Anfang der Woche habe ich mir etwas, wie ich finde, sehr tolles gekauft: kleine Backformen mit nur 5,5cm mal 10cm Breite/Länge und etwa 5cm Höhe. Eigentlich sind diese wohl zur Herstellung von Mini-Kuchen gedacht, ich habe sie jedoch genutzt um überdimensionale Schokoriegel herzustellen.
Für den Mürbeteig:
-
- 150g Mehl
- 75g Margarine
- 1/2 TL Salz
- 4-5 EL Wasser
- Karamell:
- 150g Zucker
- 150ml Wasser
Schokofüllung:
-
- 75g Margarine
- 100g zartbitter Schokolade
- 3 EL Ei-Ersatz
- 25g Zucker
die Hälfte des soeben von euch hergestellten Karamells
Außerdem:
-
- eine Hand voll Haselnüsse, grob gehackt
- 1 rote getrocknete Chili
- Zimt
- gemahlene Gewürznelke
- Zucker
- Salz
- etwas geriebene Orangen oder Zitronenschale
Ergibt vier Stück.
Der Mürbeteig:
Mehl, Wasser, Margarine und Salz zu einem Teig verkneten. Diesen abdecken und für 2 Stunden kalt stellen.
Die Zubereitung des Karamell’s:
Den Zucker bei mittlerer Hitze im Topf zergehen lassen. Das Wasser vorsichtig (wegen des Wasserdampfes) hinzugeben. Die Mischung unter rühren aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die, beim hinzugeben des Wassers entstandenen, Zuckerklumpen sich gelöst haben.
Ihr könnt übrigens auch mehr Karamell herstellen und dieses zum Backen, für Kaffee etc. in einer Flasche oder einem Einmachglas im Kühlschrank aufbewahren.
Die Schokomasse zubereiten:
Die Margarine und Schokolade zusammen in einem Topf schmelzen. Den Ei-Ersatz und Zucker mit unterrühren. Außerdem die Hälfte des soeben hergestellten Karamell’s mit dazugeben. Noch mal verrühren und zur Seite stellen.
Dann noch:
Die Haselnüsse grob hacken.
In einem Mörser eine klein geschnittene getrocknete Chili mit einer Prise Salz, Zucker sowie Gewürznelke und ein bis zwei Teelöffel Zimt zerstampfen.
Jetzt habt ihr alle Bestandteile und müsst diese nur noch zusammenfügen:
Den Teig in vier Portionen teilen und so ausrollen, dass diese in die Förmchen passen. Den Teig unbedingt an den Rändern hochdrücken und mit einer Gabel einpieksen. Im auf 200°C vorgeheitzten Ofen für 10-12 Minuten backen. Die Teigschalen etwas abkühlen lassen.
Nun den Karamell-Sirup auf dem Boden des Teigs verteilen. Die Haselnüsse drüber streuen. Darauf gebt ihr dann die Schokoladenmischung. Zum Schluss noch etwas von der Zimt-Chili-Gewürzmischung oben drauf pudern und etwas sehr fein geriebene Orangen oder Zitronenschale drauf streuen.
Die überdimensionalen Schokoriegel in den Kühlschrank stellen bis sie fest sind.
Hej, kleiner erprobter Tip:”Sahne”-Karamell kann man ganz wunderbar herstellen, indem man Oatley an die Zuckermasse gibt. Das schmeckt auch sehr geil über,unter und mit Kuchen ;)
Das Rezept wird auf jeden Fall nachebacken!
nomnomnom.. die werden definitiv bald mal ausprobiert!
Klingt super lecker!
Welche Förmchen brauche ich dazu?
ich hab einfach so mini-kuchenformen. hab sie grad nicht zur hand aber sind eben länglich und in etwa doppelt so groß wie herrkömmliche schokoriegel.
Das sieht einfach extrem lecker aus! *auch haben will* ;)
Was hast du denn als Ei-Ersatz benutzt?
ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher muss ich gestehen, vermute aber, dass ich den organ no egg hatte, weil ich den fast immer nehm ;)
sooo hab sie heut mal ausprobiert =) lebe zwar nicht vegan nur vegetarisch aber alles was man an tierischen Produkten vermeiden kann ist gut ^^ stehen gerade im Kühlschrank mal sehen wie sie schmecken=)
Hallo zusammen,
habe soeben dieses Rezept durchgearbeitet. Dieses Gebäck schmeckt einfach wunderbar!
Ich habe diese Riesenpralinen einfach in Muffinförmchen produziert, nun wurden es sogar zwei Stück mehr.
Was mich dennoch etwas geärgert hat, das sich die Schokolade nicht so richtig mit der Margarine verbinden wollte! Hat da jemand einen Tipp?
Klingt superlecker.Ich bin aber überhaupt keinnFan von Ei-Ersatz.Funktionierts auch ohne oder kann ich ihn auch durch was anderes ersetzen? LG