Wakame Salat

Moin Moin und ein frohes Neues!
Zum Start ins neue Jahr gibt es das Rezept von einem meiner aktuellen Lieblingsbeilagensalate. Dieser ist nicht nur lecker, sondern super schnell zusammen gebastelt und besteht praktischerweise aus Zutaten, die ich ohnehin meist im Haus habe – sofern für den Algennachschub gesorgt ist. Der Algensalat schmeckt im Übrigen nicht nur zu asiatisch inspirierten Speisen, sondern ist auch eine tolle Beilage zu Burgern und ähnlichem.

zutaten

 

 

    • ca. 10-20g Wakame Algen (z.B. aus dem Asiamarkt; getrocknet)
    • etwas Wasser
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL helle Sojasauce
    • 1/2 EL Rohrzucker
    • 1 EL Limettensaft
    • (Cocktail)Tomaten
    • 1 EL heller Sesam
    • Optional: ein paar Brechbohnen

zutaten

 

Die Algen mit reichlich kaltem Wasser in ein Schälchen geben und ziehen lassen. Dies geht recht schnell und nach 5 bis 10 Minuten könnt ihr die Algen in ein Sieb abgießen. Überschüssiges Wasser vorsichtig heraus drücken.

Das Dressing aus Sesamöl, Reisessig, Sojasauce, Rohrzucker und Limettensaft anrühren und mit den Wakame vermischen.

Die Brechbohnen, falls verwendet, bissfest kochen und abkühlen (!) lassen. Erst dann mit zu den Algen mischen.

Die Cocktailtomaten halbieren und ebenfalls untermengen. Mit Sesam bestreuen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Klingt lecker! Algen mag ich eh gern und als Burgerbeilage kann ich sie mir gut vorstellen..
    LG
    Ela

  2. Jetzt weiß ich wenigstens, wie ich ungefähr den Algenmix verwenden kann. Den hat ne Freundin mit geschenkt.

  3. Wir haben neulich Wakame Salat gegessen und waren super begeistert, da wir ähnlichen schon oft im Restaurant oder bei asiatischen Imbissen gegessen haben und ihn nun selbst machen können. Allerdings bin ich seitdem auf viele Warnungen gestoßen, dass Algen einen dermaßen hohen Jodgehalt haben,dass man sie eigentlich nur in kleinen Maßen zu sich nehmen sollte. Wie stehst du dazu, bzw. hast du Erfahrungen, Tipps, etc?
    Viele Grüße und danke für die tollen Rezepte!

  4. rita goetsch says:

    Lecker!!

  5. Hallo liebe Sarah,

    vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept! Ich war mal so frech und habe es in meinem neuen Rezeptbeitrag verlinkt:D;)

    Da nehme ich die Wakame für einen Couscous Salat. Traditiontonell als Wakame Salat sind sie natürlich auch unwahrscheinlich lecker!

    Herzliche Grüße, Corinna

    1. Hallo Corinna,
      Lieben Dank für die Verlinkung. Wakame im Cous Cous Salat klingt auf jeden Fall auch spannend!
      Liebe Grüße
      Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close