Pizza ist so ein Essen für das ich irgendwie fast zu faul bin überhaupt einen Blogeintrag zu schreiben… Pizzateig? Ach, könnt ihr auch ohne mich. Hefeschmelz? Aber sicher. Und Pizza belegen? Kann jeder!
Warum ich dann doch Pizza poste? Ganz einfach: als ich vor ein paar Jahren auf einer Reise meine erste Pizza mit karamellisierten Zwiebeln gegessen habe, war ich schwer begeistert. Und das muss ich natürlich, wenn auch mit einiger Verspätung, an euch weitergeben!
-
- Pizzateig (etwa 2/3 – 3/4 des Rezeptes genügen)
- Hefeschmelz
- 3 EL Tomatenmark
- Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- Kräuter der Provence
- ca. 200g passierte Tomaten
- 2-3 rote Zwiebeln
- 200g veganer Käse (ich hatte den “Veto” von Bioki)
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Optional: frische Kräuter, z.B. Basilikum
Zunächst den Pizzateig zubereiten und im Anschluss gehen lassen, während ihr den Rest zubereitet.
Den Hefeschmelz ebenfalls vorbereiten.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit etwas Margarine oder Öl in eine heiße Pfanne geben. Mit etwas Zucker bestreuen (die Menge habe ich hier nicht angegeben, da die Süße ziemlich Geschmackssache ist, wie ich finde) und karamellisieren lassen.
Die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark, etwas Olivenöl und Kräutern verrühren. Den Knoblauch hinein pressen und leicht salzen sowie pfeffern.
Den Pizzateig ausrollen und die Tomatensauce darauf verteilen. Die karamellisierten Zwiebeln sowie den veganen Käse (geschnitten natürlich) ebenfalls auf die Pizza geben. Den Hefeschmelz drüber geben.
Bei 220°C etwa 15-20 Minuten überbacken. Wer möchte, kann noch ein paar frische gehackte Kräuter drüber streuen.
Oh wow, heute soll es sowieso Pizza geben, da versuche ich das gleich mit den roten Zwiebeln. Klingt unheimlich lecker.
Grüße
Ute
Wo bekommst Du den veganen Käse und den Hefeschmelz her? Bestellst Du das immer online?
den bioki käse gibts bei uns auch im edeka. und der hefeschmelz ist selbstgemacht und in der zutatenliste ist auch das rezept verlinkt (dafür brauchst du hefeflocken, die gibts im reformhaus).
Das war toll. Wäre nie auf die Idee gekommen, karamelisierte Zwiebeln auf eine Pizza zu legen … sooo lecker.
alternativ einen (Soja)-Quark-Öl-Teig für die Pizza nehmen. Dann wird man nicht zum Hefekloß :-).
150 g Soyaghurt (abgetropft), 300 g Mehl, 6 EL Olivenöl, 4-6 EL Sojamilch, Prise Salz, 1/2 TL Rosmarin und 1/2 Päckchen Backpulver. Alles mischen, Teig gut kneten (er sollte nicht mehr kleben) und auf einer bemehlten Fläche mit dem Nudelholz ausrollen.
Können karamellisierte Zwiebeln schmecken? Also auf Pizza? JAAAAAAA!!!! So unglaublich lecker, dass ich mir momentan nicht vorstellen kann, jemals wieder eine andere Pizza zu lieben :)
Danke fürs Rezept!!
Die Pizza ist sehr geil.