Vegane Naturkosmetik Selbermachen

WERBUNG (Kooperation mit Spinnrad) //  Vor ziemlich genau drei Jahren lauschte ich bei einem kleinen veganen Festival in São Paulo einem sehr inspirierenden Vortrag darüber, wie sich Kosmetik zu Hause selbermachen lässt. Eins der kleinen, in schlechter Qualität vielfach kopierten und selbstgebundenen DIY-Rezeptheftchen, welche dort auslagen, findet sich auch heute noch in meinem Bücherregal. Obwohl ich in diesem Moment sehr am Thema interessiert war, habe ich die Rezepte dann doch nie Vegane Kosmetik zum Selbermachenausprobiert. Zunächst weil die Umstände nicht passten (immerhin habe ich in diesem Zeitraum in Brasilien gelebt und hätte Zubehör und Produkte bei meiner anschließenden Reise durch Südamerika nicht transportieren können), später dann, weil die Zutaten oder die Zeit fehlten oder ich dann doch -mal wieder- lieber Essen statt Kosmetik “gekocht” habe. Ziemlich schade eigentlich, weil ich es gut finde die genauen Inhaltsstoffe von Produkten zu kennen und Dinge selbst zu machen – oder zumindest einmal im Leben ausprobiert zu haben. Als sich mir dann vor kurzem die Möglichkeit bot, mich nun doch endlich mal genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen, freute ich mich daher umso mehr, dass sich dies nun zufällig ergab und ich die Produkte von Spinnrad testen konnte.

Als das Prall mit natürlichen kosmetischen Rohstoffen und allem für die Herstellung von Kosmetik notwendigem Zubehör gefüllte Paket von Spinnrad bei mir eintraf, machte ich mich direkt gespannt ans Auspacken. An dieser Stelle sei schonmal gesagt: Es waren auch ein paar Geschenke für euch dabei! (Die Verlosung findet ihr am Ende des Artikels.) Wenig später stand ich in der Küche und machte mich an den ersten Test. Dabei fühlte ich mich wie ein Kind mit einem Chemiebaukasten und wartete gespannt darauf, was wohl passiert und ob alles funktioniert… Doch dazu später mehr, zunächst soll es erst einmal darum gehen, wie der Einstieg in die Kosmetikherstellung als Newbie überhaupt gelingen kann.

Naturkosmetik selbermachen – Aber wie?

“Wie funktioniert das denn jetzt?” ist wohl eine der ersten Fragen die auftaucht, wenn man sich bisher wenig mit dem Thema beschäftigt hat. Kosmetikbaukasten Aprikosenkern Peeling & Kakao LippenbalsamSpinnrad liefert für den Einstieg in die Kosmetikherstellung einige Möglichkeiten und vor allem auch viele Tipps. Kosmetikbaukästen sind wohl die einfachste Variante für den Einstieg. Der Vorteil: Alle für die Zubereitung benötigten Zutaten (bereits in den richtigen Mengen abgemesssen), Hilfsmittel (beim Aprikosen Peeling z.B. eine Pipette) und auch die Verpackung für das fertige Produkt sind enthalten. Es muss also kein weiteres Zubehör angeschafft werden und es fallen auch keine Zutatenreste an. Entsprechend sind sie eine gute Möglichkeit, wenn man noch gar keine Erfahrung hat oder die Herstellung eigener Kosmetik mal ausprobieren möchte, sich aber noch nicht sicher ist, ob die Anschaffung eines kompletten Zubehörsets und verschiedener kosmetischer Rohstoffe in größeren Mengen lohnt. Die Auswahl an veganen Kosmetikbaukästen ist aktuell jedoch auf vier beschränkt. Zur Auswahl stehen Aprikosen Peeling, Borretschöl Handcreme, Rosen Gesichtswasser und Kakao Lippenbalsam.

Wer freier experimentieren möchte findet in der Broschüre “Vegane Kosmetik zum Selbermachen” (PDF) alle Kosmetikbaukasten Aprikosenkern Peeling & Kakao Lippenbalsam (3)wichtigen benötigten Infos zur Grundausstattung, der Reinigung von Zubehör, zu den Grundbestandteilen von Cremes, ein kleines Rohstofflexikon, Hinweise zur Hestellung von kalt- und warmgerührten Cremes, Shampoo und Duschgel. Wer nach dieser Einführung ins Thema trotzdem noch nicht sicher ist, welche der etherischen Öle, Cremegrundlagen, Emulgatoren etc. nun wirklich zueinander passen, findet in dem Heft direkt auch noch ein paar Rezeptideen. Zusätzlich dazu liefert die Spinnrad Rezeptewelt viele weitere Anregungen – einfach in der Rezeptdatenbank “vegan” eingeben. Unter den (zur Zeit, die Datenbank wird laufend ergänzt) knapp 100 Rezepten ist so ziemlich alles dabei – von Schaumbädern über Körperbutter, Seife, Makeupentferner und Massageöl bis hin zu verschiedensten Lotionen und Shampoos. Die Datenbank bietet außerdem eine ziemlich praktische Funktion: Die Zutaten aus einem Rezept können mit einem Klick auf den “Rezept-Konfigurator” direkt in den Einkaufswagen übernommen werden. Dies funktioniert sehr gut und in einem Zwischenschritt lassen sich auch die Mengen der Zutaten anpassen sowie optionale Zutaten hinzufügen oder entfernen.

