Zum 20-jährigen Jubiläum des Magazins Tierbefreiung ist am 31.01.2014 bei Compassion Media der Sammelband Tierbefreiung – Beiträge zu Profil, Strategien und Methoden der Tierrechtsbewegung erschienen. Anliegen der Veröffentlichung ist es die bestehenden Diskurse der vielseitigen Bewegung zu dokumentieren und dadurch zu neuen Diskursen und Austausch anzuregen.
Der Band ist in die Themenkomplexe “Profil und Identität”, “Strategien und Methoden” sowie “Direkte Aktionen” unterteilt und umfasst insgesamt 27 Diskursbeiträge, die in den letzten 10 Jahren im Magazin erschienen sind.
So wird im ersten Abschnit (“Profil und Identität”) des Bandes zum Beispiel in dem Artikel “Hauptsache für die Tiere?” gefragt, inwiefern von allem anderen abgesehen werden darf, um die im Titel widergegebene Einstellung unpolitisch zu vertreten und diskutiert, inwiefern sie z.B. zur Anerkennung und Verbreitung von rechten Ideologien und Inhalten beiträgt. Der Beitrag “Kuschelkurs mit Ovo-Lactos?” hingegen diskutiert das Verhältnis von Veganer*innen zu Ovo-Lacto-Veggies.
Der Teil “Strategien und Methoden” beleuchtet in mehreren Beiträgen die unterschiedlichen Standpunkte zum immer wieder geäußerten “KZ-Vergleich” – der Vergleichbarkeit (oder eben auch nicht) von Massenmord an Tieren (in Schlachthöfen) und Menschen (in Konzentrationslagern). In den weiteren Artikeln des Abschnitts werden unter Anderem die Themen Tierrettung, kreativer Widerstand, der Black Bloc und die Verbindung von Antifa und Antispe sowie Pelzfrei-Demos analysiert, debattiert und kritisiert.
Der letzte Teil des Bandes diskutiert den Sinn und die Legitimität als auch die Fehler direkter Aktionen, wobei zentrale Themen zum Beispiel die ALF (Animal Liberation Front), Gewalt- sowie Terrorismus-Definitionen als auch Tierbefreiung vs. Tierfreilassung und fehlgeschlagene, fahrlässige ALF-Aktionen sind.
Nach der Lektüre einiger der angesprochenen Artikel (auch wenn ich noch nicht dazu gekommen bin mir alle ca. 260 Seiten des Sammelbandes durchzulesen) lässt sich sagen, dass das ausgesprochene Ziel des Bandes -die Dokumentation unterschiedlichster bestehender Diskurse der Tierrechtsbewegung- gut gelungen ist. Ich freue mich auf die Lektüre der restlichen Beiträge und kann diese allen von euch ans Herz legen, die Interesse an einem Überblick über die letzten Jahre der Bewegung haben und/oder sich selbst Meinungen zu den beleuchteten Themen zu bilden. Einen Pluspunkt gibt es außerdem dafür, dass die gesamten Einnahmen aus dem Band in die Vereinskasse der Tierbefreier e.V. fließen und zur Förderung von Tierrechtsprojekten verwendet werden. Und einen weiteren für den Druck auf Recyclingpapier (aus 100% Altpapier).
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann natürlich auch das Magazin Tierbefreiung abonnieren (4 Ausgaben jährlich für 15€) und/oder auch einige alte Ausgaben über den Shop der Tierbefreier e.V. bestellen.
An dieser Stelle könnt ihr außerdem drei Exemplare des Sammelbands gewinnen. Wer in den Lostopf möchte, hinterlässt einfach bis zum 06.02.2014 23.59Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag. Die Gewinner_innen werden per Mail benachrichtigt. Verschickt wird euer Gewinn dann direkt von Compassion Media.
Liebe Sarah,
würde gerne mit in dem Lostopf :)
Super:-)würde auch gerne in den lostopf
Jo, ich wäre auh gerne im Topf mit dabei :)
hallo =)
möchte auch das Buch gewinnen
Ich muss gestehen, ich habe bisher noch nichts von dem Magazin gehört. Aber die Themen klingen auf jeden Fall sehr interessant!
& ich möchte auch in den Lostopf
liebe sarah, ich würde auch sehr sehr gern ein exemplar gewinnen! liebe grüße, nina
hört sich gut an,..ab in den lostopf!
Compassion Media bringen immer hochkarätige Bücher raus, deshalb möchte ich auch in den Lostopf!:-D
Grüßle
Mephi von tofutopia.blogspot.com
möchte auch in den lostopf, danke
Einmal in den Lostopf bitte :-)
Liebe Grüße, Eva
Klasse, da will ich doch auch mit ins Lostöpfchen! :)
Ich würde das Buch auch gerne lesen :)
Danke für das Gewinnspiel! :) Ich bin auch dabei!
Viele Grüße Anna
Hört sich wirklich interessant an!
Liebe Grüße
Linda :)
Ich wuerde auch gerne in den Lostopf, das hoert sich sehr vielversprechend an! Danke fuers Vorstellen!
Möchte auch gern mein Glück versuchen! :-)
klingt spannend, möchte ich gern lesen! :)
Ich habe richtig Respekt vor den Menschen, die Tiere aus dieser Quälerei befreien. Um der Tiere willen!
Klingt nach einem interessanten Buch :-)
Liebe Grüße
Jäp, versuch auch mal mein Glück.
Ich hüpfe mal mit in den Lostopf :)
Hört sich spannend an! Daumen sind gedrückt!
Ich will auch gern in den Lostopf ^^
ich kann das magazin nur empfehlen – es findet immer dankbare abnehmerInnen.
…unbedingt werfe ich auch mein los in die trommel..
losloslos
Ich bin auch dabei, klingt spannend :-)
Da mach ich doch glleich mal mit.
ich würde auch gerne mitmachen ;)
Ich würde auch gerne mitmachen :-)
Ich würde auch sehr gerne mitmachen wollen
Interessant! Das wuerde ich auch gern lesen (= gewinnen). :)
Das klingt sehr interessant, da versuche ich auch mal mein Glück :)
dann sei doch so lieb und wirf mich mit in den topf, sofern da nur vegane zutaten drin sind, wovon ich aber ausgehe ;-)
Ich bin der passende Deckel zum LOSTOPF!
Abo hab ich natürlich, aber den Sammelband hätte ich auch gern!!! :)
¡Libertação Animal!
Hey Sarah, ich liebe Bücher.
Liebe Grüße
Jörn
ich hätte auch gern ein exemplar und würde mich freuen ;)
..her damit….
Würde gerne mitmachen.
huuuuiiiii jaaah :)
wäre gern dabei :)
Würde das Buch gerne lesen. :)
Mich bitte auch in den Lostopf!:-D
LOS-TOPF, LOS-TOPF^^
Möchte auch in den LOSTOP
ich meine natürlich LOSTOPF!
Würde mich auch interessieren…
:-)
Würde mich sehr über ein Exemplar freuen! :)
hej, ich würde das buch auch sehr gern lesen!