Victory! Selbstgemachte Remoulade, die schmeckt.
-
- 6 EL Öl
- 100ml Sojacuisine
- 1 TL feingehackte Zwiebel
- 1/2 Packung Dill aus der Tiefkühltruhe oder frischen Dill
- 2 EL Zitronensaft
- 1,5 EL Balsamico
- etwas Senf (maximal 1 TL)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Packung veganes Sahnesteif (z.B. “Käthes Sahnesteif”)
- 2 El Ei-Ersatz (z.B. Sojamehl & Wasser)
Die Zwiebel sehr klein hacken. Sojacuisine mit Öl, Zitronensaft, 1/2 Packung Dill, Balsamico, Senf, 2 El Ei-Ersatz und veganem Sahnesteif verrühren oder mit dem Handmixer mixen. Die Zwiebelstückchen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mindestens eine viertel Stunde vor Gebrauch kalt stellen, damit die Remoulade noch etwas dickflüssiger wird.
Ein tolles Rezept, hab es gerade ausprobiert und bin begeistert! Würde evtl. beim nächsten mal eine kleine Menge Zucker oder Agavendicksaft dazutun und ein bisschen mehr Flüssigkeit – meine Remoulade war schon ziemlich pampig!
Veganes Sahnesteif??? Nie gesehen :(
Gibt es hier zu bestellen: http://www.vegan-wonderland.de/catalog/BioVegan-Sahnesteif-p-2027.html
San-Apart ist auch vegan und das gibts überall.
Das Sahnesteif von Dr. Oetker ist doch auch vegan, oder? Zumindest steht nur “Traubenzucker, modifizierte Stärke, Trennmittel E341” drauf.
hab mir das dr. oetker sahnesteif noch nie angeschaut…aber liest sich so, ja.
man kann mit sicherheit auch einfach johannisbrotkernmehl anstelle von sahnesteif nehmen, das gibts auf jeden fall im marktkauf :)
Sahnesteif von Ruf ist vegan, gibts bei Edeka und vllt auch in anderen Supermärkten günstig.
also, “Sahnefest” heißt der, aber ist, denk ich mal, das gleiche.
Hey ich wollte noch ergänzend zu deinem Rezept vorschlagen Tofu in kleine Stücke zu schneiden und diese dann als hartgekochtes Ei(Ersatz)zu deinem — wie ich finde — wirklich gelungenen Remoulade(Rezept) hinzu zufügen.
hey
ist irgendwie etwas sauer geworden, soll das so? ich denk ich probiers nächstes mal mit etwas weniger balsamico
ich mach immer noch eine gewürzgurke ran.
tolltolltoll
Klappt das wohl auch mit Hafercuisine?
Huhu!
Sahnesteif und Eiersatz kann man sich eigentlich auch sparen, wenn man als Basis eine vegane Mayonnaise nimmt. Die ist wirklich einfach zu machen aus Sojamilch, Essig, Öl, Salz und etwas Senf. Die Mengen hab ich gerade nicht im Kopf, aber grundsätzlich bringt man Sojamilch mit wenig Essig zum gerinnen und mixt dann z.B. mit einem Pürierstab Öl hinein. Dann nur noch abschmecken. Ich kenne auch ein Rezept für vegane Ajoli, die auf diesen Grundzutaten basiert. Da kommt dann aber noche eine gekochte Kartoffel mit rein. Die Stärke bindet dann noch zusätzlich.
Und Bronco, ich stimme dir zu Gewürzgurke muss auch jeden Fall mit rein :)
Anne, wenn du mal mit Hafercuisine oder -milch experimentiert hast, wäre ich neugierig auf das Ergebnis. Falls ich früher dazu komme, werde ich berichten!
ein sehr geniales veganes mayo rezept: 100 ml soja-/reis und oder hafermilch in einen hohen messbecher, 1 tl weissen balsamico oder essig, 1 tl senf, 1 tl gemüsebrühe pulver, pfeffer, muskat. mit sonnenblumenöl auf 400ml auffüllen, mit dem pürierstab (ausgeschaltet reingestellt) langsam von UNTEN nach OBEN ziehen. wenn oben noch etwas öl schwimmt langsam EINMAL runter und wieder hoch! fertig! nach meinen erfahrungen ist senf WICHTIG und das gedöns mit dem pürierer. :)