Rohe Zucchini- Pasta

Rohe Zucchini-Pasta: Ja, jetzt kommt sie auch noch damit. Mir ist bewusst, dass es dafür bereits eine Million Rezepte im Netz gibt – nun gut, dann gibt es halt noch eins mehr. Was mich daran jedoch nervt, ist das Folgende: jedes dieser Rezepte (zumindest alle, die ich bisher gelesen habe) voraussetzt, dass ihr in eurer super ausgestatteten Riesenküche natürlich auch einen Spiralschneider rumliegen habt. Klar, so ein Ding ist nett und macht aus Gemüse schicke Nudelähnliche Fäden – dafür klaut es jedoch weiteren Platz in der Wohnung, den die viele (ich gehe hier mal von Hamburger Wohnverhältnissen und schlecht ausgestatteten Studenten-WGs aus) schlichtweg nicht haben. Braucht ihr auch gar nicht. Deshalb hier meine Anti-Spiralschneider-Version des Gerichts. Zugegeben ist sie optisch weniger schön als mit so einem Teil, was dem Geschmack jedoch absolut keinen Abbruch tut. Zucchini-Pasta für alle!

zutaten

 

    • 1-2 Zucchinis (abhängig von der Größe)
    • 1 Knoblauchzehe
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 Tomaten
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • frischer Basilikum
    • etwas Olivenöl
    • ein paar Macadamias oder Paranüsse

zutaten

 

Natürlich müsst ihr die Zucchinis trotzdem irgendwie in Streifen bekommen. Damit das Ganze nicht zu einer Schnitzarbeit ausartet (wobei auch das ginge), habe ich einfach die grobe Seite einer Küchenraspel verwendet. Einfach die lange Seite der Zucchini darüber reiben – so bekommt ihr ebenso lange Streifen, auch wenn diese nicht ganz so hübsch und Spaghettiartig sind wie beim Spiralschneider. Aber vergessen wir das Ding einfach.

Die Zucchinistreifen in ein Sieb geben und mit Salz bestreuen. Vermengen und für ca. 30 Minuten abtropfen lassen.

Während dessen die Sauce zubereiten: Die Kerne der Tomaten entfernen (kein Muss, aber so wird eure Sauce weniger flüssig-wässrig) und in kleine Stückchen schneiden. Den Knoblauch dazu pressen (oder fein hacken). Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und den Basilikum fein hacken. Einen Schuss Olivenöl dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vermengen und über die abgetropften Zucchinis geben. Zuletzt noch ein paar Nüsse (ich verwende hierfür am liebsten Macadamia oder Paranüsse) raspeln, in ganz feine Scheibchen schneiden oder zerhacken. Über die Zucchini-Pasta streuen und schon fertig!

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Ist zwar von der Sache her nix anderes, aber ich hab die besten Ergebnisse in dem ich die “Nudeln” mit nem Sparschäler runterhobel. Werden dann halt Bandnudeln, machen aber kaum Arbeit und weniger Dreck.

    1. Genauso gut, ja :) Jedoch hab ich hier in Brasilien aktuell nichtmal einen Sparschäler…meine Küche gibt hier ungefähr genau nichts her-.-

  2. Hi Sarah, was meinst du denn mit “ca. 30 Minuten abtropfen lassen”? Gießt du Wasser über die Streifen? Oder soll das Salz einziehen? Danke und liebe Grüße, Nina

    1. Damit das Salz einzieht /der Zucchini das Wasser entzieht.

  3. Danke für den Tipp mit der Raspel, ich habe auch keinen Spiralschneider und werde keinen kaufen, wollte trotzdem immer Zucchini-Pasta probieren. Nächste Woche wird der Traum wahr!

    LG
    Brier

  4. Knisterkatze says:

    Für die Nudeln kann man auch einfach einen Julienne-Schneider nehmen.
    In großen Supermärkten kosten die unter fünf Euro .)

  5. ähem.. hab ich was vrpasst oder ißt man das alls kalt?

    1. wird kalt gegessen, deshalb heissts ja auch rohe zucchini pasta.

  6. Hallo!
    Das ist ja ein interessantes Rezept. Glücklicherweise bin ich stolze Besitzerin eines Spiralschneiders. Gerade bin ich auf der Suche nach weiteren Zucchininudelrezepten und so auf deinem Blog gelandet. Werd ich zeitnah ausprobieren!

    Gruß,

    Susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close