Quinoa Pumpkin Balls

Eine kleine Hommage an eine grossartige Band…

Bonfires burning bright. Pumpkin faces in the night. I remember Halloween. Dead cats hanging from poles. Little dead are out in droves. I remember Halloween. Brown leafed vertigo. Where skeletal life is known. I remember Halloween. This day anything goes. Burning bodies hanging from poles. I remember Halloween. Candy apples and razor blades. Little dead are soon in graves. I remember Halloween.

 

 

    • 150g Quinoa
    • 2 EL Leinsamen + 3 EL Wasser
    • 250g Kichererbsen (vorgekochte)
    • 5-6 getrocknete Tomaten
    • 2-3 Knoblauchzehen
    • ca. 200g Kürbis (z.B. Hokkaido)
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • Mayoran &/Kräuter nach Belieben
    • Salz
    • Pfeffer

Dazu gab es

    • Guacamole
    • (Fake) Mango-Chutney
    • Tomatensalsa aus:
    • 2-3 Tomaten
    • 1 EL Tomatenmark
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Schalotte
    • 1 rote Chili
    • Salz
    • Pfeffer
    • & einen gemischten Salat

 

 

Quinoa mit der doppelten Menge Wasser (etwa zwei Tassen) zum Kochen bringen und dann 15 Minuten köcheln lassen. Abgießen und in eine Schale geben.

Den Ofen auf 175°C vorheizen.

Die Leinsamen zerschreddern und mit dem Wasser verrühren und quellen lassen.

Den Knoblauch pressen, die Kichererbsen pürieren oder in einem Standmixer zermahlen. Die Zwiebel fein hacken. Das Kürbisfleisch raspeln, die getrockneten Tomaten klein schneiden.

Alle Zutaten mit zu dem Quinoa geben, mit Mayoran (sowie/oder anderen Kräutern nach Belieben) sowie Salz und Pfeffer würzen und zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Kugeln aus der Masse formen und diese auf ein leicht gefettetes Blech legen. Für 30-35 Minuten in den Ofen geben. Zwischendurch ein bis zweimal wenden. Während die Quinoabällchen backen Salat und Dips zubereiten.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. danke, ausnahmsweise für den musiktipp…hab das lied schon ewig nimmer gehört, dabei wars vor ein paar jahren gar nicht wegzudenken vom normalen tages(musik)programm. rezept hört sicha aber auch gut an…

  2. Die Bällchen sehen total lecker aus! Ich werde vielleicht versuchen, den Kürbis durch anderes Gemüse zu ersetzen. Mal sehen, wie das klappt :)

  3. Habe das Rezept gestern ausprobiert und es hat super funktioniert.
    Toll, dass die Balls sich im Backofen selber backen und nicht in Fett und Pfanne angebraten werden.
    Hat auch noch super geschmeckt und nachhaltig gesättigt.
    Vielen Dank:)

  4. Hallo, sieht ja sehr lecker aus! Vielleicht eine blöde Frage, aber wie “zerschredderst” du denn den Leinsamen? Im Mörser? Danke und liebe Grüße!

    1. Hallo Annika,

      ich habe einen ziemlich leistungsstarken Standmixer hier rumstehen – der erledigt das für mich, ganz ohne manuelle Arbeit ;)

  5. Hi, tolles Rezept, das wird definitiv nachgekocht. Aber wie machst du die Tomatensalsa? Werden die Tomaten geschält und dann alles zerkleinert und zusammen gemischt? Liebe Grüße!

  6. http://img9.myimg.de/Gschwealf9cbf.jpg

    Misfits!!! Rockt!! Rezept werd ich heute gleich mal antesten! mit passender Beschallung beim kochen!

  7. Hallo. Da ich nur für mich alleine koche, wollte ich fragen, ob Du Erfahrungen mit Einfrieren dieser Bällchen hast?

    1. habe ich leider nicht. vermute aber, dass sie beim auftauen dann evtl. zerfallen könnten.

  8. Sehr, sehr lecker und auch super geeignet als Snack beim Spieleabend.

    (Echtes) Mangochutney hatte ich noch vorrätig, Guacamole und Salsa (die war ordentlich scharf) wurden frisch zubereitet. Dazu haben wir Feldsalat gegessen.

  9. Ich will das gerade machen und mir fällt auf:

    …was ist mit den 5 bis 6 getrockneten Tomaten??

    sie stehen mit bei den Mengenangaben und kommen bei der Zubereitung der Bällchen dann nicht mehr vor… werden die auch im Mixer zerhächselt und kommen alle mit in die Bällchen??

    Lieben Gruß
    Manuela

    1. hups, das korrigiere ich kurz. ja, die kommen da mit in die füllung rein!

  10. Hallo :)
    Das hört sich super lecker an. Ich würde die Bällchen gern morgen zu einer Veranstaltung reichen – tut es ihnen einen Abruch, wenn ich sie schon heute Abend zubereite?
    Liebe Grüße

    1. weiß ich leider nicht. hab sie noch nie über nacht gelagert…

  11. Super lecker! Gestern als Party-Finger-Food bei unserer Familienfeiern bei Allen- fast alles Fleischesser- sehr gut angekommen!Yummy!

  12. Hey. Will das Rezpet für 10Pers. kochen. Für wieviel Leute reicht das Rezept als Hauptspeise?

  13. das Rezept geht genau nach meinem Geschmack, dankesehr! Ich habe es etwas abgewandelt, normalen mit schwarzem Quinoa ersetzt, damit der Kontrast zum Kürbis noch deutlicher wird. Ein bisschen weniger Knoblauch (1 Zehe), dafür aber noch ein paar mehr Gewürze (Kumin und etwas Currry).

    Leider war die Konsistenz nicht gut, die Balls sind zusammengebrochen… Woran kann das liegen? Ansonsten total lecker, die Tomatensalsa war auch ein Traum! :)
    Viele Grüße!

  14. kann jemand evtl etwas außer den kichererbsen, also ohne hülsenfrüchte empfehlen? also bzgl bindung könnte man ja auch stärke nehmen, aber wie es geschmacklich ist weiß ich nicht..kartoffeln?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close