Neben den Kosmetikbaukästen wollte ich mich unbedingt auch an eine eigene Rezept-Version wagen, wofür ich die Datenbank genutzt habe, um mir eine Grundage für ein Rezept zu suchen. Eigentlich bin ich ja ziemlich entscheidungsfreudig, allerdings fiel auch mir bei der riesen Auswahl an verschieden Rohstoffen im Shop und den unzähligen Ideen für Rezepte die Wahl ausnahmsweise mal sehr schwer.

Kosmetikbaukasten Aprikosenkern Peeling & Kakao Lippenbalsam (2)Test 1: Kosmetikbaukästen Aprikosen- Peeling & Kakao Lippenbalsam

Wie bereits erwähnt enthalten die Sets alles, was für das fertige Produkt benötigt wird und es kann direkt losgemixt werden. Hierbei hilft die beigefügte kurze Anleitung. Die Zutaten für das Aprikosen Peeling mussten lediglich in der richtigen Reihenfolge zusammengerührt werden und zwischendurch quellen. Der erste Eindruck hierbei: Kosmetikherstellung hat scheinbar vor allem viel mit geduldigem Rühren zu tun. Der Kakao Lippenbalsam hingegen wird warm angerührt, da die Grundzutaten bei Raumtemperatur eine feste Form haben. Die Herstellung erwies sich also genauso einfach: Zutaten in einem feuerfesten Gefäß in einem Wasserbad einschmelzen, gut verrühren und in das im Set enthaltene Döschen füllen. Danach muss er nur noch für einige Stunden auskühlen. Schief gehen kann bei der Zubereitung der beiden Sets wohl kaum etwas, da die Anleitung sehr einfach umzusetzen ist. Trotzdem war ich natürlich gespannt darauf, meine ersten beiden selbstgemachten Produkte am nächsten Morgen zu testen. Beide Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend und stehen gekauften Produkten in absolut nichts nach.

Test 2: Aloe Vera Gesichtscreme mit Granatapfel-Extrakt und MangobutterSpinnrad Zubehör-Set & verschiedene kosmetische Rohstoffe

Für den zweiten Test habe ich ein Rezept aus der Datenbank gewählt. Statt exakt das Rezept auszuprobieren, wollte ich jedoch eine eigene Version der Creme herstellen und wandelte das Rezept einfach ab. Statt Sheabutter habe ich Mangobutter für die Creme genutzt. Parfümstoffe (wie im Rezept vorgeschlagen) wollte ich keine hinzufügen und mir lieber eine nicht parfümierte Gesichtscreme herstellen. Statt des Parfüms landete dann ein anderer Zusatzstoff in der Creme: Granatapfel-Extrakt. Dieser kräftigt und schützt die Haut und ist z.B. gut für trockene Haut geeignet. Die anderen im Rezept angegebenen Inhaltsstoffe – Mandelöl, Aloe Vera sowie Zusatz- und Konservierungsstoffe, habe ich einfach übernommen.

Für diesen Test kam dann auch das Zubehör-Set zum Einsatz. Die Zutaten für die Creme werden warm angerührt, d.h. es war wieder ein Wasserbad nötig. Für warmgerührte Cremes soll dieses auf 70°C erhitzt werden. Fettphase und Wasserphase werden dabei in feuerfesten Behältern auf die gleiche Temperatur gebracht. Nachdem alle Zutaten der Fettphase gut miteinander verrührt sind, wird (ebenfalls unter rühren) ganz langsam die Wasserphase hinzugefügt. Im Anschluss muss noch etwas gerührt werden – für mindestens fünf Minuten. Die Flüssigkeit auf ca. 30°C abkühlen lassen. Danach werden die restlichen Zutaten (Zusatz- sowie Wirkstoffe und Konservierungstoff) nacheinander eingerührt.

