Gestern wurden mir die Weisheitszähne gezogen… nicht, dass das toll wäre, aber so habe ich zumindest mal Zeit mich um das Verfassen von Blogeinträgen zu kümmern. Riesengroßer Nachteil allerdings: ich habe wahnsinnig Hunger auf irgendwas was nicht pürierte Matschepampe ist. Und mit ganz viel Hunger Rezepte schreiben ist wirklich gar nicht gut.
-
- 10 Soja Big Steaks
- 300g Esskastanien (bereits ohne Schale und vorgegart)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Petersilie
- etwa 5 Blätter Salbei
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zitrone (Saft)
- 1-2 EL Öl
- 100g Cornichons (Saure Gurken)
- 500ml braune Sauce (Pulver angerührt mit Wasser)
- Salz
- Pfeffer
- Rouladengewürz
Die Sojasteaks für 10-15 Minuten in heiße Gemüsebrühe geben und einweichen lassen. Lieber etwas länger als sonst ziehen lassen, da sie sich nicht rollen lassen wenn sie noch zu hart sind. Im Anschluss abgießen und das Wasser hinaus pressen.
Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Die Esskastanien zusammen mit der Knoblauchzehe sowie dem Zitronensaft und Öl in einer Küchenmaschine vermengen bis ihr eine gleichmäßige Masse habt. Die Petersilie, den Salbei sowie eine der Zwiebeln fein hacken und mit zu der Esskastanien-Mischung geben. Die Cornichons ebenfalls klein schneiden und auch dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die braune Sauce anrühren und kurz aufkochen lassen, damit sie eindickt. Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden.
Die Sojasteaks beidseitig mit etwas Rouladengewürz bestreuen, wer es weniger würzig mag kann auch nur jeweils eine der Seiten würzen.
Die Mischung gleichmäßig auf den Sojasteaks verteilen und platt drücken. Vorsichtig Aufrollen und mit Zahnstochern, Rouladennadeln o.ä. zusammen stecken.
In eine Auflaufform legen. Die braune Sauce und Zwiebelringe auf den Rouladen verteilen, diese kurz darin wälzen, damit sie von allen Seiten Sauce abbekommen. Für 15 bis 20 Minuten in den Ofen geben und im Anschluss servieren.
Schmecken zu Kartoffeln, Weizen, Kohlgemüse etc.
Das hört sich wahnsinnig Lecker an!
Und damit ist mein Weihnachtsgericht auch gerettet!
Ich bin erst seit Mai Vegan und das ist mein erstes Weihnachten ohne Fleisch.
Ich war schon leicht bestürzt, da es bei meiner Oma sonst immer Pferde- bzw Rinderroulladen gibt. -.-
Ich werde also einfach meine Roulladen machen, mitnehmen und gut ist’s! :D
Danke, also!
Macht weiter so! <3
Klingt gut!
auf dem Foto schauts aber so aus, als ob die in Rotkohl eingewickelt sind?!?
sind sie aber nicht. da sind nur rote zwiebeln mit sauce drauf ;)
Wie genau bereitet man denn die Kastanien vor? Die werden doch nicht mitsamt Schale zermalen?
guck mal hier, da wird das ganz gut erklärt: http://www.netdoktor.de/News/Esskastanien-Besser-roesten-1129877.html
ansonsten kannst du auch in manchen supermärkten bereits gekochte/geröstete in einer packung kaufen.
Sind Esskastanien das gleiche wie Maronen??? *aufdemschlauchsteh*
danke ansonsten für das rezept! habe gerade meine mama überredet, komplett für alle ein vegetarisches (eigentlich veganes, aber das wäre dann zu extrem für sie *argh*) rezept zuzubereiten am 2. weihnachtsfeiertag – dann wirds diese rouladen und dazu süßkartoffelpürree (nach moschinski) geben =)
hallo regina,
ich bin kein großer botaniker und hätte jetzt mal mutig “vielleicht” geraten ;) das internet weiß hingegen mehr als ich: “Maronen sind weiter gezüchtete Sorten der ursprünglichen Edelkastanie. Esskastanien sind schwächer im Geschmack, sie sind außerdem kleiner und runder als Maronen. Beide stammen ursprünglich aus der Region ums Schwarze Meer. Auf dem deutschen Markt werden Maronen und Esskastanien aus Frankreich, Italien und der Pfalz – dem größten deutschen Anbaugebiet – angeboten.”
so oder so,die suppe sollte mit beidem klappen, denke ich… :)
ansonsten viel glück mit dem essen und deiner familie ;)
Hi Sarah,
vielen Dank! Ich hätte das ja auch ganz einfach mal googlen können … ;-)
ich glaub hier gibt’s nämlich nur gekochte Maronen und keine Esskastanien im Laden… Und im Basic sind die Esskastanien noch roh, da trau ich mich nicht ran für den ersten Versuch ;-)
Viele Grüße!
..heute ausprobiert.
