Erdbeer-Saison-Liebe! Vielleicht geht’s euch Erdbeer-technisch ja wie mir: Fast immer, wenn ich Erdbeeren einkaufe, verschwindet die Hälfte auf dem Weg nach Hause. Und wenn das mal nicht passiert, sind sie spätestens am nächsten Tag restlos weggeputzt. Aus Erdbeeren ein Dessert, Kuchen oder etwas anderes zubereiten? Quasi unmöglich, denn beim Kochen/Backen kann man schließlich auch sehr gut nebenbei alle Erdbeeren aufessen, die man später eigentlich für das Rezept bräuchte. Entsprechend ist auch irgendwie kaum verwunderlich, dass sich auf diesem Blog nur sehr wenige Rezepte mit Erdbeeren finden. Zeit, das mal zu ändern, auch wenn dafür aufgrund des allgemeinen Erdbeer Problems natürlich mindestens 666 Packungen Erdbeeren eingekauft werden müssen.
Der Teil von mir, der am liebsten in frischen Erdbeeren baden würde, findet allerdings auch, dass Erdbeeren backen oder einkochen grausame Erdbeer-Folter ist. Die können nicht besser werden als frisch. Mixen ist in meiner Erdbeer-Welt aber gerade noch so okay und deshalb auch die Waffe der Wahl für die beiden folgenden Erdbeer-Rezepte. Heute gibt’s erst einmal ein in wenigen Minuten zubereitetes Erdbeer Dessert. Am Montag folgt dann einer meiner liebsten mexikanischen Drinks als Erdbeer-Version.
By the way: Ja, ich habe in diesem Rezept Pistazien verwendet, diese aber nur als Optional in die Liste gepackt. Sind nämlich teuer und absolut kein Muss. Ihr könnt genauso gut andere gehackte Nüsse, Haselnusskrokant oder Schokosplitter auf die Sahne geben. Alternativ (oder zusätzlich) macht sich mit ~2 EL Erdnussbutter oder Schokoladenaufstrich auch super eine Erdnuss bzw. Schoko-Sahne auf dem Dessert.
Schnelles Erdbeer Quark Dessert mit Keks-Boden
Kochutensilien
- Pürierstab
Zutaten
- 400 g veganer Quark
- 200 ml pflanzliche Schlagsahne ungesüßt
- 1 Päckchen Vanillezucker alternativ: 1 Stange Vanille
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 80 g Schokoladenkekse zartbitter, ihr könnt auch mehr Schokolade verwenden
- ca. 150 g Erdbeeren
- Agavendicksaft Menge / Süße nach Belieben
- 50g Pistazien optional
- Zitrone optional
Zubereitung
- Die vegane Schlagsahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Mit Vanillezucker süßen. (Alternativ könnt ihr natürlich auch frische Vanille & Zucker verwenden.) Falls ihr bereits gesüßte Sahne verwendet, solltet ihr diese natürlich nicht mehr nachsüßen.
- Die Hälfte der Erdbeeren mit dem Quark pürieren. Mit Agavendicksaft süßen. Für eine frische Note könnt ihr außerdem etwas Zitronensaft hinzugeben (beides einfach abschmecken und so viel verwenden wie ihr mögt). Etwa die Hälfte der Sahne unter die Quark-Mischung heben.
- Von den restlichen Erdbeeren 2-3 für die Deko zur Seite legen. Die verbleibenden Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. (Schneller: Pürierstab verwenden, aber ein paar Stückchen lassen).
- Die Schoko-Kekse in die Gläser brösteln. Schichtweise Quark und zerkleinerte Erdbeeren in die Gläser geben. Mit Sahne, Erdbeeren und gehackten Pistazien (oder anderen Nüssen) dekorieren.