Vegan On The Road: Barcelona

Sonne im Februar und obendrein super leckeres veganes Essen ist das Resumee unseres Barcelona Kurztrips. Klar, dass frisches Obst und Gemüse auf den Märkten der Stadt erhältlich sein wird, hatte ich wohl erwartet. Allerdings bin ich überaus positiv überrascht, wie stressfrei die vegane Ernährung in Barcelona war und das wir an allen Orten an denen wir gegessen haben nicht einmal erklären mussten, was vegan wohl bedeuten mag. Deshalb möchte ich euch nun drei großartige Restaurants und einen Laden vorstellen, die den Barcelona Aufenthalt eines jeden Veganers bereichern dürften:

// Juicy Jones
C/ Cardenal Casañas 7 (außerdem gibt es ein weiteres, größeres, Juicy Jones in der C/ Hospital 74 – dort waren wir jedoch nicht)

In diesem komplett veganen Restaurant nahe der Ramblas, findet ihr, wie der Name schon verrät, vorallem eins: eine riesige Auswahl an Obst- und Gemüsesäften. Doch auch eure Mägen müssen nicht leer bleiben: es gibt eine reguläre Karte mit Salaten, Snacks, Sandwiches und Nachspeisen. Außerdem gibt es ganztägig ein Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise (sowie Wasser oder Wein dazu) für 8,95€ oder nur die Hauptspeise und einen Saft für 7,95€. Als wir da waren, konnte man sich sein Menü wie folgt zusammen stellen: Als Vorspeise standen Gazpacho, Suppe und Salat, als Hauptgericht Thali (ein indisches Gericht welches jeden Tag angeboten wird), gebratener Seitan sowie Moussaka und als Nachspeise Kekse, verschiedene Süßspeisen sowie Kuchen zur Auswahl. Die Menü-Portionen sind großzügig und genauso lecker wie die frisch gepressten Säfte. Sitzmöglichkeiten gibt es entweder direkt vorne an der Bar oder in einem bunt bemalten Kellerraum (dort stehen etwa acht Tische – als wir da waren war immer etwas frei). Laut Internet ist das Juicy Jones von 10 bis 24 Uhr geöffnet (Montags geschlossen) – als wir da waren hat es jedoch erst um 13.30 Uhr aufgemacht.

// Gopal
C/ Escudellers 42 – Plaza George Orwell (Plaça del Tripi)

Auch im Gopal findet ihr ausschließlich vegane Speisen. Zwar ist der Platz recht begrenzt (ihr könnt euch gegenüber der Theke auf Barhockern an Stehtischen niederlassen und manchmal wird es etwas eng in dem kleinen Raum), aber ihr könnt das Essen auch mitnehmen und draußen verspeisen. Auch hier gibt es eine reguläre Karte, auf der viiiiele verschiedene Burger (diese liegen preislich bei etwa 5€ und sind dies mit leckeren Saucen und einer unglaublichen Auswahl an Bratlingen allemal wert), Sandwiches, Vorspeisen, Tapas, Salate, Shakes, Säfte und verschiedene Kuchen und Süßspeisen zu finden sind. Mittags gibt es für etwa 7 Euro drei verschiene Menüs – diese enthalten eine Suppe oder Salat, einen Burger des Tages oder ein anderes täglich variierendes Gericht sowie ein Getränk. Geöffnet hat das Gopal (laut eigenem Flyer) täglich von 11 bis 23 Uhr.

// Biocenter
C/ Pintor Fortuny 25

Als letztes der Restaurants möchte ich euch noch das Biocenter vorstellen: ein etwas schickeres Restaurant, welches nicht rein vegan, aber jedoch komplett vegetarisch ist. Alle veganen Speisen (welche schätzungsweise das halbe Angebot des Restaurants ausmachen) sind mit einem “V” gekennzeichnet und ein Großteil der vegetarischen Speisen haben eine vegane Option. Von 13 bis 17 Uhr gibt es verschiedene Tagesmenüs, entweder aus Hauptgericht und Salat oder Vor-, Haupt- und Nachspeise bestehend (preislich um die 10€) sowie ein Salatbuffet (zu diesem kann ich leider nichts sagen, da wir abends da waren). Abends (von etwa 19.30 bis 23 Uhr) besteht das Angebot aus, einem im Vergleich zum Juicy Jones oder Gopal etwas teureren (14,95€), aber extrem leckeren Menü mit jeweils vier täglich variierenden Optionen als Vor-, Haupt und Nachspeise. Als wir dort waren, waren alle Vorspeisen, sowie drei der Hauptgerichte vegan (für das vierte gab es eine vegane Option), ebenso drei der Nachspeisen. Vor allem mein Hauptgericht – panierter, unglaublich knuspriger, Seitan auf einer leicht fruchtigen braunen Sauce mit Spinat und Champignons, hat mich schwer begeistert.

// Vegania – Ecocentre
C/ Mallorca 330

Last but not least: das Vegania/Ecocentre ist ein kleiner Shop, gelegen zwischen Zentrum und Gaudi’s Sagrada Familia, der auf wenigen Quadratmetern alles bietet was das Herz begehrt: veganes Gebäck (Mamorkuchen, Muffins uvm.), zwei Kühlschränke und eine Kühltruhe mit einer riesen Auswahl an Fleisch- und Käseersatz (Salami, Chorizo, Bratlinge, Seitan und Tofu in allen Variationen, verschiedene Sorten Cheezly etc.) Cocos-/Reis-/Hafer-/Mandel-/Sojamilch, Süßigkeiten und Eis (für 1€ bekommt ihr auch ein einzelnes veganes “Magnum” oder “Cornetto” – einfach an der Kasse nachfragen) sowie eine Auswahl an vielen anderen veganen Bio und Fairtrade Produkten rund ums Thema Essen (von weiteren Lebensmitteln bis zu Kochbüchern), Kleidung (einige T-Shirts, Schuhe), Küchengeräten (z.B. Saftpressen) und vieles mehr. Geöffnet von Montag bis Samstag, jeweils von 10 bis 15 Uhr sowie 17 bis 20 Uhr.

