WERBUNG
Schon einige meiner Reisen haben hier begonnen, dennoch habe ich mich hier bisher nie auf die Suche nach veganem Essen gemacht: am Hamburger Flughafen. Denn letztlich verlasse ich meine Wohnung wenn es mal weiter weg geht immer mit gut gefülltem Magen sowie ein paar Snacks in der Tasche und habe mit anderen Flughäfen weltweit auch eher die Erfahrung gemacht, dass es ganz schön schwer sein kann etwas leckeres veganes zu essen zu finden (auch wenn auch hier das gleiche gilt wie überall: irgendetwas gibt es eigentlich immer!). Dementsprechend war ich mindestens ebenso verwundert wie begeistert, als die Presseabteilung des Flughafens im Oktober zu einem veganen Rundgang am Airport einlud. Bei diesem hatte ich dann zusammen mit einigen anderen BloggerInnen die Möglichkeit mich unglaubliche 3 Stunden durch den Flughafen zu essen. Durchgehend! Zu testen gab es unter anderem Wraps, Sandwiches, Salate, verschiedene Pizzen, Antipasti-Teller, diverse Stücke Kuchen, Kokossuppe und unterschiedliche Sushi-Kreationen. Da ich Sushi liebe haben mich vor allem letztere begeistert, da es nicht nur die oft zu findenden Standards (Avocado und Gurken Maki) gab, sondern auch weitere Varianten mit Rettich, Thai-Spargel sowie Shiitake Pilzen… Aber auch die anderen Speisen konnten sich wirklich sehen lassen und sind ebenso in den Terminals wie auch im Abflugbereich zu finden, d.h. ihr könnt auch noch etwas für den Flug kaufen, wenn ihr durch den Sicherheitscheck durch seid, was ich sehr praktisch finde.
Wo genau ihr am Flughafen fündig werdet und was es im Detail gibt, ist in der etwas weiter unten folgenden Liste zusammengefasst. Ihr seht, das Angebot ist wirklich recht groß und auch großteils gut ausgezeichnet (bei Scoom z.B. mit eigenen Vegan Labels). Toll, oder? Etwas weiter unten findet ihr auch noch eine Auflistung von Flughäfen mit ähnlichem Angebot.
An dieser Stelle auch noch ein Dankeschön an des PR-Team des Hamburger Airports für den informativen und unterhaltsamen Nachmittag!
Veganes Sortiment am Hamburg Airport
Scoom, Terminal 1, Ankunft Ebene 0
Falafelsalat mit Guacamole
Falafel Wrap (E471 ist definitiv pflanzlich hergestellt, Bestätigung vom Hersteller liegt vor)
Tofu Sandwich “Pure Vegan”
Kichererbsensalat
Spicy Bulgur Salat
Protein Power Salat
Soba Soba mit mariniertem Tofu
Heißgetränk mit Sojamilch möglich
Pier 2 (Gate C15), Cuccis (C05)
Mindestens ein veganer Salat (analog Scoom, z.B. Kichererbsensalat)
Pierbar Nord Cuccis, Gate C05
Mindestens 1 veganen Salat (analog Scoom, z.B. Kichererbsensalat)
Marché, Terminal 2, Ebene 3
Pizza zum Selbstbelegen (ohne Käse möglich)
Antipasti Buffet
Salatbuffet: mindestens ein veganer Salat wird täglich angeboten (Personal kann beraten)
Warmes Gemüsebuffet: zumeist mindestens 2x Pfannengemüse in Öl angebraten (Personal kann beraten)
Obstsalat
Frisch gepresste Obstsäfte
Mindestens ein veganer Kuchen täglich (Personal kann beraten)
Heißgetränk mit Sojamilch möglich
San Pino, Airport Plaza, Ebene 2
Antipasti Buffet
Pizza (wird belegt, auf Wunsch ohne Käse)
Pierbars:
Pier 1 (A18), Point 53/09 (A17), St. Pauli (A/B 37-40), Dock 3 (B32, Non-Schengen)
Obstsalat (Frühstück)
Sashimi Sushi, Ankunft Terminal 2 und Pier (C16)
Kokosnuss-Suppe mit Gemüse, als Beilage Reis
Goma Ae (Spinat mit Sesamsauce)
Gina Wakame (Seealgensalat)
Inari (frittierte Tofutasche)
Bento Vegetarisch Nr. 2 mit Mango, Oshinko (eingelegter Rettich), weißer Spargel, Shiitake Pilz, Avocado und Thai Spargel Nigiri
Supermarkt Edeka, Ankunft Plaza
Nature Gourmet: Gourmet Veggie Falafel
Berief Sojafit: Brotaufstrich Art Pfälzer Leberwurst
Delisani’s: Chili Houmous
Wilmersburger: Scheibenkäse Classic
Marke Edeka: vegane Bio Sojabratlinge und Frikadellen
Marke Edeka: Vegane Teewurst, Mortadella und Fleischwurst
Kühlmann Bulgursalat
Salatbat zur Selbstbedienung
Seitenbacher: Frucht Hütchen Gummibärchen
Alsan Margarine
Frisch gepresster Orangensaft zum Selbstabfüllen
Dallmeyer’s Backhus, Ankunft Plaza
Brötchenpaket: Dinkelecken, Kartoffelkrüstchen, Power Pack‘s, Jagdsemmel, Laugenspitz
Baguettes: Olive, Peperoni und Tomate
Die beschriebenen Ketten haben außerdem Läden mit einem ähnlichen Sortiment an einigen anderen deutschen Flughäfen:
– Frankfurt Airport hat ebenfalls einen Scoom
– An anderen Flughäfen gibt es einen Marché in: Berlin Tegel, Berlin Schönefeld (Marché Berlin Schönefeld hat als erste Filiale der Kette auch Vegan-Labels auf ihren Produkten), Nürnberg, Hannover, Düsseldorf, Leipzig
– In Düssendorf findet ihr auch einen San Pino
Wow, vielen Dank für den sehr ausführlichen Überblick – das Sushi werde ich auf dem nächsten HH Flughafenbesuch auf jeden Fall mal testen!
Liebe Grüße
Jana
Super Impressionen! Die Bilder machen wirklich Hunger auf mehr! Ich war bislang nur zwei Mal am Hamburger Flughafen, aber ich kann den veganen Kuchen im Marche echt empfehlen. Habe dort einmal mit meinem Freund auf den Flug gewartet und hatte einen super leckeren Karottenkuchen. Der Laden ist echt prima!
Wow, toller Bericht. Ich hätte allgemein gedacht, dass es schon allein schwierig ist, am Flughafen etwas Leckeres zu finden, geschweige etwas Veganes Leckeres. Aber das sieht richtig toll aus.