Polenta mit Guacamole

Yeah! Mein Buch hat nun endlich seinen Weg in’s Lektorat geschafft! Das heisst nichts geringeres als: endlich geht es nun auch an dieser Stelle wie gewohnt weiter. Und das freut mich natürlich beides SEHR. Los bzw. weiter geht’s mit einer leckeren Polenta mit getrockneten Tomaten & Frühlingszwiebeln – Yumm.

 

 

    • 250g Minuten Polenta (Maisgrieß)
    • 1 Liter Wasser
    • 250g in Öl und Kräuter eingelegte Tomaten
    • 100g Rucola
    • 5 Frühlingszwiebeln
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1/2 Bund Petersilie oder Basilikum oder… was auch immer ihr am Liebsten mögt!
    • Salz
    • Pfeffer
    • Optional: Kräutermischung nach Wahl
    • Optional dazu: Chilisauce
    • Guacamole

 

 

Ergibt 12 Dreiecke (wir haben als Hauptspeise 3 pro Person gegessen). Auch toll als Vorspeise oder wenn mal viele Leute zu Besuch sind, da Polenta sich super vorbereiten lässt!

Die Tomaten (ein paar für die Deko übrig lassen) in kleine Stückchen schneiden. Das Öl der Tomaten könnt ihr später übrigens super zum Anbraten nutzen. Die frischen Kräuter klein hacken. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Einen Liter Wasser in einen Topf geben. Die Polenta mit einem Schneebesen einrühren und aufkochen lassen.

Währenddessen den Knoblauch hinein pressen, die Frühlingszwiebeln, Tomaten sowie frische Kräuter dazugeben und einrühren. Ausgiebig salzen, pfeffern und weitere Kräuter nach Wahl hinzugeben. Unbedingt gut würzen, da die Polenta sonst fad schmeckt.

Die Polenta nun auf ein leicht gefettetes Blech oder eine Auflaufform geben (ich hatte ein kleines Blech, ca. 25 x 32 cm) und verstreichen (ca. 2cm dick). Abkühlen lassen, damit die Polenta fest wird (mindestens 30 Minuten).

Die Guacamole vorbereiten.

Die abgekühlte Polenta in drei gleichbreite Streifen schneiden und diese in der Mitte halbieren, so, dass 6 Rechtecke entstehen. Die Rechtecke längs nocheinmal halbieren.

Den Rucola waschen und auf den Tellern verteilen.

Die Polenta-Ecken nun in einer heißen Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten. Auf den Rucola legen, jeweils einen Klecks Guacamole sowie ein Stückchen Tomate drauf geben. Super lecker auch mit etwas Chilisauce (mein unangefochtener Liebling ist übrigens die “UFC Banana Chili Sauce”, gibts im Asialaden).

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Yummy, habe ich gestern gleich mal gemacht :) Allerdings verliere ich immer die duenne Schicht an knusprig gebackenem, wenn ich die Kuechlein wende oder aus der Pfanne nehme. Kann ich da irgendwie entgegensteuern? GLG u DANKE!

    1. hallo bettina, das problem hatte ich bisher nicht – vielleicht liegt es an der beschichtung der pfanne? ansonsten hab ich so spontan auch keine idee, wenn mir was einfällt melde ich mich :) lg,sarah

  2. Hallo :) koennte daran liegen, dass ich grobes ‘cornmeal’ (ich wohne in GB) anstatt richtiger polenta genommen habe. Ich war immer davon ausgegangen, dass es dasselbe ist, aber vielleicht nicht ganz. Oder vielleicht nicht die Marke… Super lecker wars trotzdem und hat auch noch fuer das Mittagessen den Tag danach gereicht! :) x

  3. Was für ein wunderbares Rezept! superlecker und wunderschön auf dem Teller. Gibt es bei mir immer wieder.

    Da werden auch fleischfressende Gäste gern für einen Abend vegan.

  4. War sehr lecker, man muss nur drauf achten, dass die schicht polenta auf dem blech nicht zu dick ist, da es sonst nach den 30 minuten nicht richtig fest ist und auseinander fällt.

  5. Ist sehr lecker aber bei mir verflüssigt sich alles in der Pfanne :-(

    1. hm, seltsam. ist mir noch nie passiert. liegt eventuell an der polenta/maisgrieß sorte in kombi mit der wassermenge. versuchs evtl mal mit einer anderen marke oder weniger wasser.

  6. ist wirklich sehr lecker und hat alles auf anhieb geklappt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close