Überbackener Chicoree

Als Kind hatte ich einen ganz schön seltsamen Geschmack. Zumindest für ein Kind. Mein Lieblingsessen war nämlich Linsensuppe. Nein, nicht Pommes, Pizza oder Spaghetti. Ernsthaft. Und auch dieses Rezept entstand nur, weil ich neben meiner geliebten Linsensuppe noch etwas sehr gerne mochte: überbackenen Chicoree!

 

 

    • 6-8 Chicoree (je nach Größe & Hunger)
    • Gemüsebrühe
    • 1 (rote) Zwiebel
    • etwas Margarine
    • 2 TL Mehl
    • ein paar Blätter Bärlauch
    • 250ml Sojacuisine (alternativ: ungesüßte Soja- oder Reismilch)
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 EL Maisstärke
    • 175g Räuchertofu
    • veganer Käse zum Überbacken

 

 

Einen Topf mit Gemüsebrühe aufsetzen.

Die Enden des Chicorées abschneiden (nicht zu viel, er soll ja nicht zerfallen). Den Chicoree in die Gemüsebrühe geben und für 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend gut abtropfen lassen; am besten mit den Spitzen nach unten, damit das Wasser welches sich dort angesammelt hat besser ablaufen kann.

Währenddessen etwas Margarine in einem Topf zerlassen. Die Zwiebel klein schneiden und hineingeben. Warten, bis sie leicht glasig wird. Mehl sowie Bärlauch, Salz, Pfeffer und Sojasahne hinzugeben. Die Maisstärke unterrühren und kurz köcheln lassen bis die Sauce eindickt.

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Chicorée in eine leicht gefettete Auflaufform legen. Den Tofu bröseln und darauf verteilen. Die Sauce drüber geben und mit “Käse” bestreuen. Für etwa 25 Minuten überbacken (je nachdem was für Käse-Ersatz ihr benutzt eventuell auch länger).

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Jam jam! Gestern habe ich dieses Gericht zubereitet (zwar ohne Bärlauch) und es war sehr sehr lecker! Für alle war es ein Gaumenschmaus!

  2. Was für ein Essen!! Habe das erste Mal Chicoree probiert – danke, dass du deine Rezepte mit uns teilst :)

  3. Super lecker!! Hab statt Bärlauch getrocknete Tomaten und ein anders Mus weil ich nur das Zuhause hatte.

  4. Ich werde das Rezept kommende Woche mal ausprobieren. Bin schon sehr gespannt, weil ich noch nie Chicorée gegessen habe :-)

    Eine Frage hätte ich jedoch: Lässt sich die Sojacuisine auch durch Mandel- oder Hafermilch ersetzten??

    1. Cuisine ist schon passender für das Rezept…aber die gibt es ja auch auf Hafer-Basis z.B.

      1. Alles klar, danke schön!

  5. Klingt sehr sehr lecker. Würd sofort in ähnlicher Weise gekocht :) Freu mich schon!
    PS: Du bist nicht seltsam… Mein Lieblingsessen als Kind war auch Linsensuppe ;-)
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close