Natürlich möchte ich euch nicht vorenthalten, was es zu der Sesamsauce die ich gestern gepostet habe dazu gab (eigentlich andersherum, aber das ist nicht relevant).
-
- 3-4 Süßkartoffeln (je nach Größe)
- Knoblauchpulver
- frische Kräuter der Provence
- 30-50g Gluten (je nach Größe der Kartoffeln)
- 30-40g Mehl (ebenfalls je nach Kartoffelgröße)
- Chilipulver
- Salz
- Pfeffer
- etwas Öl (zum Einfetten des Blechs)
Die Süßkartoffeln wie gewohnt kochen (etwa 15 Minuten).
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Anschließend pürieren und die Hälfte der (kleingeschnittenen) Kräuter der Provence sowie Salz, Pfeffer, Chilipulver und Knoblauchpulver (oder alternativ auch sehr kleingehackten frischen Knoblauch und Chili) untermengen. Nach und nach das Mehl und Gluten mit einkneten. Wenn die Masse zu sehr klebt noch etwas mehr Mehl hinzugeben. Die Hände mit Mehl bestäuben und Kugeln aus der Masse rollen (meine hatten schätzungsweise 4cm Durchmesser).
Die Kugeln auf ein leicht gefettetes Blech legen und für 10 Minuten in den Ofen geben. Wenden und dann erneut für 10 Minuten in den Ofen tun. Nochmals wenden, die restlichen Kräuter der Provence drüber und ein letztes Mal in den Ofen damit – diesmal jedoch nur für 3-4 Minuten.
Bei uns gab’s dazu “Braised Tofu” (angebraten, aus der Dose) sowie Sesamsauce.
Sieht gut aus, werd ich aufjedenfall mal ausprobieren. :)
Hallo,
wofür braucht man das Gluten. Das kenne ich gar nicht. Bzw. denkst du, dass man es irgendwie ersetzen kann (Sojamehl als Bindemittel? Vielleicht kannst du mich aufklären.
LG
–> http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten ;)
…aus gluten kannst du dir zb auch seitan herstellen und es ist ein sehr gutes klebemittel ;) alternativ solltest du aber auch mit etwas mehr mehl hinkommen oder für die klebrigkeit zb geschredderte leinsamen, etwas semmelbrösel oder auch sojamehl ausprobieren.