Sgonaichean buntàta (Tattie Scones)
„Rinn mi sgonaichean buntàta!“ („Ich habe Tattie Scones gemacht!“) Was ich euch mitunter nie über mich verraten habe: ich verbringe sehr viel Zeit damit Sprachen …
„Rinn mi sgonaichean buntàta!“ („Ich habe Tattie Scones gemacht!“) Was ich euch mitunter nie über mich verraten habe: ich verbringe sehr viel Zeit damit Sprachen …
Die letzten Monate habe ich in meiner Küche sehr viel mit verschiedenen Kulturen experimentiert und kiloweise Cashews durch meinen Mixer gejagt. Eine ganze Menge davon …
Im November habe ich bereits ein anderes Arepa-Rezept mit euch geteilt – die leicht süßen, nicht gefüllten Arepas de Chocolo. Da in Kolumbien und Venezuela …
Eins geht noch! Heute habe ich das letzte Rezept für 2020 für euch, damit ihr köstlich ins neue Jahr starten könnt. Ich erspare euch eine …
Geröstete Maronen zählen zu meine liebsten Herbst- und Winter-Snacks. Im Ofen geröstet werden sie besonders aromatisch und schmecken so viel besser, als die oft ebenfalls in den Wintermonaten im Supermarkt verfügbaren vorgekochten, eingeschweißten Maronen.
Du bist noch auf der Suche nach einer leckeren Beilage für das diesjährige Weihnachtsessen oder brauchst dringend ein Lieblings-Knödel-Rezept? Vielleicht habe ich das Passende für dich: Serviettenknödel aus Laugengebäck und Maronen.
Gehört ihr auch zum Team Chutney-Liebe? Dann habe ich heute was passendes für euch: Ein einfach zubereitetes saisonales Birnen-Chutney. Natürlich schön würzig und leicht spicy, wie es sich eben für Chutneys gehört. Kein Birnen-Freund? Das Rezept lässt sich mit anderen Früchten (zum Beispiel Apfel, Mango oder Pflaume) herstellen.
Arepas sind fester Bestandteil der kolumbianischen und venezolanischen Küche und existieren in unzähligen Arten. Es gibt Arepas sowohl aus gelben als auch aus weißem Maismehl. …
Aus der mexikanischen Küche ist sie nicht wegzudenken: Die Mais Tortilla. Als wichtiger Bestandteil von traditionellen Gerichten und Streetfood Lieblingen wie Tacos, Tortilla Chips, Quesadillas, …