Endlich ists mal schön warm – und ich sitze drinnen und habe keine Zeit zum rausgehen…dafür hab ich wenigstens Saft in großartiger Farbe!
-
- 1 Rote Bete
- 3 Pfirsiche
- 4 Äpfel
- Eiswürfel nach Belieben
- Wasser zum Verdünnen nach Belieben
- etwas frische Minze, gehackt
Ergibt etwa 0,7 Liter Saft (unverdünnt).
Die Rote Bete schälen, Äpfel und Pfirsiche entkernen. Alles nacheinander mit einer Saftpresse entsaften.
Eiswürfel hinzugeben und/oder nach Belieben mit Wasser verdünnen. Etwas gehackte Minze drüber geben.
Hört sich superlecker an! Doofe Steinobstallergie :(
Steinobstallergie? Wow, das habe ich ja noch nie gehört. Du arme :(
Hey.
Ich hab keine Saftpresse … pürieren geht nicht?
Rote Bete pürieren dürfte ein ganz schöner Akt sein (und wahrscheinlich auch ganz schön viel Dreck machen). Aber da ich eben eine Saftpresse habe habe ich das mit nem Pürierstab nie ausprobiert ;)
Doch pürieren geht auch! Aber in einem hohen Gefäß, sonst gibt’s ein Massaker in der Küche! Am besten in einem schmalen Plastikmessebecher.
Hallo Leute !
Seit 2 Wochen bin ich der stolze Besitzer eines Standmixer (Typ: Philips HR2094) ca.98,00€.
Das coole an dem Gerät, es lässt sich alles kleinmixen und jetzt kommts , mit dem beiliegendem Metallsiebeinsatz lässt sich ganz mühelos Saft herstellen. Das Sieb im inneren behält die groben Frucht oder Gemüsestückchen und durch das Sieb wird nur der klare Saft gepresst.
Somit hat man einen super robusten Edelstahl-Mixer für Brotaufstriche und grüne Smoothies und gleichzeitig einen Entsafter in einem. Der Mixer ist in 1 Minute super leicht gereinigt. Extrabonus: Mit dem Teil kann man sogar selber Sojadrink bzw.Sojamilch herstellen. Sojabohnen 6 Stunden quellen lassen in den Mixer mit Einsatz rein Wasser dazugiessen etwas braunen Rohrzucker e Voila Fertig! ist der sebstgemachte Sojadrink.
Viel Spass beim Nachmachen.
Hoffe ich konnte euch insprieren.
Alles Gute.
euer Sansibar.