Bei diesem zweiten Test habe ich die Zutaten natürlich selbst abgemessen, was mir persönlich besser gefiel als passend abgepackte Mengen zu vermixen, da für mich hierbei erst das Gefühl von Aprikosen-Peeling, Aloe Vera- Gesichtscreme & Kakao- Lippenbalsam“wirklich selbermachen” aufkam. Auch die größeren Variationsmöglichkeiten gefielen mir gut und ich überlege schon, was ich mir aus meinen Zutaten noch basteln könnte. Doch zurück zur Aloe Vera Creme: Diese habe ich in den letzten Tagen immer als Tagescreme genutzt und bin extrem zufrieden mit dem Ergebnis. Sie spendet der Haut sehr viel Feuchtigkeit, fettet nicht zur sehr, fühlt sich beim Auftragen angenehm an und scheint sich bisher generell ziemlich gut mit meiner Mischhaut zu vertragen. Und das Beste daran: Ich bin zum ersten Mal wirklich zu 100% sicher was in der Creme enthalten ist und natürlich ebenso, dass sie ausschließlich an Menschen – in Form von mir – getestet wurde.;)

Mein abgewandeltes Rezept habe ich auch nochmal festgehalten. Das Original findet ihr hier. Dort findet sich auch nochmal eine exakte Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellung.

zutaten

 

REZEPT – Aloe Vera – Granatapfel- Gesichtscreme

Fettphase

[list style=”check”]

    • 9g Mandelöl
    • 3g Mangobutter
    • 2,5g Lamecreme

[/list]

Wasserphase

[list style=”check”]

    • 30ml destilliertes / abgekochtes Wasser

[/list]

Zusatz- sowie Wirkstoffe & Konservierung

[list style=”check”]

    • 21 Tropfen Aloe Vera 10fach
    • 12 Tropfen D-Panthenol 75%
    • 12 Tropfen Vitamin E natürlich
    • 10 Tropfen Granatapfel- Extrakt
    • 5 – 10 Tropfen Biogard 221 (Konservierung! 5 Tropfen = 6 Monate, 10 = 12 Monate Haltbarkeit!)

[/list]

zutaten

Kosmetikbaukasten - Rosengesichtswasser Kosmetikbaukasten Aprikosen Peeling & Borretschöl Handcreme Kosmetikbaukasten - Kakao Lippenbalsam Kosmetikbaukasten - Borretschöl HandcremeVERLOSUNG

Wie ihr sicherlich herausgelesen habt, hatte ich ziemlich viel Spaß bei der Herstellung meiner ersten Kosmetikprodukte und fand es spannend, in meiner Küche mal etwas anderes als Essen zuzubereiten. Daher freue ich mich, dass ich vier von euch nun beschenken darf. In meinem Wohnzimmer warten aktuell die vier verschiedenen veganen Kosmetikbaukästen – Borretschöl Handcreme, Aprikosenkern Peeling Gel, Rosen Gesichtswasser und Kakao Lippenbalsam – darauf ausprobiert zu werden. Um zu gewinnen müsst ihr wie immer nur einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen. Teilnahmeschluss ist der 05.05.2017. Die GewinnerInnen werden im Anschluss ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Eure Kontaktdaten werden natürlich nur für diese Aktion und im Falle eines Gewinnes von mir genutzt und selbstverständlich auch nicht weitergegeben.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Henrykee McGille says:

    Uuuh! Was für 1 geile Sache vong Ding her

  2. Danke für diesen Bericht. Das klingt super und ich würde das gerne selber ausprobieren und mich deshalb sehr über einen Gewinn freuen :D

  3. Seit ein paar Wochen überlege ich daran rum, selber Duschzeug, Haarwaschmittel, Cremes etc. herzustellen, auch um die Plastikverpackungen zu vermeiden.
    Danke für den weiteren Anstoß!
    Ich würde mich über einen der Baukästen sehr freuen
    Gudrun

  4. Kim-Louise Krettek says:

    Ein super interessanter Artikel. Ich hab mich selbst noch nicht wirklich an Kosmetikprodukte rangetraut, weil ich eine super schwierige Haut habe. Aber nach deinem Artikel denke ich nun ernsthaft darüber nach es trotzdem zu versuchen. Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne einen Baukasten :)

  5. Ich habe mich auch bereits mit selbstgemachter Kosmetik
    angefreundet. Toller Beitrag! Lg Nicole

  6. Dein Post war angenehme Morgenlektüre – ich überlege sowieso seit längerem, eine Handcreme “nachzubauen”, habe mich aber an das Thema noch nicht wirklich rangetraut. Ein Einsteigerset wäre da natürlich super, um die Berührungsängste zu verlieren :D

  7. das würde ich auch gern mal ausprobieren. =)

  8. Das hört sich alles sehr spannend an und ich würde es gerne einmal ausprobieren.
    Bisher stelle ich nur mein Deo selber her. Ich würde mich über ein Paket sehr freuen.
    LG Christine

  9. Ich find Naturkosmetik sehr spannend. Mach bisher jedoch nur einfache Sachen (Rizinusöl, Arganöl und Mandeöl mischen für die Haare und Wimpern etc.)

