WEBRUNG (Kooperation mit PonyHütchen) // Statt veganem Essen geht es heute mal um ein anderes Thema, denn schließlich macht eine vegane Lebensweise nicht am Tellerrand halt. Im heutigen Artikel geht es daher um vegane Naturkosmetik, Hautprobleme und die ewige Suche nach einem aluminiumfreien Deo. Eine Lösung mit der meine Haut rundum zufrieden ist habe ich bei PonyHütchen entdeckt. Dazu weiter unten mehr. Im Artikel findet ihr übrigens auch eine Verlosung in Kooperation mit PonyHütchen.
In meinem Leben war es mit dem Veganismus und der veganen bzw. Naturkosmetik irgendwie umgekehrt: Bevor ich Veganerin wurde hatte ich mein Badezimmer bereits zu einem sehr großen Teil auf (großteils vegane) Naturkosmetik umgestellt. Meine Gründe waren zu diesem Zeitpunkt vor vielen Jahren keine ethischen, sondern hatten eher einen ökologischen Hintergrund und waren mir zeitgleich auch ein persönliches Anliegen: Ich wollte schlichtweg keine Chemie auf der Haut, keine Silikone im Haar, keine Bestandteile von Mikroplastik im Peeling und auch kein Aluminium im Deo. Diese Ansprüche haben sich auch in den Jahren danach als Veganerin kaum geändert, natürlich mit dem kleinen Unterschied, dass es seither ausschließlich vegane Naturkosmetik ist die in meinem Einkaufskorb landet. Ist letztlich aber auch nur logisch: Denn warum sollte ich beim größten Organ meines Körpers – meiner Haut – andere Kriterien anwenden, als bei dem, was in meinem verhältnismäßig verdammt kleinen Magen landet? So ist mir eben auch im Bereich Kosmetik wichtig, dass das was auf mir landet, neben vegan auch möglichst natürlich und bio und im idealfall sogar handgemacht ist.
Im Gegensatz zum Kochen lege ich im Bereich Beauty jedoch keine großen Ambitionen an den Tag mir irgendwas selbst zu mixen. Dazu kommt, das meine Haut leider gewisse Ansprüche hat und mir die Nutzung von Produkten mit den falschen Inhaltsstoffen gerne direkt mit Ausschlag oder zumindest leichten Hautirritationen dankt. Insbesondere im Bereich Deo war dies in den letzten Jahren immer wieder ein kleines Drama, da die meisten der ausprobierten Produkte in die Kategorien “vertrage ich nicht gut”, “hilft geruchtstechnisch leider absolut gar nichts oder viel zu kurz”, “Produkt riecht wie Klostein, da stinke ich lieber nach mir” oder direkt in mehrere dieser Kategorien fielen. Über die Jahre habe ich das ein oder andere Produkt gefunden mit welchem ich mehr oder weniger zufrieden bin, freue ich mich auch heute noch sehr über Neuentdeckungen aus dem Bereich die tatsächlich das erfüllen was man von einem Deo eben erwartet. Entsprechend gespannt war ich darauf eine Deo-Creme von PonyHütchen zu testen, zumal die Firma alle mir wichtigen und bereits genannten Kriterien erfüllt. Dank der vielen beschriebenen nicht so tollen Erfahrungen mit verschiedenen aluminiumfreien Deos war ich entsprechend verwundert, dass tatsächlich mal etwas so verlief wie es sein soll: die Deo-Creme a perfect match(a) duftete nicht nur erfrischend nach grünem Tee, Zitrus und nach leicht holzigen Noten und brachte auch meine Achseln trocken durch den Tag, sondern vertrug sich dabei auch noch gut mit meiner Haut… sogar so gut, dass ich das Deo auch ohne jegliches Brennen direkt nach dem Rasieren auftragen kann. Bio-Kokosöl und Bio-Sheabutter sorgen dabei für die Pflege. Daher ist die Deo-Creme bei kalten Temperaturen auch etwas fester als bei warmen. Nicht so ideal finde ich persönlich die Anwendung als Creme und würde mir eine Version als Deo-Stick oder im Idealfall eine komplett feste und verpackungsfreie Version wünschen, damit das Deo z.B. auch auf Reise mit ins Handgepäck darf. Bis dahin darf a perfect match(a) trotzdem über den Test hinaus gerne Gast in meinem Badezimmer bleiben. Die 25ml Dose ist übrigens sehr ergiebig und reicht für ca. 3 Monate, da eine sehr kleine Menge der Creme pro Anwendung ausreicht. Wer auch Probleme hat das passende Deo zu finden dürfte sich außerdem darüber freuen, dass PonyHütchen ihre aluminiumfreien Deos (es gibt noch viele andere Durftvarianten von blumig, über süßlich bis fruchtig-frisch) auch in Testgrößen von 5ml in ihrem Onlineshop anbieten.
