Da da Semester gerade mal wieder an dem Zeitpunkt angekommen ist an dem urplötzlich alles abgegeben werden muss, muss zur Zeit auch schnell zubereitetes Essen her. Am besten natürlich solches, von dem die Reste auch noch in kalt oder am nächsten Tag schmecken, damit man sich nicht ständig mit Kochen vorm Lernen drücken kann (sollte das doch nötig sein, weil ihr nichts besseres zum Prokrastinieren findet könnt ihr euren Mitbewohner*innen ja immer noch etwas abgeben).
Für die Bratlinge (ergibt 4 Stück)
-
- 1/3 Tasse Bulgur (dunkel, fein)
- 3/4 Tasse Soja Granulat
- 1/3 – 1/2 Tasse Mehl
- 4 Scheiben getrocknete/eingelegte Tomate
- 1/2 (oder 1 sehr kleine) Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Gemüsebrühe oder Gemüsebrühen-Instant-Pulver + Wasser
- etwas Salz
- etwas grünes Jalapeñopulver
- etwas Öl zum Anbraten
Dazu gab es
-
- einen Tortilla-ähnlichen Fladen (aus Maniokmehl -vermutlich bei euch in Deutschland nicht erhältlich?- und Wasser)
- Guacamole
- Chili-Sauce
- Baby-Spinat
Den Bulgur mit etwas heißer Gemüsebrühe übergießen (etwa die gleiche Menge wie Bulgur) und für ca. 10 Minuten ziehen lassen. Das Sojagranulat ebenfalls mit heißer Gemüsebrühe (oder heißem Wasser) übergießen und ebenfalls ziehen lassen. Überschüssiges Wasser im Anschluss abgießen/vorsichtig auswringen.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die (eingelegten) Tomatenscheiben sehr fein schneiden/hacken. Mit dem Sojagranulat und Bulgur vermengen, mit Salz und Jalapeñopulver würzen. Das Mehl hinzugeben und die Zutaten gut miteinander verkneten. Im Anschluss 4 Bratlinge daraus formen und diese in etwas heißem Öl beidseitig anbraten bis sie goldbraun sind.
Wer keine Lust auf Buletten mit Guacamole und Tortilla hat, kann sich natürlich genauso gut einen “klassichen” Burger daraus machen oder sie einfach so, auf einem Brötchen mit Senf oder auch als Beilage zu Gemüse oder Salat verspeisen…
Hi! Ich habe maniokmehl geschenkt bekommen u weiß nicht, was man damit machen kann. Wäre sehr froh über Tipps! Thx
hey, du kannst zum beispiel gut farofa daraus machen: https://www.veganguerilla.de/wp-content/uploads/2014/01/IMG_0477.jpg
werde demnächst noch etwas mit maniokmehl weiter testen und weitere rezepte damit posten!
lg
Blöde Frage: kann ich bulgur und sojagranulat auch zusammen ziehen lassen? Bin nämlich sehr abspülfaul:-) klingt übrigens extrem lecker!
kannst du. hat bei mir nur vom volumen nicht gepasst ;)
Ich habe es ausprobiert, finde es wirklich lecker. Mit Chili-Sauce schmeckt es besonders gut. Bulgur ist sowie sehr lecker, wir machen häufig einen Bulgursalat. Die meisten wissen überhaupt nicht was Bulgur ist.
Hi!
Ich habe den Burger ausprobiert und war so begeistert, dass ich dein Rezept auf meinem Blog gepostet hab. Ich hoffe das ist ok für dich.
Da ich Diabetikerin bin, habe ich das Rezept etwas abgewandelt. Jetzt sind die Buletten LowCarb ;-)
Check it out:
http://mcfancy.wordpress.com/2014/02/06/low-carb-sojaburger/
Ich habe die Burger ausprobiert und fand sie sehr lecker. Allerdings waren sie bröselig und auch nicht saftig – sie sahen also ganz anders aus als deine auf dem Bild. Ich habe noch einen Teil übrig und werde mal probieren, wie ich es etwas “feuchter” hinbekomme.
Liebe Grüße.
Vielleicht liegt das an der Menge der Flüssigkeit, die noch im Bulgur bzw Soja war? Bei mir waren sie überhaupt nicht trocken…
Mein heutiges Abendessen, allerdings im Vollkornbrötchen und statt Bulgur mit Quinoa – der Oberkracher! Das waren die besten Burger, die ich je gegessen habe, hab tausend Dank für dieses geniale Rezept! :)
Hallo hallo, ich habe eine Frage: Kann man anstatt des dunklen Bulgurs auch hellen verwenden?
Ja klar.
Sieht extrem lecker aus! Wird bald nachgekocht!!!
gerade schon das katerfrühstück für morgen vorbereitet – schmeckt großartig!
habe noch ein wenig mais dazugegeben und bin total begeistert, dass die frikadellschen beim braten nicht auseinanderfallen.
alle daumen hoch!
Huhu! Durch was kann ich denn das Sojagranulat ersetzen? Leider vertrage ich seit einiger Zeit kein Soja mehr, aber die Buletten sehen echt super lecker aus!