Als ich mich gestern Abend auf den Weg in Küche machte hatte ich eigentlich vor Tacos zuzubereiten. Wenige Momente später änderte ich meine Meinung auf “Pilzpfanne” und eine weitere Überlegung später beschloss ich, endlich mal wieder Stroganoff zu machen. Die Tatsache, dass mir der gedankliche Weg von Tacos zu Stroganoff irgendwie gar nicht so weit scheint ist dabei wohl dem Fakt zu verschulden, dass ich mein letztes und auch leckerstes Stroganoff ebenfalls in Lateinamerika, genau genommen in Sao Paulo, gegessen habe. Good times, Fernweh, Tofu-Pilz-Stroganoff!
-
- 200g fester Naturtofu (alternativ Nusstofu, Seitan oder Sojageschnetzeltes)
- 150g Pilze (ich habe für das Bild oben Champignons verwendet, lecker aber z.B. auch mit Pfifferlingen oder gemischten Pilzen etc.)
- 1 kleine Zwiebel
- Optional: 1 Frühlingszwiebel
- 100ml Sojasahne (oder aus Reis, Hafer…)
- 100ml Gemüsebrühe
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 El Tomatenmark
- Optional: 1/2 – 1 EL Senf
- 3 Cornichons (& 4 EL Gurkenwasser)
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- eine Prise Zucker
- Optional: etwas Zitronen- oder Limettensaft
- etwas Margarine oder Öl
- Als Beilage: z.B. Reis oder Kartoffeln, Salat…
Tofu in Streifen und die Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Würfel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin anschwitzen und eine Prise Zucker hinzugeben. Die Tofustreifen dazugeben und goldbraun braten (ich habe eine tiefe Pfanne verwendet). Danach die Champignons mit in die Pfanne geben und ebenfalls kurz mit anbraten.
Währenddessen die Cornichons in ganz kleine Stückchen schneiden/hacken, die Petersilie ebenso. Beides mit in die Pfanne geben. Die Hitze reduzieren.
Gemüsebrühe, Sojasahne, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, einen Spritzer Zitronensaft, Senf, Mehl und Gurkenwasser verrühren und ebenfalls mit in die Pfanne geben. Einen Deckel auf die Pfanne geben und 5 Minuten weiter köcheln lassen. Ziehen lassen bis eure Beilagen fertig sind. Ich mag dazu am liebsten Reis und einen Salat, aber das Stroganoff schmeckt natürlich ebenso zu Kartoffeln, (Ofen-)Gemüse, Hirse, Couscous…
Wow, das hätt ich grad auch gern vor mir! Sieht hammer lecker aus :)
LG
Ela
megalecker!! hab es gestern direkt ausprobiert, zwar mit sojaschnetzel anstelle von tofu und eher mehr senf als tomatenmark – knaller!! danke fürs rezept!
Yeah, das war sehr lecker! Irgendwie bin ich zwar wahnsinnig lahm mit dem ganzen Geschnibbel und hab mal wieder ‘ne Stunde länger gebraucht als angegeben, aber wenn’s so gut schmeckt, nehm ich das auch beim nächsten Mal in Kauf. ;)
Oh ja, so geht’s mir auch immer ;)
Als erstes muss ich sagen: DANKE für dieses MEGA SUPER LECKERE Rezept!!! Ich habe es heute schon das zweite Mal gekocht – mit minimalen Abwandlungen – und es hat uns sehr gut geschmeckt.
Also gerne mehr von solchen tollen Rezeptvorschlägen ;-)…
Heute getestet..Seehr lecker!
Ohne die Cornichons getestet, da mein Freund sie hasst (und ich so schon immer Probleme habe ihm
tofu anzudrehen) aber trotzdem MEGA LECKER! danke :)))
Super lecker! Ich wollte mir eigentlich die Hälfte für morgen aufheben, aber hab mich nicht beherrschen können und alles gegessen :)
Für wie viele Personen ist das Rezept gedacht?
Alles wie angegeben gemacht und es ist rot statt gelb. Sehr cool.
Sehr geiles Rezept, danke
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ist mein erstes was ich von deinem Blog nachgekocht habe! Jetzt verbringe ich Stunden damit mehr von deinen tollen Rezepten rauszusuchen & zu kochen :D
Sehr lecker, allerdings wird meine Sauce wegen des Tomatenmarks rot?! – war vielleicht einfach zu viel
mh, aber geschmacklich top!!! :)
leicht rötlich sah meine in “live” auch aus, kommt auf dem bild mit dem licht irgendwie nicht mehr rüber.. wenn sie bei dir komplett rot war hast du wohl etwas mehr benutzt als ich :)
Hallo!
Für heute habe ich nach einem Rezept gesucht, für das ich alles da hätte – nur den Tofu musste ich kaufen … Und der war ausverkauft. Also probiere ich es mal mit mehr Pilzen und ohne Tofu. Schade, aber beim nächsten Mal mit Tofu!
Bin schon sehr gespannt C:
Liebe Grüße
Athena
Probiert und für oberlecker befunden. Danke fürs Rezept!
Jetzt muss ich doch auch mal ein wahnsinniges Lob loswerden (nachdem ich schon einige deiner Wunder-Rezepte (aus)probiert hab): Ich liebe deine Kreationen – das vegane Stroganoff ist dabei ein Dauerbrenner in unserer Küche und wurde auch schon von etlichen Allesessern für so gut befunden, dass ich des Öfteren deinen Blog weiterempfohlen habe.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ju
Hey Ju,
danke für dein Feedback. Freut mich, dass es euch so gut schmeckt. :) Liebe Grüße aus Hamburg, Sarah
Ich ernähre mich seit kurzem vegan (vorher vegetarisch), hab das heute Abend für mich gekocht, schmeckt ebenso fantastisch wie die Tofubällchen. Vielen Dank für deine wundervollen Rezepte
Danke für dein Feedback! :)
Ein super leckeres Rezept, dass ich mittlerweile während der Champignon-Saison wöchentlich koche. Vielen Dank! :)
Hey Linda! Freut mich sehr, dass das Rezept immer wieder auf deinem Tellerchen landet! Liebe Grüße aus Hamburg, Sarah