Sieht nicht nur wahnsinnig gut aus, sondern schmeckt auch so. Und das Beste daran: es ist unglaublich schnell zubereitet.
-
- 1-2 Kartoffeln
- 1 Süßkartoffel
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 kleine rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 250g Tofubällchen
- 350g Rispentomaten
- 1/2 rote Chili
- Salz
- Pfeffer
- Grillgewürz
- Optional: etwas frischer Basilikum
- ein paar Pinienkerne
- etwa 4 EL Olivenöl
- Dazu: Couscous für 2 (& heißes Wasser oder Gemüsebrühe )
Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Die Süßkartoffel sowie Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln, Chili und Zwiebel ebenfalls schneiden, allerdings nicht zu klein.
Den Knoblauch einfach platt drücken (er braucht nicht geschnitten werden, weil er auch so genug Geschmack an das Öl abgibt). Alles zusammen mit den Tofubällchen und Tomaten auf ein Blech legen. Salz, Pfeffer, Grillgewürz (beim Einkauf auf die Inhaltsstoffe achten – in Grillgewürzen finden sich leider allzuoft tierische Bestandteile!) oder andere Gewürze nach Belieben (z.B. Kräuter) sowie das Olivenöl drüber geben und alles gut miteinander vermischen (geht am Besten und Schnellsten mit den Händen).
Für 15 Minuten in den Ofen damit (Ober/Unterluft) und dann nochmal für 2-4 Minuten auf “Grill” stellen (sollte euer Ofen mehr Power haben als meiner, eventuell auch kürzer!). Den gehackten Basilikum erst am Schluss drüber streuen, wenn alles fertig ist.
Dann nur noch den Couscous in eine Schale geben, kochendes Wasser (wer möchte, kann hier auch Gemüsebrühe nehmen, mir ist Ersteres jedoch lieber) drüber gießen (so, dass er mit Wasser bedeckt ist) und etwa 5 Minuten quellen lassen.
Ich wollte nur mal fragen welche Tofubällchen du genommen hast?
Nachdem ich erfolglos im Kaufland war (Eiklarpulver drin), hab ich einfach selbst welche gemacht.
War fraglos lecker, aber geht das schneller?
Lg.
klar kannst du auch welche selbst machen. ich hatte in dem fall die von bioki, gibts hier gleich um die ecke im supermarkt.
die sachen von bioki sind ohnehin super find ich und auch alle vegan :)
…auch super im übrigen auch die alnatura “toskana bällchen”.
@ stephanie: wie macht man selber tofubällchen?
die gekauften veganen/vegetarischen sachen sind immer so teuer :(
und selber machen macht mehr spaß :)
das bild sieht auf jeden fall super lecker aus!
anne: bei diesen rezepten hier habe ich diie tofubällchen selbst gemacht – schau da doch mal rein: https://www.veganguerilla.de/spinat-sprossen-und-tofuballchen-in-kokossauce-scharf/ / https://www.veganguerilla.de/spaghettitofubaellchenspinatsauce/
…tofu, mehl, tahina, sojasauce, öl & gewürze funktionieren auf jeden fall super als grundmischung. auch lecker (und etwas stabiler) wenn du noch etwas gluten mit rein mischt :)
Super lecker war das! Danke fürs Rezept!
Meine Mutter hatte mir in ihrem Fettarm-Wahn eigentlich die Lust auf jedwedes Ofengemüseartige verdorben.
Nun machte ich mich gestern jedoch daran dies hier auszuprobieren, gewürzt habe ich wie hier angegeben, jedoch statt des Grillgewürzes mit einem “Pikant-Gewürz” aus dem Bioladen. Die Tofubällchen, habe ich, wie vorgschlagen, dem “spaghettitofubällchen” Rezept nachgebaut. Dazu gab es statt Couscous Quinoa. Und es war ein absoluter Hochgenuss! Gibts bei mir jetzt definitiv öfter. Danke für das Rezept ;)