Spinat-Seitan-Vörek

Teig ist einfach großartig – genau deshalb wollte ich auch mal versuchen den sonst für Börek verwendeten Teig (Yufkateig) selbst zu machen. Und weil Börek ziemlich unvegan ist heißt meins nun Vörek.

 

Für den Teig

    • 350g Mehl
    • 100g Speisestärke (z.B. Maizena)
    • 1/2 TL Salz
    • 250ml Wasser (lauwarm)
    • 2 TL Öl

Für die Füllung

    • 450g Blattspinat
    • Hefeschmelz
    • 1 kleine Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1/2 Limette (Saft)
    • 200g Seitan (meiner war von Viana – super lecker!)
    • 3 EL Soja- oder Reiscuisine
    • 3-4 EL Sesamkerne
    • Chilipulver
    • Salz
    • Pfeffer

 

 

Der Teig:
Mehl, Speisestärke, Salz, Öl vermengen und das Wasser nach und nach reingießen und einkneten bis ein elastischer Teig entsteht. Teigmasse in einer Schüssel abgedeckt eine Stunde ruhen lassen (Zimmertemperatur).

Währenddessen könnt ihr schonmal die Füllung vorbereiten – den Spinat, falls ihr wie ich leider keinen frischen habt, mit etwas Wasser in einen Topf geben und auftauen lassen. Reichlich salzen und pfeffern. Wenn er aufgetaut ist noch etwas Sojacuisine und den Saft einer halben Limette dazugeben. Dann den Spinat zur Seite stellen und den Seitan vorbereiten.

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Seitan in dünne Scheiben schneiden. Ich habe das erste Mal den Seitan von Viana ausprobiert (hatte sonst immer anderen) und fand den sehr lecker. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch kurz anbraten bis die Zwiebel ganz leicht glasig ist. Dann die Seitanscheiben hinzugeben. Mit etwas Chilipulver würzen. Außerdem etwa die Hälfte der Sesamkerne über den Seitan streuen, die Scheiben wenden und dann den Rest des Sesams auf der anderen Seite verteilen (hält ganz gut, wenn man den Seitan vorsichtig wendet). Wenn der Seitan dann etwas angebraten ist, die Pfanne vom Herd nehmen. Wahrscheinlich müsst ihr jetzt auch erstmal noch ein bisschen warten bis die Stunde Ruhezeit des Teigs vorbei ist.

Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Wenn der Teig dann fertig ist diesen hauchdünn ausrollen. Am besten ihr nehmt nicht den kompletten Teig aufeinmal, sondern portioniert ihn – das macht das ausrollen wesentlich einfacher.

Je nachdem wie groß die Taschen werden sollen Teigstücke ausschneiden und jeweils 1-2 Scheibchen Seitan sowie Spinat und etwas Hefeschmelz (ich habe meinen diesmal noch mit einer halben Packung Tiefkühl-Bärlauch gewürzt..war ebenfalls sehr lecker!) oben drauf geben. Das ganze könnt ihr dann z.B. zusammenrollen oder zur Mitte hin falten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und etwa 15 bis 20 Minuten backen,

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close