Pfannkuchen-UFOs

Unidentifiziertes Fress-Objekt. Belegtes-Pfannkuchen-Burger-oder-Sandwich-Ding ist nämlich ein noch weniger schöner Name. Dafür wieder mal ein Essen, was immer geht, von Snack bis Hauptspeise. Bazinga! 

 

Pfannkuchen

  • ca. 300g Mehl
  • ca. 400ml Soja- oder Reismilch
  • 1 EL Zucker
  • eine Prise Salz

Außerdem

    • 1 Bund Basilikum
    • ca. 50g Walnüsse
    • 1 Knoblauchzehe
    • Olivenöl
    • 150g Cashews
    • Saft 1/2 – 1 Zitrone
    • Kräuter der Provence (frisch)
    • Oliven (schwarz)
    • (getrocknete / in Öl eingelegte) Tomaten
    • in Öl eingelegte Auberginenscheiben
    • Rucola
    • Gurke

 

 

// Als Hauptspeise haben wir je 3 davon geschafft, als Vorspeise reicht auch einer pro Person (stopft reichlich dank der Cashewcreme!). Pfannkuchen & Cashewcreme in diesem Rezept reichen für 3 Personen als Hauptspeise. // Achtung: wer keinen allzu leistungsstarken Standmixer zu Hause rumstehen hat, sollte die Cashews für 4-5 Stunden (oder auch einfach über Nacht) in Wasser einweichen, damit es dann auch eine Cashewcreme wird. //

 

Die Soja- bzw. Reismilch mit dem Mehl, Zucker und Salz verrühren (mit dem Handmixer oder Schneebesen) bis ihr einen klümpchenfreien Teig habt. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und einen Klecks Teig hineingeben (entweder ihr backt direkt sehr kleine Pfannkuchen oder -für ein gleichmäßiges Ergebnis- macht große Pfannkuchen stecht später kleine Kreise aus). Anbraten bis der Teig von beiden Seiten durch und der Pfannkuchen goldbraun ist. Wenn die Pfannkuchen fertig sind, diese erstmal zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen, danach ggf. ausstechen.

Basilikum, Walnüsse, Knoblauch, etwas Olivenöl sowie Salz in einen Mixer geben und zu einem Pesto verarbeiten.

Die (eingeweichten) Cashews mit dem Zitronensaft, etwas Salz (und evtl. noch etwas Wasser, je nachdem ob ihr die Cashews vorher eingeweicht habt) zu einer cremigen Masse vermixen. Die Kräuter der Provence fein hacken und in die Cashewcreme einrühren.

Den restlichen Belag vorbereiten und in, für die Größe der Mini-Pfannkuchen geeignete, Scheiben schneiden. Die Pfannkuchen mit Pesto bestreichen, belegen und einen Klecks Cashewcreme darauf geben, zuletzt wieder einen Pfannkuchen darauf legen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Das sieht ja gut aus! Ist aber sicher schwierig zu essen :D

    1. wir haben die teile einfach mit messer und gabel gegessen ;)

  2. Sieht ganz lecker aus! Ich will es mal probieren!

  3. ist gerade am kochen ^^

  4. Gab’s bei uns heute Abend, leeeecker!
    Nur die Mengenangabe der Flüssigkeit für den Teig fand ich etwas knapp bemessen, ich hab bestimmt einen guten halben Liter Sojamilch gebraucht, bis der so geschmeidig war wie ich ihn wollte.

    Jedenfalls waren wir schon nach jeweils zwei UFOs pappsatt, morgen ist wohl fasten angesagt ;)

  5. Ooooooh meine Güte. Es war SO lecker!! Unglaublich. Ein dickes, fettes Lob an dich für diese Kreation. Super lecker

  6. Ich musste ein wenig mehr MIlch benutzen. aber ansonsten ein Hammer-Gericht. Und sowas von wandelbar! grossartig.

  7. Ich habe keine Ufos gemacht, sondern ganz normale Crepes mit Füllung und muss sagen… Das ist ohne Zweifel das BESTE vegane Essen, das ich jemals selber gemacht hab (und ich hab schon einige gemacht).. Tausend Dank für das Rezept!

  8. Achso, noch einen kleinen Tipp für die Faulen ;) Statt die Cashewcreme selber zu machen, kann man auch einfach gekauftes Cashewmus aus dem Reformhaus mit etwas Wasser mischen und erwärmen- geht schnell und schmeckt genauso gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close