Ahoi! Wie ihr vielleicht gemerkt habt, war ich in den letzten Tagen nicht sonderlich produktiv – zumindest, was das Bloggen betrifft. Dafür habe ich extrem viel Zeit damit verbracht, das unglaublich hässliche Muster des bräunlichen Teppichs in der Bibliothek der Uni Hamburg zu bewundern (wer den Teppich kennt, weiß wovon ich rede)…ach nee, lernen wird das ja genannt. Davon kommt in den nächsten Wochen vermutlich noch mehr auf mich zu als mir irgendwie lieb sein könnte. Deshalb: habt Geduld mit mir, wenn an dieser Stelle mal ein paar Tage nichts neues passiert…
-
- 400g grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Olivenöl
- 200g Tempeh
- 2 EL helle Sojasauce
- 1 rote Chili
- 2 EL Barbeque-Sauce mit Raucharoma
- 4 EL Erdbeermarmelade
Tempeh in Scheiben schneiden und in einer Mischung aus 2 EL Olivenöl & 2 EL heller Sojasauce wälzen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Tempehscheiben (zunächst ohne Sauce, die kommt später) auf ein Blech legen und für 15 Minuten in den Ofen geben. Die Tempehscheiben nach der Hälfte der Zeit wenden.
Währenddessen den Spargel sowie die Sauce vorbereiten: Die Enden vom Spargel entfernen. Den Spargel zusammen mit etwas Öl, dem Knoblauch (gepresst) sowie etwas Salz in eine Auflaufform geben und kurz durchmischen.
Die Chili (oder mehrere, je nachdem wie scharf es werden darf) fein hacken und mit der Barbeque-Sauce sowie der Erdbeermarmelade vermengen. Nachdem die Tempehscheiben für eine viertel Stunde im Ofen waren, die Sauce darüber geben und für etwa 10-15 weitere Minuten backen lassen. Den Spargel ebenfalls für ca. 10-15 Minuten (mit einer Gabel hineinpieksen und prüfen, ob er schon gar ist – die Dauer ist hier natürlich abhängig von der Dicke des Spargels) mit in den Ofen geben.
…ach ja, bei uns gab es dazu noch Knoblauchbrotecken, wie ihr im Hintergrund erkennen könnt.
Wenn ihr sehr dicke Spargel Stangen habt oder den Spargel nicht so lange im Ofen backen wollt, einfach vorher im Topf bißfest garen. Alternativ zu grünem kann auch weißer Spargel verwendet werden. Sollte dieser beginnen im Ofen braun zu werden, die Auflaufform einfach mit etwas Alufolie abdecken.
mutige kombi, gfallt mir!
toitoitoi für die uni
lg aus wien
Wie schmeckt denn Tempeh an sich?
wie viele portionen sind das denn? :)
Klingt interessant :D
Hallo Sarah,
wo bekomm ich die Barbeque-Sauce her??
@Tasmanian: Wenn man den Tempeh schön einlegt und sich mehr oder weniger an Sarah´s Rezepte hält, schmeckt Tempeh Super! :)
hocus – wir hatten letztes mal eine von jack daniels, die hat ne menge raucharoma und + die ist sogar als vegan ausgezeichnet. ansonsten kannste dir auch selbst eine mit liquid smoke basteln.
ric – sind 2 portionen.
tasmanian – ich find tempeh an sich leicht nussig…schmeckt meiner meinung nach aber am besten, wenn du entweder eine schön würzige (süß, saure, scharfe, wasauchimmer) sauce dazu machst oder es für ein paar stunden einlegst.
Ich hab das grade gekocht und gegessen. Mmmmmhhhhhhh……..Saulecker!!! Wenn Du nicht schon vergeben wärst würd ich Dir nen Antrag machen :)
hahaha. schön, dass es dir geschmeckt hat ;)
War super lecker! Also Tempeh mag ich einfach nicht so (der Freund dafür umso mehr), aber unter der leckeren Sauce hab ich’s kaum noch geschmeckt ;) Bei uns gab’s auch Knoblauchecken dazu, hat gut gepasst.
Bei Teppichmuster überkommt ich immer das shining :-/
http://www.youtube.com/watch?v=3t60oY0TbTU
hahahaha ja verständlich. zum glück ist der blogeintrag schon etwas älter und ich gerade in brasilien und weit weg von dem gefährlichen teppichmuster!
verständlich. zum glück ist der blogeintrag schon etwas älter und der bibliotheksteppich aktuell gut 10 000 km von mir weg.
War sehr lecker! allerdings war der Spargel im Backofen nach 12 Minuten noch nicht annähernd durch, deswegen ist er nochmal für 5 Minuten in der Pfanne mit deckel gelandet.
Dazu gab es Kartoffeln und Spinat