[Werbung – Makennennung] Falafel gehören weltweit zu den beliebtesten veggie Fast Foods – nicht nur bei VeganerInnen. Vielleicht geht es euch in Sachen Falafel jedoch ähnlich wie mir: Sie sind die einzige Speise, die ich mir definitiv häufiger unterwegs oder in einem kochfaulen Moment hole, als dass ich sie zuhause zubereite. Schließlich ist der Weg zum nächsten richtig guten Falafel Laden auch nicht weiter als bis zum Supermarkt. Mist. :)
Wenn es Zuhause dann doch mal Falafel gibt, mache ich mir am liebsten irgendeine Variation der Speise, die ich nicht im Laden um die Ecke bekomme. Eigentlich, weil ich Abwechslung mag. Vielleicht aber auch, weil ich irgendeinen guten Grund für meinen inneren Schweinehund brauche, der dagegen spricht, fünf Minuten später doch wieder vor der Theke meines Lieblings-Falafel-Dealers zu stehen. Außerdem sind auch Falafel Burger, rote Bete Falafel, Koriander Falafel, Chipotle-Falafel uvm. eine feine Sache.
Als ich dann kürzlich zufällig mit den Gründern von Kraftvoll Superfoods in Kontakt und das Thema auf Platterbsenmehl kam, wurde der Falafel-Junkie in mir direkt hellhörig. Denn Platterbsen gehören zwar einer anderen Pflanzengattung wie Kichererbsen an, jedoch zählen beide Pflanzen zu der gleichen Familie – den Hülsenfrüchten. Da wundert es kaum, dass beide Mehle tatsächlich auch recht ähnliche Eigenschaften mitbringen und sich entsprechend gut gegeneinander austauschen lassen. Entsprechend stand der Plan Platterbsen Falafel in Sekunden. Ihr ahnt es schon: Das Experiment Platterbsen Falafel ist geglückt und war sehr lecker, denn sonst würdet ihr gerade nicht die Einleitung zum dazu passenden Rezept lesen.
Ihr habt noch nie von der Platterbse gehört? Tatsächlich existieren über 160 Arten. Davon sind allerdings nicht alle essbar. Während Kichererbsen ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammen und eher etwas wärmeres Wetter bevorzugen, sind ihre platterbsigen Verwandten in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel beheimatet und verbreitet. Entsprechend einfach ist es auch, das Produkt bei uns anzubauen. So stammt auch das Platterbsenmehl von Kraftvoll Superfoods aus regionalem Anbau. Das gilt übrigens auch für alle weiteren Produkte, die das vegane Münchener StartUp vertreibt. Neben anderen Hülsenfrüchten finden sich auch Nüsse, getrocknete Beeren und Getreide(Alternativen) im Sortiment.
Platterbsen Falafel
Zutaten
- 250 g Platterbsen Mehl
- 200 – 250 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl Alternativ: neutrales Öl, z.B. Raps oder Soja
- eine Handvoll frische Petersilie Kann auch durch andere Kräuter ersetzt werden
- 1/2 oder kleine Zwiebel
- 1 TL Backpulver
- 1 Chili frisch oder getrocknet, alternativ: Chilipulver
- 1 Knoblauchzehe alternativ: Knoblauchpulver
- 1-2 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL gemahlene Koriander-Samen Frisch gemahlene Samen haben ein viel tolleres Aroma als Korianderpulver
- 1/2 – 1 TL Salz
- Currypulver, Kurkuma, Garam Masala, Pfeffer-Sorten, frischer Koriander, Basilikum, etwas Zitronensaft oder -abrieb, Paprikapulver oder gemahlener Ingwer Nach Belieben, für Variationen (nicht alle Gewürze auf einmal!)
- Öl zum Anbraten z.B. Sonnenblumen-, Soja- oder Rapsöl
Zubereitung
Falafel Masse vorbereiten
- Platterbsenmehl mit dem Wasser vermengen und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Ist die Mischung danach extrem fest, erneut etwas Wasser hinzugeben. Die Masse sollte gut formbar und nicht zu fest sein, da die Falafel sonst am Ende bröselig und trocken werden.
- Während die Masse zieht, die restlichen benötigten Zutaten schnippeln: Zwiebel, Chili und Knoblauch fein hacken. Petersilie ebenfalls hacken. Ob grob oder fein ist hier euch überlassen. Für grüne Falafel: Petersilie pürieren. Koriander Samen ggf. mahlen. Die gehackten Zutaten plus Gewürze zu der durchgezogenen Masse geben.
Falafel formen und anbraten
- Die Falafel mit den Händen oder z.B. mit Hilfe von zwei Esslöffeln formen. Größe und Form sind natürlich euch überlassen. In gewohnter Falafel-Größe reicht die Massse für ca. 16 Stück.
- Die Falafelbällchen beidseitig goldbraun braten.