich mal nicht weiß, was ich essen soll gehört Hummus, insbesondere in scharfer Variante und mit Paprika, zu den Dingen, bei denen ich am dann -neben Guacamole- sehr gerne lande… Weshalb? Wenn ihr bereits vorgekochte Kichererbsen verwendet ist er in Minuten zubereitet und eignet sich wunderbar um schnell ein paar Wraps zu befüllen, als Dip für Gemüse, Aufstrich oder oder oder…

Paprika-Hummus

Wenn auf dem mit Hummus gefüllten Tellerchen mal etwas Abwechslung her soll, ist diese aromatische Version mit gerösteter Paprika vielleicht genau das passende für dich. :)
Vorbereitungszeit 30 Minuten

Kochutensilien

  • Pürierstab oder Mixer

Zutaten

  • 250 g Kichererbsen gekocht
  • 1 Limette Saft
  • 3 EL Tahin Sesampaste
  • 1-2 Chilis
  • 3 gegrillte Paprika Im Winter aus dem Ofen (mit Grillfunktion) oder aus dem Glas, im Sommer vom Grill
  • etwas Salz
  • etwas Kreuzkümmel
  • 1 Paprikapulver edelsüß
  • 3 EL Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund Petersilie optioal

Zubereitung

Paprika grillen

  • Bei voller Power und Grillfunktion im Ofen: Paprika halbieren und mit der Schale nach oben in eine leicht gefettete Auflaufform legen.
    Wenn die Schale schwarz wird ist die Grillpaprika fertig und die Schale lässt sich leicht abziehen – was ihr dann im nächsten Schritt erledigt (sobald die Paprika soweit abgekühlt ist, dass ihr sie anfassen könnt).
    Alternativ funktionieren natürlich auch Paprika vom Grill oder die eingelegten & gerösteten Paprika, die ihr im Supermarkt findet.

Hummus mixen

  • Knoblauch schälen. Kerne aus den Chilis evtl. entfernen (abhängig davon, wie scharf ihr es mögt und wie scharf eure Chili(kerne) sind).
  • Alle Zutaten bis auf die Petersilie miteinander pürieren.
Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Ich mag Hummus und jetzt wo ich das sehe fällt mir ein, ich muss mir dringend einen neuen Pürierstab besorgen :) Kochst du die Kichererbsen immer selber vor oder nimmst du welche aus der Dose?

    1. Würde mich auch interessieren, ob du die Kichererbsen selbst vorkochst oder welche aus der Dose verwendest.

      1. ganz unterschiedlich – je nachdem wie viel zeit ich habe und wie spontan der appetit auf humus ist ;)

  2. Dieses Rezept ist großartig! Mein erstes Hummus und dann gleich so ein leckeres. Sehr einfach und schnell zuzubereiten. Gegessen habe ich es als Brotaufstrich und als Dip, mit dem auch rohes Gemüse nicht mehr langweilig schmeckt.

  3. Absolut oberköstlich! Einen köstlicheren Humus habe ich noch nicht gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept. Dein Blog ist immer wie eine Schatzkiste für Köstliches.

  4. DAAAANKE!!! Nachdem ich letztens beim Vegan-Stammi das erste mal Hummus gekostet habe, wird es höchste Zeit mir selbst mal eine Ladung zu machen! Köstlich!!! Statt den Chilis werde ich wohl ein paar Tropfen der Sanchon Habanerosauce verwenden, mag jetzt kein kaufen…

    1. Steht fertig im Kühlschrank! Einfach superlecker & ich freu mich aufs Frühstück! ;-)

    2. Was ist das denn für eine Sauce?

  5. manchmalvegan says:

    schmeckt besser als ohne paprika! mhhhhhhhhhhh habs vor 1 stunde auf den tisch gestellt, meine mitbewohner haben schon fast alles verputzt! :)

  6. Liebe Sarah,
    ich wollte schon immer mal gerne Hummus probieren. Mir stellen sich nur 2 Fragen:
    1. Muss man das mit Tahin machen oder geht das auch so? Ich müsste dann nämlich extra welches kaufen…
    2. Was ist man dazu??? Fladenbrot?

    1. du kannst ihn auch ohne tahin machen, auch wenn er im original glaub ich immer mit ist. schmeckt dann halt etwas anders und wird nicht ganz so cremig (außer du gibst zb mehr öl hinzu).
      fladenbrot (oder jegliches anderes brot) passt dazu super, ansonsten kannst du den hummus auch gut für sandwhichs oder wraps etc. verwenden.

      guten appetit! :)

  7. Eva Pia says:

    köstlich!

  8. misschaos says:

    kommen die chilis ganz rein? also mit den kernen?

    1. je nachdem wie scharf du es magst ;) mit kernen wirds halt sehr würzig.

