Heute gibt es ein Rezept für euch, welches schon seit Juni letzten Jahres in meinem WordPress schlummert. Im Juni haben wir nämlich für ein paar Wochen in Buenos Aires halt gemacht. Der Grund dafür war nur zur Hälfte die Stadt. Der andere hieß: Winter auf der Südhalbkugel inklusive verdammt viel Regen. Da wollten wir uns einfach ein Weilchen einmieten. Entsprechend habe ich in dieser Zeit auch ein paar Rezepte für diesen Blog vorbereitet. Zumindest, wenn die Gelegenheit bestand.
Wenn die Gelegenheit bestand? Nun ja, manchmal ist das alles halt nicht so einfach. Denn neben Regen fallen mir Rückblickend nämlich vor allem zwei Dinge zu meinem letzten Besuch in der Stadt ein: Der wohl größte Stromausfall der südamerikanischen Geschichte (für fast einen Tag war komplett Argentinien sowie Uruguay und Teile von Paraguays und Brasilien “ausgeknipst”) sowie mehrere Besuche beim geilsten veganen BBQ Restaurant der Welt sowie diverse Fress-Ausflüge zu anderen Restaurants. Alles nicht sonderlich förderlich bei der Erstellung von Rezepten.
Als es dann irgendwann endlich für uns weiter ging, mit der Fähre nach Uruguay, hatte ich natürlich keinen Kopf mehr für meinen Laptop und nicht fertig getippte Rezepte. So geriet auch dieses hier in Vergessenheit und schlummert seither in meinem Archiv. Dank der Unmengen an Zeit, die ich nun Zuhause hänge, habe ich es nun wieder für euch ausgegraben und mal die letzten paar Zeilen ergänzt. Schließlich ist ab Mai ja schon wieder Rote Bete Saison. In meiner unendlichen Unpünktlichkeit in puncto Rezepten habe ich mich noch nie so verdammt pünktlich gefühlt.
Rote Bete Hummus
Kochutensilien
- Pürierstab oder Mixer
Zutaten
- 250 g Kichererbsen gekocht
- 1 Rote Bete
- 3 El Tahin (Sesampaste)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Olivenöl
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1/2 Limette Saft
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter optional, z.B. Petersilie
- etwas gemahlener Kreuzkümmel optional
- Chilipulver oder Cayennepfeffer optional
- 2 Rosmarinzweige optional bei Zubereitung der Roten Bete im Ofen
Zubereitung
- Option 1: Die Rote Bete mit Schale am Stück kochen bis sie gar ist.
- Option 2: Rote Bete schälen, in Stücke schneiden und mit etwas Öl, Salz sowie Pfeffer in eine kleine Auflaufform geben. Wer möchte kann noch Rosmarinzweige dazugeben. Im Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen bis die Rote Bete gar ist. Ich persönlich bevorzuge diese Variante, da die Rote Bete beim Backen im Ofen aromatischer wird als beim Kochen.
- Die gegarte Rote Bete mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben. Alternativ in eine Schale geben und mit dem Pürierstab pürieren. Ggf. nochmal mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken.
- Schmeckt nicht nur als Brotbelag, sondern macht sich z.B. auch gut als Dip zu (Ofen-)Gemüse.