Ahoi! Das heutige Rezept habe ich euch aus meinem letzten Urlaub mitgebracht. Als vegane Taquito-Version mit Bohnen und Kartoffeln landete die Speise bei mir das erste Mal im Süden Mexikos auf dem Teller. Sofort war ich von den kleinen frittierten Tortilla-Röllchen begeistert. Wieder Zuhause machte ich mich entsprechend an eigene Versionen des Gerichts. Meine dabei entstandene Lieblingsvariante der Speise möchte ich heute mit euch teilen.
Neben “Taquitos” existieren übrigens auch noch “Flautas”. Während für die erstere Speise Weizentortillas verwendet werden, werden die “Flautas” mit Maistortillas gemacht. Die bei uns erhältlichen Tortillas sind jedoch eher die typischen Fertig-Weizentortillas. Und selbst wenn manchmal etwas Maismehl reingemischt ist, hat das Produkt trotzdem nur selten etwas mit einer “echten” Maistortilla zu tun (das liegt unter anderem daran, dass Maismehl für mexikanische Tortillas komplett anders hergestellt wird). Aber: Das ist eine andere, sehr lange Geschichte – und um Mais soll es heute nicht gehen. Stattdessen lasse ich euch also lieber schnell auf die Taquitos los:
Taquitos
Zutaten
Füllung
- 6 kleine Tortillas oder 3 große
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Räuchertofu
- 1 Tomate
- ca. 30 ml Tomatensauce am besten selbstgemachte mit Stückchen
- 1 Knoblauchzehe optional
- 1 TL Paprikapulver süß
- 1/2 TL Achiote auf deutsch manchmal auch "Annatto", siehe Anmerkung in der Einleitung.
- Öl
- Salz
- Pfeffer schwarz
Bohnensauce
- 250 g schwarze Bohnen
- 1 Chipotle en adobo alternativ: andere Chili, möglichst geräuchert und eingelegt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Walnussöl alternativ anderes Öl
- Salz zum Abschmecken
- 1 TL Paprikapulver süß
- ½ TL Smoked Paprika
- etwas Wasser evtl. nötig, um die Sauce etwas zu verdünnen.
“Joghurt”-Sauce
- ca. 200 g Sojajoghurt oder Soja Quark
- 1 Knoblauchzehe
- ein paar Scheibchen Gurke auch lecker mit Radieschen statt Gurke
- ⅓ Bund frische Kräuter gut passen z.B. Basilikum, Petersilie oder Koriander
Außerdem
- Blattsalat
- Radieschen
- Tomate
- Avocado
Zubereitung
Füllung
- Zwiebel in dünne Streifen oder kleine Würfel schneiden. In etwas heißem Öl anbraten bis die Zwiebeln glasig sind. Den Räuchertofu in die Pfanne bröseln und ein paar Minuten weiter braten. Alternativ könnt ihr statt Tofu auch gut Seitan oder Tempeh verwenden oder das die Füllung stattdessen mit einem Gemüse nach Wahl (z.B. Austernpilze, Waldpilze, gekochten (Süß)Kartoffeln oder Maniok, Erbsen, Möhren, Blumenkohl…) zubereiten. Die Tomate schneiden und, ebenso wie die Tomatensauce, hinzugeben. Mit den Gewürzen abschmecken und von der Hitze nehmen.
Bohnensauce
- Alle Zutaten mit dem Standmixer oder mit Hilfe eines Pürierstabs zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Nach und nach ein wenig Wasser hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn ihr die Bohnensauce (wie in diesem Rezept) auch mit in die Taquitos geben wollt darf sie nicht zu flüssig sein, da sie sonst beim Füllen oder Frittieren aus den Tortillas herausläuft.
“Joghurt-Sauce”
- Sojajoghurt in eine Schale geben. Den Knoblauch hineinpressen (ohne Knoblauchpresse: am besten Pürierstab oder Mixer verwenden). Gehackte Kräuter sowie optional etwas sehr fein gewürfelte Gurke oder Radieschen hinzufügen.
Gemüse vorbereiten
- Gemüse und Salat waschen und schnippeln.
Taquitos einrollen & frittieren
- Bevor es ans Frittieren geht solltet ihr die Taquitos zunächst alle einrollen. Wenn das Öl erst einmal heiß ist kommt ihr ansonsten eventuell nicht mehr mit dem Rollen nach. Am besten ihr holt euch kleine Tortillas, da sich diese besser für dieses Gericht eignen und die Röllchen am Ende hübscher aussehen. Wenn diese im Supermarkt (wie bei mir letztes Mal) gerade nicht vorhanden sind könnt ihr aber auch große Tortillas verwenden und diese in der Mitte halbieren. Alle Tortillas (oder Hälften) dünn mit der Bohnensauce bestreichen und ein paar Teelöffel der Füllung an einer Seite darauf verteilen. Einrollen und ggf. bis zum Frittieren mit einem Zahnstocher fixieren (Das ist nicht zwingend notwendig. Mit etwas Übung könnt ihr die Tortilla-Röllchen auch so einrollen bzw. aneinander lehnen, dass ihr keine Zahnstocher benötigt). Ausreichend Frittier-Öl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Sobald das Öl heiß ist die ersten Taquitos hineingeben. Frittieren bis die Taquitos goldbraun sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen damit das überschüssige Fett abtropfen kann. Mit allen Taquitos wiederholen. Die warmen Taquitos zusammen mit dem Salat, der restlichen Bohnensauce sowie der “Joghurt”-Sauce servieren.
mhmm das klingt köstlich :-)
Hi Sarah,
My name is Anuj Agarwal. I’m Founder of Feedspot.
I would like to personally congratulate you as your blog Rezepte | Vegan Guerilla has been selected by our panelist as one of the Top 25 Hamburg Blogs on the web.
http://blog.feedspot.com/hamburg_food_blogs/
I personally give you a high-five and want to thank you for your contribution to this world. This is the most comprehensive list of Top 25 Hamburg Blogs on the internet and I’m honored to have you as part of this!
Also, you have the honor of displaying the badge on your blog.
Best,
Anuj
Hi, Sarah
Taquitos sehen sehr lecker aus! Ich will das Rezept sicher probieren.
Kannst du mehr über den Teig schreiben? Da ich ein großes Wunsch habe, Taquitos selbst zu kochen
Ich freue mich auf die Antwort