..ging alles fix..schmeckte wunderbar..die fuellung war herrlich…
wird wohl zur neuen tradition zum feiertag!
bin auf weitere rezepte gespannt*
Die Rouladen sind super! Und erst recht die Füllung – jedenfalls mit Maronen =). Hat super zu dem Süßkartoffel-Püree gepasst! Danke für das Rezept – als nächstes wird aus deinem Kochbuch gekocht (das schöner weise untern Weihnachtsbaum auf mich wartete…hihi)
http://mucveg.blogspot.com/2011/12/christmas-menu-veggie-rouladen-mit.html
Hallöchen,
bin gerade auf die Seite gestoßen und habe tolle Rezepte gefunden. Aber wo gibt es Soja-Steaks? In unserem Biosupermarkt jedenfalls nicht. Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte :-)
z.b. bei alles-vegetarisch.de oder veganwonderland.de kannst du dir welche bestellen – im reformhaus musst du dann doch größeres glück haben, welche zu finden…
Leckere und etwas günstigere Big Steaks gibts auch von/bei Hiela, einfach mal googeln. Sarah, hast Du ne Empfehlung für die braune Soße? Tolle Seite!
Liebe Grüße
für selbstgemachte braune sauce oder fertige/zum anrühren?
Hi, also wenn Du so fragst gerne beides;-) Auf jeden Fall aber auch gerne eine gute Fertig-“Braune Soße” für wenn-es-mal-schnell-gehen-muss-Situationen… Dankesehr!
Klingt super! V.a. da ich grad gestern erst drüber nachgedacht habe wie ich vegane Rouladen machen kann! ;-)
Übrigens hab ich ein schnelles Rezept für braune Soße (vegetarisch):
Zwiebeln in Öl anbraten bis sie goldbraun sind, mit Mehl bestäuben und es anrösten bis das Mehl braun ist, mit Gemüsebrühe (und n.B. Rotwein) ablöschen, mit Pfeffer und Sojasoße würzen! Fertig! :) Schmeckt m.M.n. wie “echte” braune Soße!
Also, ich weiß nicht, mich irritiert ein solches Rezept.
Ich mag ja deine Rezepte eigentlich. Aber so etwas? Heißt wie Fleisch, sieht aus wie Fleisch, riecht vielleicht auch noch wie Fleisch? Gar kein schöner Gedanke.
Ich bin schon als Kind fleischlos geworden, weil ich die Struktur, den Geschmack und den Geruch von Fleisch schon immer ekelerregend fand. Und dann erst der Gedanke, wo das ganze herkommt, was ich da esse und das das vielleicht gestern noch gegackert oder gequiekt hat und ich es vielleicht auch noch gestreichelt haben könnte.
Ich muss mir keinen Fleischgeschmack oder -geruch, nicht die zähe Konsistenz gebratener Leichenteile und auch nicht deren Aussehen nachahmen, wenn ich gut vegan esse.
Ich kann nicht verstehen, wie man hier über Soja*steaks* diskutiert. Wenn ich kein Fleisch mehr essen will, brauche ich auch den Geschmack nicht mehr, sonst wäre vegan essen selbst auferlegter Verzicht.
Aus dem Grund gibt’s bei mir auch wegen der Konsistenz kein Sojafleisch (ich meine nicht Tofu & Co.), keinen Brotaufstrich “wie Leberwurst …” … Ich bastele mir doch auch keinen Mohrrüben-Ersatz aus Schinkenspeck, weil ich Fleischfresser bin.
BSG
Oh man, immer diese Moralapostel, die sich über alles echauffieren müssen. Das nervt vielleicht.
Ich mag den Geschmack von Fleisch ganz gerne, aber ich esse es nicht! Deshalb bin ich auch sehr dankbar für solche Rezepte.
Nenne du es auferlegter Verzicht, ich nenne es Verzicht aufgrund ethischer und gesundheitlicher Aspekte…
Das hat absolut nichts mit Moralapostel zu tun.
Für viele Veganer ist der Veganismus in der Tat selbst auferlegter Verzicht.. ich zumindest hatte nie ein Problem mit dem Geschmack von Fleisch, es spielt dabei keine Rolle welchen Geschmack Fleisch hat, sondern was dahinter steht.
Solange es nicht mit dem Tod von Tieren zu tun hat und es lecker schmeckt, ist es mir egal ob es Fleisch ähnlich oder nicht ähnlich ist.
Mit dem Salbei stell ich mir ganz gut vor, habe aber schon einmal mit Salbei gekocht und das ganze Gericht hat danach geschmeckt, da habe ich wohl zu viel verwendet. Ich gehe davon aus, das Du das mit den 5 Blättern so ausgerechnet hast oder :-)
Ich probiers mal….
Liebe Grüße
Ui, da fragst du mich jetzt was. Keine Ahnung was ich vor ein paar Jahren gerechnet habe, sorry. :(
Hallo Sarah.
Sehr heiles Rezept, vielen Dank fürs Teilen ;)
Welche braune Soße benutzt du?
Ich habe ein Mal eine vegane zubereitet und die war so eklig, dass ich beschlossen habe ohne weiterleben zu wollen und jetzt auch zu können.
Ich vermisse Rouladen aber sehr.
Du hast einige Rezepte, die die Frage aufwerfen, ernsthaft?
Und die Ergebnisse waren immer echt tasty.
Deswegen würde ich der, die du benutzt, eine Chance geben.
(Lass dich dafür bezahlen. Wenn das rockt, werde ich deren Profit definitiv erhöhen ;)
Danke im Voraus und schön, dass es diesen Block gibt.
Mein Favorit, ernst gemeint.
*und auch geiles Rezept ;)