Penne a la Fotograf

Manchmal habe auch ich einfach keine Lust den Kochlöffel zu schwingen. An diesen Tagen freue ich mich natürlich umsomehr, wenn auch ich mal etwas Leckeres gekocht bekomme. Wenn das Essen dann auch noch so gut schmeckt wie dieses landet es dann trotzdem im Blog. Deshalb ein Dankeschön für dieses tolle Nudelgericht an meinen Freund, der sonst die leckeren Essensbilder für mich macht.

 

 

    • Penne (oder andere Nudeln) für 2 Personen
    • 175g Räuchertofu
    • 1 (orange) Paprika
    • 2 EL Kräutersenf
    • eine handvoll Sonnenblumenkerne
    • 1/3 – 1/2 rote Chili
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1/2 Zwiebel
    • 250ml Sojasahne
    • Salz
    • Pfeffer
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 1 EL Rohrzucker
    • 1 EL Cashewcreme (schnell selbst zubereitet  mit einer handvoll gemahlener Cashews, etwas Zitronensaft, Öl, Knoblauch, Salz und Pfeffer)
    • etwa 50g Rucola
    • Kräuter-Mischung, z.B. “Gute Laune” von Sonnentor (enthält u.a. Bärlauch, Rosmarin, Basilikum) oder Kräuter nach belieben
    • etwas Olivenöl

 

 

Wasser für die Nudeln aufsetzen. Nudeln wie gewohnt kochen.

Währenddessen den Tofu sowie die Paprika in kleine Würfel/Stückchen schneiden. Die Chili sowie die Knoblauchzehe und die Zwiebel klein hacken.

Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel hinein geben. Goldbraun anbraten, etwas salzen, pfeffern und den Kräutersenf (gibt es mittlerweile in den meisten Superärkten) mit in die Pfanne geben. Die Sonnenblumenkerne und Paprikawürfel hinzugeben und für weitere 1-2 Minuten anbraten. Im Anschluss die fein gehackte Chili, den Knoblauch und die Zwiebel dazugeben. Dann noch Sojasahne, Cashewcreme, Gemüsebrühe sowie Rohrzucker einrühren. Mit einer Kräutermischung würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz bei schwacher Hitze ziehen lassen.

Den Rucola klein schneiden oder reißen. Den Herd ausschalten, Rucola unterrühren und die Sauce zusammen mit den Nudeln servieren.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Ein unglaublich leckeres Rezept. Vorher hatte ich auch noch nie Kräutersenf in der Hand, aber seitdem es in der Soße so gut schmeckte, wird es sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. :-)

  2. herrlich! hab ich grad für die wg gekocht! sehr sehr lecker!

  3. Habe vor, das Rezept als Hauptgericht für ein veganes Menü zu kochen. Ich hoffe, es gelingt; möchte einen sehr sympathischen(Noch-)Fleischesser beeindrucken ;-) Aber wo bekomme ich denn die Cashew-Creme her? Habe es im dm und Kaufland vergeblich versucht, aber schau morgen evtl. im Reformhaus vorbei.

    1. hallo lizzy, im reformhaus könntest du glück haben. ansonsten kannst du dir auch ohne weiteres schnell selbst cashewcreme zubereiten (siehe rezept).

  4. Hab jetzt endlich mal ein Rezept von diesem tollen Blog gekocht. Hatte auch keine Cashew-Creme zur Hand und stattdessen einfach Cashew-Kerne gehackt und dafür die Sonnenblumenkerne weggelassen. War superlecker; werde ich bestimmt wieder kochen. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close