GEWINNSPIEL Ihr wollt auch eine Deo-Creme von PonyHütchen testen und den perfect match(a) für eure Achseln? Dann hinterlasst einfach bis zum 3.12. um 18 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag. Der/die GewinnerIn werden im Anschluss ausgelost und via E-Mail benachrichtigt.
(Sponsored Post)
Ich würde wahnsinnig gerne die Deo-Creme von PonyHütchen testen, vielleicht wär’s ja ein perfect match?
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo zusammen,
sehr gerne würde ich die Deo Creme Gewinnen sonst werde ich nie wieder Deo benutzen… Dann verliere ich meinen Job meine Freunde und meine Familie weil ich so unangenehm rieche. Zum Glück habe ich keine Haustiere sonst wären die auch weg :'(
Liebe Grüße
Andrew
Bin die ganze Zeit schon am Überlegen mir eine Deocreme zu holen, wenn meine Vorräte an “normalen” Deos verbraucht sind. Wär natürlich toll erst testen zu können, bevor ich welche kaufe…
Ich würde die Deocreme auch sehr gerne testen, da sich deine Beschreibung ziemlich gut liest und ich eh schon länger mal eine Creme probieren wollte :)
Ich bin auf dem Weg in ein plastikfreieres Leben stets an Alternativen in jeglichen Bereichen interessiert :-) Kosmetik verwende ich nicht viel, aber die 3-4 gängigen Utensilien sind leider noch in Plastik. Pony Hütchen schaue ich mir auf jeden Fall mal an und bei der Verlosung würde ich natürlich auch gerne teilnehmen =)
Hi, cool, dass du die Produkte von PonyHuetchen vorstellst. Ich wuerde sie auch gerne mal testen.
Viele Gruesse
seit einiger Zeit habe ich einen Deo-Stick von Speick ohne Alumnium, aber riecht ziemlich streng. Gerne würde ich ein Produkt von PonyHuetchen gewinnen.
Viele Grüße
Elke
Ich habe jetzt schon so viel über die Pony Hütchen Produkte gehört, dass ich sie auch super gern mal ausprobieren würde. Gerade die Deocremes scheinen ja fantastisch zu sein!
Interessiert mich sehr.
Liebe Grüße.
Hallo, die Deos würde ich sehr gern testen. Hatte gerade welche von Wolkenseifen hier. Die waren auch gut, haben mich aber nich nicht ganz überzeugt.
Liebe Grüße,
Susanne
Oh, toll! Ich hatte von Ponyhütchen zum ersten Mal erfahren, als die Gründerin in der “Höhle der Löwen” auftrat :) Liebend gerne würde ich die Deo-Creme kennenlernen – ich bin seit Langem auf der Suche nach dem perfekten Deo ohne Aluminium und ohne Alkohol :)
LG Miri
Ich möchte das Deo schon so lange ausprobieren! <3
Ich habe schon so viel Gutes von Ponyhütchen gehört, dass ich es liebend gerne mal selbst ausprobieren würde!
