Wer den Blog hier schon länger liest weiß, dass ich dazu neige ab und an mal einen Blogeintrag aus meiner Entwurfskiste zu kramen der schon ein paar Tage älter ist. Normalerweise habe ich diese Einträge nicht gepostet, weil ich kurz nach dem Kochen schlichtweg zu faul war den Rezepttext (über meine Notizen hinaus) zu schreiben oder vielleicht kein Foto gemacht und es dann später verdrängt habe. Nicht so in diesem Fall: ich habe einfach nur verpeilt auf den “veröffentlichen” Knopf zu drücken. Das war so ca. vor einem Jahr. Praktischerweise stolpere ich nun wenigstens zur richtigen Saison über das fertige Rezept. Ob ich das jetzt als “gutes Timing”oder einfach nur “irgendwie typisch ich” verkaufen soll weiß ich nur noch nicht so ganz… aber egal: Spargel! Viel Spaß damit!
-
- Teig: siehe dieses Rezept!
- 1/2 große oder 1 kleine Süßkartoffel
- 5 Stangen Spargel
- 1 große rote Zwiebel
- 125g Tofu (Sorte nach Wahl, passend sind z.B. Natur-, Kräuter oder Räuchertofu)
- 2 Knoblauchzehen
- 250ml Sojacuisine
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Kräuter Provence
- eine Prise (Rohr)Zucker
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
- etwas Öl
Für den Teig habe ich dieses Rezept für Mürbeteig (siehe Link bzw. Anleitung bei der Quiche Lorraine auf meinem Blog) verwendet.
Süßkartoffel, Spargel und Zwiebel schälen. Süßkartoffel und den Tofu in kleine Würfel schneiden. Den Tofu in etwas heißem Öl anbraten.
Die Zwiebel in Ringe schneiden und in einer heißen Pfanne in etwas Öl glasig braten. Den Spargel dritteln (oder vierteln) und anschließend ebenfalls kurz anbraten.
Die Sojasahne mit Salz, schwarzem Pfeffer und Kräuter der Provence würzen. Das Johannisbrotkernmehl, den Zucker und Knoblauch (gehackt oder gepresst) ebenfalls einrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Gemüse, Tofu und Sauce miteinander vermengen und auf dem Teig verteilen.
Bei 200°C ca. 30-40 Minuten backen.
Hi Sarah!
Das klingt superlecker. Quiche mit Süßkartoffel ist sowieso generell sehr lecker. In Kombination mit Spargel sicherlich nochmals raffinierter.
Grüßle
Mephi von tofutopia.blogspot.com
Hey Sarah,
wie groß ist die verwendete Springform?
Ahoi,
leider weiß ich gerade nicht aus dem Kopf wie groß die genau ist… und die Springform wohnt aktuell 10000 km entfernt von mir, also kann ich leider nicht mal eben nachmessen. Sorry.
Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe das Rezept heute mit einer 24er Springform gebacken.
Es war sehr lecker :)
Hi, die Quiche war super lecker! Tolles Rezept!
Steckt gerade als Falmmkuchen Variante (da keine Springform zur Hand) im Backofen. Wir sind gespannt :)
Hi Sarah,
eine Frage: muss man die Süßkartoffel nicht mit anbraten? Mit Süßkartoffeln habe ich noch gar keine Erfahrung…
Morgen will ich nämlich das Rezept ausprobieren! Bin schon gespannt.
Liebe Grüße
Roswitha
Kannst du, musst du aber nicht. Wird ja alles nochmal im Ofen gegart!
Ziemlich cooles Rezept. Danke dafür! Werds mal nachkochen am Wochenende. Ich glaub ich werd noch ein bisschen Käse drauf streuen.
Habe die Quiche heute gemacht und sie war soooo lecker. Habe Räuchertofu verwendet und von den nicht-veganen Mitessern gab es ebenfalls nur Komplimente. Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
Mein Belag war trotz Johannisbrotkernmehl leider zu flüssig, woran kann das liegen? Hab die Quiche auch lang genug im Ofen gehabt…
Ansonsten super lecker! :)