Ahoi. Nach Monaten on the road mit Rucksack durch Südamerika, einem Abstecher in die Karibik und anschließender Rückkehr nach Hamburg, dem Umzug in eine neue WG, neuem Job, Start des neuen Semesters an der Uni und vielem mehr, finde ich nun langsam auch wieder die Zeit mich um meinen Blog (und alles was damit zusammen hängt, wie z.B. die vielen unbeantworteten Mails) zu kümmern. Da es noch viel zu erledigen gibt (und mindestens genauso viel zu berichten, dazu jedoch später mehr!) sind die aktuell zubereiteten Gerichte meist nicht sonderlich aufwendig, so wie dieses Himbeer- Sahne- Dessert mit Vanille-Pudding. Ideal nicht nur wenn man nach Schränke aufbauen keinen Bock mehr hat lange in der Küche zu stehen, sondern auch für einen faulen Sonntag auf der Couch.
-
- 1/2 Packung Puddingpulver (Vanille)
- 1/4 Liter pflanzliche Milch
- 50ml vegane Schlagsahne
- 1/2 – 1 Päckchen Sahnesteif
- 100g Sojajoghurt
- ca. 70g (Rohr)Zucker
- Himbeeren (ich habe tiefgekühlte verwendet)
- etwas Haselnusskrokrant
- Optional: etwas frische Vanille oder Bourbon Vanille Pulver
Das Puddingpulver in einem kleinen Schälchen mit ca. 3 EL der Milch verrühren. Die restliche Milch aufkochen. Kurz von der Herdplatte nehmen und das bereits angerührte Puddingpulver sowie ca. 25g des (Rohr)Zuckers unterrühren. Unter rühren erneut aufkochen und abkühlen lassen.
Die Himbeeren (ich habe ca. zwei Hand voll verwendet) bei geringer Hitze mit ca. 2 EL (Rohr)Zucker erhitzen/zum köcheln bringen und zu einer Sauce verkochen. Ebenfalls abkühlen lassen.
Den kalten Pudding mit dem Sojajoghurt und der aufgeschlagenen Sahne (vegane Schlagsahne aufgeschlagen mit Sahnesteif, dem restlichen Zucker* und optional etwas zusätzlicher Vanille) vermengen. Wer mag kann noch etwas (1-2 EL) Sahne für das Topping des Desserts aufheben.
* Das hinzugeben von weiterem Zucker ist eventuell, je nachdem welche Schlagsahne ihr verwendet, nicht nötig.
Zuletzt einfach die Pudding-Sahne-Mischung abwechselnd mit der Himbeer-Sauce in ein Glas schichten. Gegebenenfalls mit der restlichen Sahne sowie Haselnusskrokrant (oder anderen gehackten und/oder karamelisierten Nüssen, frischen Beeren etc.) garnieren. Im Kühlschrank abkühlen lassen.
Ein super leckeres Rezept und vielen Dank für den Tipp mit der ungesüßten Schlagcreme, die werde ich auf jeden Fall mal testen. :)
Ich freu mich schon bald wieder mehr von dir zu lesen; mein absoluter Lieblings-Vegan-Blog <3
Alles Liebe
Ich hab mal eine Frage: Was passiert mit dem Sojajoghurt, der oben in der Zutatenliste aufgeführt wird? Ansonsten klingt das Rezept super :)
ups, sorry. habs korrigiert :) mit zur sahne-pudding-mischung!
Oh, das schreit nach einem gaaanz großen Dessertlöffel – schleck :)
LG, Sina
Welche Milch hast du verwendet?
Danke für das Rezept! Heute Nachmittag schnell gemacht und sieht bislang super-lecker aus – gibs heute Abend bei Freunden zu Nachtisch. Bin gespannt! :)
Könntest du mir sagen, wie viele Portionen das ungefähr sind? :)
die ungefähren portionen sind bei den rezepten immer an den besteck-logos zu erkennen.
Superleckeres Rezept!
Wie viel Kalorien hat eigentlich eine Portion?
Milch ist nicht vegan -.-*