Tomatencremesuppe

Bei den Temperaturen die da draußen so vorherrschen könnte ich im Prinzip nur noch Suppe essen. Deshalb hier schon wieder ein Suppenrezept, auf das es bald wärmer wird – oder ich nicht mehr raus gehen muss :)

    • Pfeffer
    • 1 Dose geschälte Tomaten
    • 1 Zwiebel
    • 250ml Kokosmilch oder 250ml Alpro Soja Cuisine (gibts jetzt als “Light” Variante! Juhu! :))
    • Optional: ein paar schwarze Oliven
    • Optional: etwas geriebener veganer Käse
    • Salz

Die Zwiebel in einem Topf andünsten bis sie leicht glasig ist. Diese dann zusammen mit den geschälten Tomaten pürieren. Wer lieber ein paar Stückchen in der Suppe mag kann alternativ auch nur die Tomaten pürieren und diese dann zu den Zwiebel hinzugeben.

Kokosmilch oder Sojasahne dazugeben und gut unterrühren (ein klein bisschen davon aufbewahren). Nach Belieben (ich nehme da meist nur Salz und Pfeffer) würzen. Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lasssen.

Kurz bevor sie fertig ist können noch ein paar kleingeschnittene Oliven (ich hatte schwarze mit Knoblauch& Kräutern) mit in die Suppe gegeben werden.

Wer mag, kann, wenn die Suppe auf dem Teller ist auch noch ein paar kleine Stückchen Vegourtmet “Herbario” (schmilzt etwas…oooh, wie lecker!) mit in die Suppe rühren und die restliche Sojasahne/Kokosmilch vorsichtig drüber schütten und sich darin versuchen, Muster in die Suppe zu machen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Gutes Rezept!
    Ich habs allerdings mit normalen Tomaten gemacht und sie nicht gehäutet. Geht auch (und ist einfacher) :)
    Dazu Kokosmilch mmmmhhh lecker!!
    Danke hierfür!

    1. Frage zum Vegourtmet Herbario.
      was ist das? wo finde ich es? Googlen hat micg nicht weiter gebracht…

      1. Hallo S., das Rezept ist ja schon etwas länger online (fast 11 Jahre) und scheinbar gibt es den Vegourmet Herbario nicht mehr. War ein veganer Käse mit Kräutern. Habs im Rezept auch direkt geändert.

  2. Das ist zwar SOO ein einfaches Rezept, aber meine Familie und ich stehen voll drauf! Perfekt wenn man keine große Lust zum kochen hat, oder wenn es schnell gehen muss.
    N Baguette reindippen yam yam yam!

  3. Michelle says:

    Für wieviel Leute ist denn das Rezept?

    1. Die ungefähren Mengenangaben (Portionen) siehst du an den Bestecksymbolen.

  4. Super lecker mit Kokosmilch habe jedoch wie Paul frische Tomaten genommen beachtet jedoch das man ein wenig Wasser mit reingeben sollte das die Tomaten nicht anbrennen :) zu dem hat ja Sarah geschrieben sie hätte Oliven mit Knoblauch reingegeben. Daher habe ich mit den Zwiebeln eine halben Knoblauch mit angedünstet. Außerdem liebe ich nudeln hab ich eine Handvoll suppennudeln mir in die Suppe reingetan… Dazu passt genauso kartoffeln (kenn des das man diese dann auch püriert) od. Auch reis passt gut rein denk mal da gibt es noch soo viel mehr :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close