  9. veilchen says:

    sehr gut ! Habe schon mehrere Hummus-Rezepte probiert, aber Deins finde ich wirklich am leckersten.

  10. sag mal kann man hummus einfrieren? … sorry falls das eine etwsa doofe frage ist..bin noch ganz am anfang irgendwelcher kochkünste ;-)

  11. das klingt ja sehr lecker!! eine Frage zur Sesampaste… Da ist ja so ne Ölschicht oben drauf… lässt man die drin oder leert man die weg?? hab zum ersten mal sesampaste gekauft.. nur 1 tl davon in den humus gegeben aber irgendwie ist das alles bitter geworden. liegt das an dem öl???

  12. Besteht irgendwie die Möglichkeit beim Speichern als PDF das ganze MIT Bildern zu speichern? Deine Bilder sind immer sooo toll und machen total Appetit.

    1. Nee, sorry… haben extra rausgenommen weil’s für diejeningen die die Rezepte drucken ne Menge Druckerfarbe spart. Und die Leser*innen selbst entscheiden lassen ob sie das über Knopfdruck o.ä. selbst einfügen wollen krieg ich mit dem Plugin leider nicht hin.

  13. Hallo.
    Erstmal ein dickes Kompliment zu dieser genialen Seite, mit den tollen Rezepten.

    Koennte man statt Tahin auch Mandelmus nehmen ?

    1. Hab ich noch nie ausprobiert, könnte mir aber gut vorstellen, dass das auch schmeckt…

  14. Da ich im Moment auf einen Pürierstab verzichten muss, bin ich kreativ geworden und habe diese geniale creme erst einmal gestampft (klappt am besten, wenn man das ganze kurz aufkochen lässt) und dann durch ein Teesieb gezogen. Es wird zwar weniger und dauert auch länger- aber ENDLICH wieder Hummus! Danke für das geniale Rezept!

  15. Danke! Danke! Danke! für dieses geniale Rezept.

    Ab sofort habe ich dafür immer alle Zutaten zuhause, weil es so schnell gemacht und so vielseitig verwendbar ist.

  16. Ich LIEBE Humus, aber der Fertige im Geschäft ist echt extrem teuer, daher meine Frage, wie lange hält der sich wenn ich ihn selber mache? Hast du da schon Erfahrungen gemacht?

    1. ich esse den immer innerhalb von wenigen (3-4) tagen auf, länger hat er sich deshalb bei mir noch nie “gehalten”. ;)

  17. Prima Idee! Humus mag ich auch wahnsinnig gern und variiere gern, aber auf diese Paprika-Idee zu kommen, ist genial!

  18. Richtig lecker. Etwas bitter schiens mir woran könnte das liegen? Hab die kichererbsen selbst eingeweicht. Auf jeden Fall machts auch mal richtig satt!

  19. Evangelia says:

    Habe ich gestern das erste mal Hummus gemacht, meine Freunde waren begeistert.
    Top Top Top :-)

  20. Eine super Idee, Hummus auch mal mit einem Gemüse zu kombinieren! Ich habe heute statt Paprika eine fein geriebene Möhre genommen. Ansonsten wie nach Rezept, nur die Petersilie habe ich weggelassen. Das solltet ihr auch dringend mal ausprobieren! Ein Traum!

  21. Das klingt ja äusserst lecker. Freue mich schon aufs nachkochen. Danke fuer die vielen tollen Rezepte auf deiner Seite.

  22. Ingibjörk says:

    Super! Habe es mit weißen Bohnen aus der Dose gemacht, da ich keine Kichererbsen hatte. ABER das Ergebnis war einfach lecker!

    1. Moin, danke für dein Feedback. Freut mich, dass es geschmeckt hat. :) …weiße Bohnen sind auch für jegliche Aufstrich/Dip”pampe” gut, finde ich. Die sind auch einfach nur püriert mit Knobi (kurz in Öl angeschwitzt), Salz und Kräutern schon mega lecker.

  23. Claudio says:

    Wenn man einen guten Mixer hat,kann man auch einfach Mehl aus Kichererbsen machen und dieses wie im obigen Rezept würzen und anschließend so viel Wasser dazu geben, bis einem die Konsistenz gefällt. So spart man sich die 2 bis 3 Stunden kochen und muss nicht die Kichererbsen aus den Dosen kaufen.geschmacklick merke ich keinen Unterschied, das Mehl muss nur wirklich fein genug sein(kann man auch fertig kaufen) PS: so mach ich auch meine falafel

  24. Hei, ich habe mir das Hummus gemacht und bin begeistert, allerdings ist es etwas scharf geraten :(
    Da ich nicht so versiert im Kochen bin, wollte ich fragen, ob du mir einen Tipp geben könntest, wie ich es etwas mildern kann.

  25. Das hört dich ja soo lecker an.
    Eine Frage: Wielange ist es haltbar???
    Lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close