    Würde mich über das Set sehr freuen.

    LG,
    Jule

  10. DieMotteMay says:

    Wow! Ich hab schon mal massagebars gemacht und fand das super. Das klingt ja noch geiler! Wäre bereit dafür. Dann könnte ich mich wie eine kleine Hexe oder so fühlen^^

  11. Ich überlege schon lange, Kosmetik mal selbst herzustellen. Aber irgendwie kam es noch nie dazu. Jetzt bin ich gerade wieder hoch motiviert und würde natürlich gern erstmal mit dem Baukasten üben :)

  12. Katharina says:

    Das klingt wirklich super.
    Würde mich auch gern darin probieren.
    Liebe Grüße

  13. Kakao Lippenbalsam – das klingt verlockend! Nicht nur gegen trockene Lippen, sondern vor allem als Gemeinschaftsaufgabe mit meinem 14-jährigen Patenkind. Sie liebt Lipbalm und hat selbst ganz viele verschiedene Sorten. Mit dem DIY-Set könnten wir zusammen herausfinden, wie Lipbalm hergestellt wird und sie hätte garantiert ein tolles Erfolgserlebnis mit besonderem Geschmack und reinem Gewissen!

  14. Oh ja, das würde ich so gerne ausprobieren! Meine DIY-Badekugeln, die ich zu Weihnachten verschenkt habe, waren ganz nett, aber irgendwie fehlte da auch noch was. :)

  15. Sarah Schatz says:

    Kakao-Lippenbalsam? Na wenn das nicht einladrnd klingt ;)

    Könnt dem aufkommenden Frühlingsgefühlen sehr gelegen kommen!

  16. Kristina says:

    Danke für den tollen Artikel!

  17. Alexandra says:

    Das würde ich gerne auch selbst ausprobieren:)

  18. Oho das ist ja mal ein guter Baukasten :)
    Deine Aloe Granatapfel creme klingt fantastisch !
    Ach liebend gern würde ich mir auch so etwas zaubern.
    Sonnige Grüße

  19. Oh wie gern würde ich das auch einmal ausprobieren! :)

  20. Franziska says:

    Ach wie cool, jetzt erst gesehen! Meine Mitbewohner würden echt ganz schön gucken, wenn ich mal kein Essen in der Küche koche, sondern Kosmetik…

  21. sehr cooler gewinn,kosmetik selbstmachen ist klasse,da weiss man wenigstens was drin ist

  22. Johannes says:

    das wäre etwas für meine Mum

  23. das klingt echt spannend, ich würde auch gern meine eigene kosmetik zusammen rühren

  24. Super Sache! Hört sich echt spannend an! Würde mich sehr freuen!

  25. Hi – dein Bericht klang sehr interessant – und ich probiere momentan, möglichst wenig Verpackung zu verursachen, insofern wären selbstgemachte Kosmetika auch interessant – vor allem as Rosen-Gesichtswasser klingt schon wohlduftend…

    Liebe Grüße,

    Sanne

  26. kenne ich gar nicht.
    Muß ich testen

  27. Dein Beitrag kommt genau richtig für mich:-) hab früher mal Kosmetik selbst gemacht. Bin aber irgendwie wieder davon weggekommen. Seit einiger Zeit überlege ich, ob ich wieder damit beginnen soll. Da wäre das Set genau richtig.

  28. Hört sich super toll an. Ich würde auch mal gerne meine eigene Kosmetik zusammenmischen können.

  29. Karin Posadowsky says:

    kannte ich noch gar nicht, sehr interessanter Artikel, ich würde mich sehr freuen

  30. Super Beitrag! Ich hatte als kleines Kind schon Mal so ein Set. Da werde ich richtig nostalgisch^^Ich würde mich sehr darüber freuen ausgelost zu werden!
    Liebe Grüße

  31. Tatjana says:

    Hallo,

    vielen Dank für deinen coolen Beitrag! Ich bin ganz begeistert. Am liebsten würde ich sofort lostesten.
    Und wie du schon sagst – man weiß endlich was im Produkt drin ist und kein Tier musste es vor mir testen.

    Super Beitrag.

