Beim nächtlichen Aufräumen meines Blog-Backends fallen mir immer mal Überraschungen in Form von leckeren Rezept-Ideen in die Hände. Hier also mal wieder etwas aus der Kategorie irgendwann einmal zubereitet, Blogeintrag aufgrund von Zeitmangel unvollständig gespeichert und dann niemals ganz fertig gestellt und gebloggt. Dazu gehört auch diese rohe Suppe, die schon seit Ewigkeiten vernachlässigt dort schlummert…
-
- 2 Möhren
- 1 rote Paprika
- 1/2 kleine Zwiebel
- 1 dünne Scheibe Zitrone (ungespritzt, dafür aber mit Schale)
- eine dünne Scheibe Ingwer
- 1/2 oder 1 kleine Rote Bete
- 2-4 Scheiben getrocknete Mango (je nach Größe, abschmecken!)
- 1-2 getrocknete Datteln
- eine Hand voll Cashews
- etwas Kokosmilch (oder Kokosmus)
- etwas Wasser
- Currypulver
- Salz
- Optional: frische Kräuter nach Belieben (z.B. Basilikum)
Für dieses Rezept braucht ihr – damit das Ergebnis schön cremig ist – einen Mixer mit wirklich viel Power. Ich habe einen Vitamix zu Hause, der diese Aufgabe problemlos gemeistert hat.
Die getrockneten Mango, Datteln und Cashews für einige Stunden (oder über Nacht) einweichen. Im Anschluss das Wasser abgießen. (Je nachdem wie stark euer Mixer ist, könnt ihr euch diesen Schritt auch ersparen, bei mir gings auch ohne einweichen!)
Möhren*, Paprika*, Zwiebel, Zitrone, Ingwer, Rote Bete*, getrocknete Mango sowie Datteln und Cashews mit etwas Kokosmilch sowie Wasser (zunächst nur ganz wenig hinzugeben – wenn euch die Suppe zu dünnflüssig ist könnt ihr immer noch etwas mehr hinzu fügen) so lange in einem Standmixer vermixen, bis ihr eine cremige Konsistenz habt. Mit etwas Salz und Currypulver abschmecken. Wer möchte kann zuletzt noch frische gehackte Kräuter in die Suppe rühren (dem Farbergebnis der Suppe zu liebe habe ich diese nicht mit gemixt).
*Dem schnelleren Mixen zu liebe ist es zu empfehlen, diese vorher etwas zu zerschnippeln.
Gerade ausprobiert und super lecker und einfach :-)
Hab etwas mehr Ingwer genommen, weil ich den Geschmack sehr gerne mag. Süß und scharf!
Heute ausprobiert und oh mein Gott!!!
Die Suppe war so unglaublich lecker und erfrischend!!!
Ich werde sie ab jetzt wohl mindestens 2 mal im Monat essen müssen!
Danke für das großartige Rezept!
Klingt wirklich sehr lecker! Ich habe nur eine Frage, bevor ich es probiere: Sind die roten Bete auch roh oder werden die vorgegarten verwendet?
ja sind sie.
vielleicht eine dumme Nachfragem, es handelt sich bei dem Rezept um eine kalte Suppe oder ?
grüße
ja
Hey, liebe Sarah,
für wieviele personen reicht denn das rezept?
hi lola,
du hast oben im rezept immer so besteck symbole. das steht in etwa für die anzahl der portionen/personen.
ah, verstehe! ; )
dankeschön!
Suppe mit rote Beete, muss ich auch mal testen – gute Idee.
Als dank hier ein Rezept für eine
Vegane Gemüse-Paste
zum Verfeinern von Suppen und Soßen
auf meinem Kanal Sinnreich leben´s gesunde Küche.
http://youtu.be/SU943sfoVPw
LG Alexandra
hab sie gekocht. Auch sehr fein!
Geiberuam