Quinoa-Wraps

Weil’s verdammt lecker war, möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, was ich das letzte Mal mit dem soeben geposteten Paprika-Hummus angestellt habe: es gab Quinoa-Wraps, u.a. mit Avocado und Radieschen-Sprossen. Ein super Gericht – nicht nur für einen faulen Sonntag, sondern auch für den darauf folgenden Montagvormittag in Uni oder Büro…

 

 

    • 1/2 Tasse Quinoa
    • 1 Tasse Wasser
    • 60g (Radieschen)Sprossen
    • 150g Bratpaprika
    • etwas Olivenöl
    • 1 (große) rote Beete
    • 1 Avocado
    • 1 Tomate
    • 4 große Tortillas
    • Paprika-Hummus (Menge aus dem verlinkten Rezept!)

 

Quinoa mit der doppelten Menge Wasser (oder Gemüsebrühe) zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Abgießen und zur Seite stellen.

Während der Quinoa kocht könnt ihr schon den Paprika-Hummus zubereiten und die Bratpaprika (entkernt und ohne Stiele) von beiden Seiten kurz in etwas Öl anbraten. Die Rote Bete raspeln und Avocado sowie Tomate in Stückchen schneiden.

Den Hummus auf den Tortillas verteilen. Quinoa, Rote Bete, Avocado, Sprossen, Tomate sowie Bratpaprika ebenfalls darauf verteilen und die Wraps einrollen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Einfach nur lecker – auch ohne Sprossen :)

  2. Nomnomnom! Das sieht gut aus! Hast du einen Einkaufstipp für Tortillas ohne Teile vom Tier? Ich hab bisher noch nirgends welche entdecken können…

    Danke & viele Grüße
    Frl. Anton

    1. edeka hat tortillas von der eigenmarke, die sind sogar als vegan gekennzeichnet. im reformhaus gibts sonst auch welche, die sind dann oft aus vollkorn, aber genauso lecker…

  3. Hm, wenn ich die Wraps vorbereite und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehme, wird die Avocado nicht unansehnlich braun?

    1. etwas braun wird sie schon. am besten einfach noch etwas zitronensaft auf die avocado geben, dass hilft zumindest etwas. bei mir waren sie nach einer nacht im kühlschrank bzw. am nächsten mittag auf jeden fall immer noch genauso lecker wie am abend davor.

      1. Na dann lass ich morgen meine Kollegen mal neidisch werden – danke ;)

  4. Hallo zusammen,
    mal eine frage: Muss die rote Beete vorgekocht sein? Ich denke schon oder? Kenne mich leider nicht so gut aus….

    liebe Grüße Jasmin

    1. nein, du musst sie nicht vorkochen.

  5. Super lecker und absolut empfehlenswert!!!

  6. hallo!

    wie schaffst du es denn, die wraps so perfekt zu rollen? ;)

    haben am freitag ein band catering und wollen auch optisch was hermachen!

    viele grüße!

    1. hey,
      puh, leider hab ich mir noch nie gedanken gemacht über’s wrap rollen – ich roll die einfach und dann werden die so. vielleicht hab ich einfach schon zu viele produziert (oder gegessen) ;) keine ahnung, sorry.

      viele grüße,
      sarah

  7. Christina says:

    Doofe Frage, was sind Bratpaprika?

    1. Bratpaprika bekommst du im Supermarkt, die sind kleiner und spitzer und oft in einer Tüte verpackt. Geschmacklich weiß ich das erst morgen früh, da ich mir das Rezept gerade fürs Frühstück vorgekocht habe :)

  8. Batseba Hosianna says:

    WOW welch leckeres Rezept, dass werde ich demnächst gleich ausprobieren. Habe Quinoa seit kurzem für mich entdeckt und ernähre mich praktisch nur noch von dem ;) zum Glück kann man es in x Variationen machen. Lieben Dank für das Teilen!!LG aus Zürich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close