Rucola, Tofu Rosso und Champignons treffen auf Penne und Cashew- Ricotta

Lieblingsauflauf!! Zwar kommt da eine ganze Menge rein, aber weils soooooo lecker ist, lohnt es sich durchaus die doppelte Menge zu machen und einfach zwei Tage davon zu essen.

 

 

    • 125g Champignons
    • 50g schwarze Oliven eingelegt in Kräutern
    • 50g Rucola
    • 200g Tofu Rosso
    • 250g Penne
    • 1 Sojasahne (250ml)
    • Optional: 50g Mandelsplitter oder Pinienkerne

“Ricotta”

    • Saft von 2 Zitronen
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen
    • 250g Naturtofu
    • 100g Cashews
    • 1 TL Salz
    • 2 TL Basilikum

Tomatensauce

    • 200g Tomatenstückchen
    • 4 getrocknete Tomaten
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
    • 1 TL Basilikum
    • 1 TL Oregano
    • Salz
    • Pfeffer
    • Hefeschmelz (alternativ: veganer Käse)

 

 

Während ihr alles Andere vorbereitet, könnt ihr erstmal die Nudeln vorkochen. Ich koche sie immer ein paar Minuten kürzer als gewohnt, weil sie ja zum überbacken noch mit in den Ofen kommen.

Für die Tomatensauce:
Die Zwiebel, die getrockneten Tomaten und den Knoblauch ganz klein hacken oder mit einem Kräuterhexler zerkleinern. Die Tomatenstückchen, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer dazugeben und vermischen.

“Ricotta”:
Die Cashewkerne und das Tofu in einem Küchenmixer zerstückeln. Dann den Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Basilikum hinzugeben und nochmal alles gut vermischen, so, dass eine gleichmäßige Masse entsteht.

Ofen auf 200°C vorheizen.

Den Rucola waschen. Champignons und Oliven in scheiben schneiden. Den Tofu ebenfalls zerschneiden.

Zum Schluss alles miteinander vermischen (Tomatensauce, Ricotta sowie Champignons, Rucola, Oliven, Tofu – nicht vergessen auch noch die Sahnesauce, Nudeln und Mandelsplitter hinzuzugeben!!) und in eine Auflaufform tun. Wer möchte, kann auch nur Rucola, Tofu, Oliven, Mandelsplitter, Nudeln und Champignons mit der Sahnesauce mischen und die Tomatensauce und Ricotta in Schichten abwechselnd zwischen die restlichen Zutaten geben.

Hefeschmelz zubereiten und auf dem Auflauf verteilen. Für etwa 30 Minuten im Ofen überbacken.

Das Rezept funktioniert übrigens auch wunderbar ohne “Ricotta” & “Tomatensauce”. In dem Fall solltet ihr dann natürlich die Sahnesauce noch mit Kräutern, Salz sowie Pfeffer mischen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Super lecker! Habe das Rezept mit meinem Freund zusammen gekocht und wir waren echt begeistert. Der Ricotta schmeckt auch kalt super!
    Und zu zweit kann man davon auch noch am nächsten Tag satt werden:-)
    Habe das Essen nächsten Tag nämlich noch mit zur Arbeit genommen & musste das Rezept gleich weitergeben!
    Vielen Dank, für das feine Rezept. (:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close