Ich würde mich riesig freuen :)
Viele liebe Grüße
Hanna
Oh, toll! Mir gefällt, dass sich das Deo ausschließlich aus guten Zutaten zusammensetzt. Ich würde mich sehr darüber freuen! :)
Klingt gut! Würd ich gerne mal testen und noch lieber hätte ich natürlich das Rezept. :)
…danke erstmal für den tollen Bericht und die Gewinnmöglichkeit… :)) …nutze NK und auch Deocremes schon seit längerer Zeit mit Überzeugung und Begeisterung… freue mich auf die Möglichkeit nun auch Ponyhütchen testen zu dürfen und so meine Auswahl zu erweitern…dann drück ich uns allen mal die Däumchen….
Klingt interessant! Würde ich liebend gern testen !
Das hört sich sehr gut & auch nach einem Duft für Männer an. Ich würde gerne mal eine Deocreme testen und herausfinden ob es für mich eine Alternative zu konventionellen Deos ist.
Mimimimi
Zutreffend witzig geschrieben!
Soooo gern würde ich die Deocreme ausprobieren. Normales Deo versagt leider so schnell :/
Hi,
benutze derzeit selbstgemachte Deo-Creme auf ähnlicher Basis, die super funktioniert, aber weiße Spuren hinterlässt. Bin auf das Produkt, insbesondere den Duft, sehr gespannt.
LG
Ich habe neulich Duschgel von Ponyhütchen geschenkt bekommen und bin schon ganz begeistert. Ich würde die Deocreme zu gerne mal ausprobieren! Danke fürs Testen Sarah!
Huhu,
ich benutze schon vegane und aluminiumfreie Deo-Roll-Ons, möchte aber auch gern die Creme-Variante ausprobieren. Neben Wolkenseifen kannte ich bisher noch keine anderen Marken und würde mich daher sehr über diese Möglichkeit freuen.
Liebe Grüße
Kim
Das Deo würde ich sehr gerne ausprobieren – vor allem eins, dass nach dem rasieren nicht unter den Achseln brennt! Das habe ich bisher noch nicht gefunden…
Sehr gerne würde ich dieses Deo testen. Probiere schon eine Weile verschiedene Varianten aus :o)
Ich würde die Creme auch gerne mal testen, da ich schon lange auf der Sache nach einem guten veganen Deo bin.Lg
Toll! Das würde ich sehr gerne mal ausprobieren :)
Ich würde dieses Deo wirklich gerne zum Ausprobieren gewinnen, da ich mich immer sehr freue, gute Vegane Naturkosmetik zu entdecken und damit die herkömmlichen Produkte zu ersetzen :)
Ich bin immer wieder auf der Suche nach guten natürlichen Deos – vielen Dank für die Vorstellung!
Uoooo! Toll! Ich möchte auch sehr gerne die Deo-Creme testen!
Ab in den Lostopf!
Hab schon einige vegane Deos ausprobiert, auch selbgemachte…aber Ponyhütchen war leider noch nicht dabei ;-)
Hallo ihr Lieben,
ich teste mich schon seit Ewigkeiten durch unzählige Aluminiumfreie Deos und habe noch immer nicht das passende gefunden. Über die Deo-Creme würde ich mich deshalb umso mehr freuen. Denn vielleicht beendet sie ja meine Suche nach dem perfekten Deo ohne Aluminium.
Lieben Gruß
Karola
Beim Deo muss ich auch noch umsteigen :)
Ich habe schon verschiedene Deocremes getestet, das richtige war aber irgendwie noch nicht dabei. Ponyhütchen hab ich noch nicht ausprobiert, würde ich aber gern! :) LG
Oh die wollte ich auch ausprobieren! Hatte bisher eine von Wolkenseifen.
Ich wünschte allerdings, die wäre in einem wiederverwendbaren glastbwhälter!
Beruf,Mann, 4 Kids und Anfänger in veganer Ernährung–schwitz:)
Ponyhütchen hört sich toll an und ich würde es gerne testen.LG
Muss auch mal eine Alternative zu Deos testen. Danke für den Impuls!