Vegan on the Road: Fernando de Noronha, Brasilien

Fernando de Noronha ist eine Inselgruppe, etwas über 300km vor der Brasilianischen Nord-Ost-Küste gelegen. Die Hauptinsel ist etwa 17 km² groß und ein großer Teil der Inselgruppe gehört zum “Parque Nacional Marinho Fernando de Noronha”. Wäre die Insel nicht eine der schönsten auf denen ich jemals war (unter meine persönlichen Top 3 schaffen es ansonsten noch die Abrolhos, und San Blas Inseln, falls es jemanden interessiert), wäre sie was das vegane Essen betrifft jedenfalls keinen Eintrag wert.

Eigentlich sollte dieser Blogeintrag also heißen: Wie überlebe ich als Veganer*in am wunderschönen, weit vom brasilianischen Festland entfernten und überteuertem Arsch der Welt?

Vegan on the Road: Jericoacoara, Brasilien

In den Semesterferien war ich mit ein paar Freunden für ein paar Wochen im Norden Brasiliens unterwegs – also etwa 3000 Kilometer Luftlinie nördlich von dort, wo ich aktuell wohne und studiere. Die gigantischen Entfernungen in diesem Land waren mir, da ich vor ein paar Jahren schon mal in Südamerika war, nicht unbekannt. Jedoch werden einem die Distanzen dann doch erst wieder so richtig bewusst, wenn man irgendwie von A nach B kommen möchte und merkt, dass selbst das was auf der Karte gar nicht so dramatisch aussieht locker 1000km (oder mehr) sind und so ein Bus gerne doppelt so lange braucht wie ein Auto.

Da ein paar tausend Kilometer alles andere als “um die Ecke” sind und ich noch nie im Norden Brasiliens unterwegs war, war ich vorher natürlich auch ziemlich gespannt, was mich dort oben kulinarisch so erwartet.

Getränkeverkäufer auf einer Düne in der Nähe von Jeri

Einer der Orte, an dem wir ein paar Tage verbracht haben war Jericoacoara, ein größeres Dorf, gelegen im gleichnamigen Nationalpark im Bundesstaat Ceará. Der Nationalpark besteht in erster Linie aus Wanderdünen, die sich bis zu 20km ins Landesinnere erstrecken. Darüber hinaus liegt der Ort direkt an der Küste und auch einige wunderschöne Lagunen finden sich in der Nähe. Die schöne Natur und Dünen zum runter rollen waren auch die Gründe warum wir nach “Jeri”, wie der Ort von den Meisten genannt wird (Jericoacoara ist einfach viel zu lang), wollten. Und es gibt dort die Möglichkeit, sich in den Lagunen in Hängematten zu legen und…absolut nichts zu tun, außer vielleicht eine frische Kokosnuss zu schlürfen. Hört sich so an wie 100 gute Gründe? Für mich auch. Also hin da!

Vegan on the Road: Porto Alegre, Brasilien

Porto Alegre liegt an der Küste Südbrasiliens, genauer gesagt im Bundesstaat Rio Grande do Sul (von welchem sie auch die Hauptstadt ist). Vor einer Weile verschlug es mich mit einer Freundin dort hin, vor allem um meinen Magen mal wieder mit leckerem, mal nicht selbstgemachtem, Essen aufzufüllen und auch um einem Kumpel einen Besuch abzustatten. So hatten wir praktischerweise auch direkt einen Schlafplatz und jemanden, der bereit war uns die Stadt zu zeigen bzw. genauer gesagt die veganen Restaurants der Stadt. Obendrein ist sein Mitbewohner Koch in einem dieser Läden, was uns zu ständigem völlig überfressen sein verleitete, da wir zum einen tagsüber möglichst viele leckere Sachen probieren wollten und zum anderen abends dann auch noch die Reste aus dem Restaurant verdrücken “mussten”.

Vegan Travel Tips

Der Sommer, oder zumindest sowas in der Art, ist endlich auch bei uns angekommen und mit ihm auch die Semesterferien. Viele von euch freuen sich sicherlich schon auf ihren Sommerlaub und auch bei mir geht es in diesem Jahr endlich mal wieder weiter weg… nur eben “etwas” länger und auch nicht so richtig in den Urlaub: etwa 13 Monate Brasilien – zum Studieren… und natürlich auch zum Reisen! Neben dem ganzen Organisationsaufwand den Auslandssemester bzw. längere Auslandsaufenthalte generell mit sich bringen, stellt sich mir als Veganerin jedoch natürlich auch eine ganz andere Frage: Wie und wo komme ich unterwegs an veganes Essen?

Zugegebenermaßen kann vegane (und auch vegetarische) Essensbeschaffung in einigen Regionen der Welt eine Herausforderung darstellen, aber: Don’t panic and always carry a towel!

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close