    Liebe Grüße aus Trier

  32. Jenny W. says:

    Hallo,
    vielen Dank für das Gewinnspiel.
    Ich habe Anfang des Jahres das erste Mal Seifen, Badeschaum, Badekugeln hergestellt.
    Würde mich sehr über das Set freuen um mich noch ein wenig mehr mit dem Thema im allgemeinen beschäftigen zu können.

    Liebe Grüße,
    Jenny

  33. Jessica Acosta says:

    Sehr geil! Würd da gleich mal mit Mandy loslegen!
    Coole Ideen! LG <3

  34. Selbermachen ist immer eine Superalternative zum Kaufen. So weiß man genau, was drin ist. Diese Baukästen kannte ich noch gar nicht. Wieder etwas dazu gelernt.;-)

  35. Annabelle says:

    Wow das ist ja super, endlich hat man es selbst in der Hand was ins Produkt rein kommt!:)

  36. Dein Bericht macht ir Lust, auch den Baukasten zu testen :-) Mit Aloe Vera und Rosenessig habe ich bisher experimentiert und mag beides sehr. An selbst gemachtem Shampoo verzweifel ich noch. Vielleicht inspiriert das Zubereiten anderer Kosmetik auch dazu. LG

  37. Hallo Sarah,

    ich würde auch gerne meine Kosmetik selbst herstellen. Dann weiß ich zu 100%, was drinnen ist. Deshalb versuche ich mal mein Glück! :-))

    Viele Grüße
    Marie

  38. Ich würde mich sehr über eine Gewinn freuen!
    Viele Grüße und einen schönen Tag.

  39. Daniela Reisinger says:

    Das weckt mein Interesse total!

  40. Barbara says:

    würde ich auch gern mal probieren

  41. Sarah Krutsch says:

    Wow endlich eigene Beauty Produkte herstellen ^^ Wäre perfekt für den nächsten Mädelsabend

  42. Manuela S. says:

    Das hört sich ja super an ;.)
    Ich wollte schon lange einmal Kosmetik selbst herstellen und deshalb würde ich mich sehr über den Gewinn freuen

  43. Melanie says:

    Großartiger Beitrag, würde mich riesig über den Gewinn freuen und ausprobieren

  44. Ich finde Naturkosmetik und auch Reinigungsmittel einfach klasse und stelle selber Zahnpasta her

  45. Ich würde gerne mal vegane Kosmetik ausprobieren, da ich sie noch nicht kenne :)

  46. nicole martin says:

    würde gerne ausprobieren

  47. valentino46 says:

    das würde ich auch supergerne mal ausprobieren!

  48. Olivia Demmler says:

    Das klingt auf jeden Fall sehr interessant und würde ich auch gern selbst mal ausprobieren ;-) Klasse Idee!

  49. Janine Krahl says:

    Danke für den tollen Artikel und die tolle Verlosung :) ich versuche gern mein Glück :)

  50. das klingt alles extrem gut

  51. Birgitta says:

    Das wäre genau mein Ding!

  52. Nadine says:

    WOW was man alles selber machen kann :) Wieder was dazugelernt und ich würde mich freuen es selbst mal testen zu können :) Gerne probiere ich mein Glück und drücke allen Teilnehmern die Daumen!

  53. Susanne says:

    Das interessiert mich total! Dann weiß man wenigstens genau was drin ist :-)
    Das Borretschöl Handcreme Set wär für meine beanspruchten Hände bestimmt toll…
    LG!

  54. Doreen Trawinski says:

    Ich liebe es auch neues zu testen und gerade Kosmetik kenne ich so noch nicht . Du hattest ersichtlich Spaß und das finde ich wirklich super <3 man weiß , was enthalten ist und benutzt die Kosmetik doch gleich noch viel lieber

  55. Doreen says:

    Hallo ;) was für ein toller Beitrag.
    Ich würde es auch super gern mal selbst ausprobieren und finde das Aprikosenkern Peeling Gel ziemlich toll.

  56. Michael says:

    Eine super Idee, da wäre ich sehr gerne dabei!

  57. Das klingt richtig interessant. Ich würde mich freuen, wenn ich das mal austesten könnte! :)

  58. Victoria Collette says:

    Wow extrem spannend. Vielen Dank für die tolle Chance. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

    LG Victoria

  59. Conny M. says:

    Ich verwende gerne Vegane Kosmetik, habe auch schon einiges mit meiner Freundin geteilt, wir vertragen sie super und kennen die gute Wirkung <3

  60. Richtig cool, dann hat man auch kein Palmöl oder Mikroplastik drin, macht bestimmt Spaß, Kosmetik selbst zu machen :))

  61. Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich werde das auf jeden Fall probieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close