Superfood aus dem eigenen Garten

Auch wenn der Frühling zur Zeit wieder ziemlich kalt ist und eher wie ein Herbst wirkt, ist gerade eine gute Zeit um schnell noch ein paar Kräuter und Gemüse anzupflanzen. Dies geht auch wenn ihr keinen Garten habt (nachdem ich letztes Jahr einen Mietgarten hatte bin ich dieses Jahr bisher leider gartenlos und vorrübergehend auf den Anbau zu Hause umgestiegen) könnt ihr verschiedene Gemüse und Kräutersorten auf eurer Fensterbank oder auf dem Balkon anpflanzen. Bei mir sprießen aktuell: Schnittlauch, Basilikum, Wildkräuter, eine Tomate, Paprika, Dill und essbare Blumen.

Passend zum Thema habe ich eine übersichtliche Tabelle entdeckt, welche die wichtigsten Fakten rund um den Gemüseanbau in unseren Breitengraden zusammenfasst und darüber informiert, was wann angepflanzt werden sollte, welche Vitamine enthalten sind, welche Art Boden benötigt wird, ob die Pflanze sich für drinnen oder draußen eignet etc. Da ich diese Zusammenfassung ganz praktisch finde, möchte ich sie teilen. Die Dateien erhaltet ihr hier in größerer Auflösung bzw. als PDF Download.



Bildrechte: wayfair.de.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close