Auf HappyCow sowie SinCarne findet ihr außerdem eine Menge weiterer vegetarischer Restaurants und Shops mit veganen Angeboten.

Das waren sie auch schon – meine vier guten Gründe Barcelona zu besuchen. Ach ja, es gibt noch einen fünften: die Stadt ist unglaublich schön.

Deshalb: packt eure sieben Sachen, bucht schnell einen Flug oder springt in Bus, Bahn oder Auto und lasst den Schnee für ein paar Tage Schnee sein!

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Hey Sarah,

    ich lese schon seit einiger Zeit deinen Blog und finde immer wieder tolle Rezepte und Anregungen hier.
    Jetzt muss auch ich hier mal einen Kommentar loswerden, denn besonders super waren für mich dieser Tage deine Tipps für Barcelona. Mein Freund und ich waren die letzten Tage dort und vor allem das Gopal haben wir des Öfteren beehrt. Auch im Juicy Jones haben wir lecker gegessen und gefrühstückt! Danke für die Zusammenstellung hier, das war wirklich super hilfreich und hat langes Essen-Suchen verhindert!

    LG, Nina

  2. Hallo Sarah,
    Toller Bericht. Danke!
    Hast du auch noch einen Tip für eine vegane Unterkunft?

    Das waere super!

    Viele Grüße
    Mirko

    1. Hallo Mirko,

      da kann ich leider nicht helfen, da ich bei einer Freundin übernachtet habe.

      LG,
      Sarah

  3. Danke für die Tipps… nächste Woche fliegen wir zum ersten Mal nach Barcelona und ich bin schon sehr gespannt. Werden auf jeden Fall das ein oder andere vegane Restaurant besuchen :-)

  4. Danke!
    Du hast einer Veganerin den kurzen Aufenthalt in Barcelona erleichtert!
    Ich bin schwer begeistert von der Stadt sowohl auch von der veganen Vielfalt um dabei den frischen leckeren Markt bei der Rambla nicht zu vergessen!

  5. Hallo Sarah, wir sind im Spt.`14 in Barcelona. habe leider Schwierigkeiten, die Str. v. Juicy Jones und Gopal auf dem Stadtplan zu finden… sind dort nicht verzeichnet :( hmmm

    1. sind beide recht zentral. ich glaub ich habs damals via http://www.happycow.net/ gefunden, da sind die soweit ich erinnere verzeichnet. ;)

  6. Ganz tolle Liste mit leckeren Restaurants in Barcelona! Ich selber wohne seit einiger Zeit hier und freue mich über jegliche Tipps. Meine Highlights sind definitiv auch Teresa Carles, das Flax&Kale und Gopal. Informieren tue ich mich, wie in den Kommentaren auch schon erwähnt, über die Happy Cow App. Ergänzend zu deiner Liste habe ich eine Karte mit allen veganen Restaurants erstellt. Ich würde mich freuen wenn du mal vorbeischaust: http://my-vegan-life.de/vegane-restaurants-barcelona/. Viele Grüße aus dem sonnigen Barcelona!

  7. Mein Lieblingsrestaurant in Barcelona ist auch das Flax & Kale, ich könnte dort wirklich Frühstücken, Mittagessen und Abends auch noch mal :)
    Barcelona ist einfach eine tolle Stadt und hat super viel zu bieten. Liebe Grüße Melanie

  8. Hallo,
    Vom Gopal kann ich euch leider nur abraten. Vielleicht haben sie sich in den letzten Jahren verschlechtert. Auf jeden Fall habe ich grad 10 Euro für ein mittelmäßiges Burgerpatti mit nem Salat ohne Dressing bezahlt. Die angegebenen Nachos hab waren gar nicht dabei und ich bin gerade mega enttäuscht. :(
    Meine Mutter hatte nen Sandwich mit Kartoffel… aber das hat auch nicht besonders gut geschmeckt..
    Man kann sich dort auch nicht mehr auf barhocker setzen. Das Essen ist ausschließlich zum mitnehmen. Ein WC gibts auch nicht und das Personal war auch eher unhöflich..
    Also geht lieber in einen anderen Laden.
    Das Essen bei Gopal ist das Geld echt absolut nicht wert. Ich schreibe sonst nie schlechte Bewertungen… aber diesesmal ist es echt angebracht.

    Es gibt aber einen tollen veganen Eisladen: “la gelateria del barri” in folgender Adresse: Born-La Ribera, Sant Pere més Baix 14, 08003 Barcelona
    Die haben wirklich super leckeres Eis und viele Sorten, die ich zB in Berlin noch nie in vegan gefunden habe.

    Liebe Grüße
    Laura

    1. Hi Laura,
      das ist schade.. mein letzter Besuch ist ja mittlerweile 5 Jahre her, damals fand ich den Laden echt toll. Aber scheint sich ja leider sehr verändert zu haben :(
      Danke für die Adresse vom Eisladen, vielleicht verschlägt es mich ja irendwann mal wieder in die Stadt.
      LG,
      Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close