Ich liebe “Plátanos” (und alle, die diese z.B. aus Mittel- oder Südamerika kennen) stimmen mir in diesem Punkt vielleicht zu. Leider gibt es ebendiese in vielen Läden hier nicht. Umso begeisterter war ich, als ich meine geliebten Plátanos (hier wohl bekannter unter dem Namen Kochbananen) im Asiamarkt um die Ecke entdeckte. Da musste dann erstmal ein leckerer Nachtisch her…
-
- 2 Plantanen (Kochbananen)
- 50g Mehl (Tempuramehl aus dem Asiamarkt, wenn der Teig schön aufgehen soll)
- 125ml Wasser
- 1 EL Sesamsamen (hell)
- 3 EL Kokosraspeln
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Ahornsirup nach Belieben
- Öl zum Frittieren
- Optional dazu: 1 Kaki (Frucht) und Schokoplättchen
Mehl (leider hatte ich kein Tempuramehl griffbereit – damit gehts allerdings besser. Andererseits gehts auch ohne wie ihr seht…nur, das der Teig dann nicht so fluffig wird), Wasser, Kokosraspel, Sesamsamen, Salz und Zucker zu einem gleichmäßigen Teig vermischen. Die Kochbananen in Stücke schneiden und in der Mischung wenden.
Das Öl in einem Wok oder einer Friteuse erhitzen. Die Kochbananen hineingeben und so lange frittieren, bis sie schön goldgelb sind.
Die Teigmantel-Plátanos noch mit etwas Ahornsirup beträufeln. (Alternativ geht karamelisierter Zucker).
Dazu gabs bei mir Kaki-Scheiben und zartbitter Belgische Schokoblätter (Von “Scholetta” – gibt’s bei ALDI-Nord und ich finde sie super als Deko und obendrein auch noch lecker!).
ooooh wie lecker!!! frittiertes Obst wollte ich schon lange mal machen!!!
DANKE für das Rezept!
hammer sieht das lecker aus^^
Hallo! :) Mir gefällt deine Seite echt toll :) Bin ein “neuer” Veganer seit Juni und jetzt immer wieder am Rezepte suchen.
Ich wollt fragen, was genau Kochbananen sind? Einfach normale Bananen?
Gruß Sany
nein, kochbananen sind keine normalen bananen -> http://de.wikipedia.org/wiki/Kochbanane ;) (gibts oft z.b. im asialaden zu kaufen)
hmm sehen aus wie normale Bananen :D
aber danke für die Antwort – dann muss ich hier mal einen Asialaden suchen gehen ;)
Grüße