Auch wenn es nichts mit dem Rezept zu tun hat, ist folgendes das Erste, was mir zum Thema Brechbohnen einfällt: Es war einmal ein Schild, welches an einem Supermarkt in St. Pauli hing und Brechbohnen im Sonderangebot anpreiste. Des Weiteren gab es eine gewisse Dame, die dieses Schild sehr toll fand. Das wiederrum löste eine größere Anzahl an Diskussionen über das Wort Brechbohnen aus und eines schönen Tages hing das Plakat bei ihr in der Wohnung. Daraufhin wurden die Brechbohnen noch viel mehr diskutiert. Ob es das Plakat heute noch gibt, weiß ich nicht – ich werde sie wohl mal fragen, wenn wir uns sehen. Dafür bin ich recht sicher, dass sie sich immer noch freut, wenn sie das Wort Brechbohnen liest: Brechbohnen, Brechbohnen, Brechbohnen.
-
- 4 Tortillas
- 200g Brechbohnen
- 1/2 Zwiebel
- 8-10 Cherrytomaten (oder ca 2 normalgroße Tomaten)
- für das Rezept habe ich 360g Provamel Sojastreifen “Poesta” verwendet (eure Lieblingssorte Tofu tut’s natürlich mindestens genauso gut!)
- etwa 1/3 Packung Sojasahne (light)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Senfkörner
- 2 TL Senf (mit ganzen Senfkörnern)
- Meersalz
- Pfeffer
- etwas Öl zum Anbraten der Sojastreifen (z.B. Sesamöl)
- etwas “Cheezly (Mozarella)” oder anderer veganer Käse
- etwas frischer Oregano sowie Basilikum
- eine Hand voll Mandeln, gehackt
- Guacamole
Ergibt 4 Wraps (Ja, Wraps. Den auf dem Bild habe ich nur aus optischen Gründen nicht zusammen gerollt ;)). Je nachdem wie hungrig ihr seid für zwei sehr hungrige oder eben auch vier nicht so hungrige Personen.
Guacamole vorbereiten und erstmal zur Seite stellen.
(Cherry)Tomaten in Scheiben schneiden und den Cheezly raspeln oder in kleine Stückchen schneiden. Ebenfalls für später aufbewahren.
Die halbe Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden/hacken. In eine Pfanne mit etwas Öl geben, die Zwiebel und den Knoblauch hinein und nach kurzer Zeit die die Sojastreifen und die Bohnen dazugeben. Für einige Minuten anbraten, je nachdem wie knusprig ihr die Sojastreifen und wie durch, oder eben knackig, ihr die Bohnen mögt. Während das ganze vor sich hinbrät den frischen Basilikum sowie Oregano hacken und dazugeben. Die Senfkörner und Senf (ich hatte welchen mit ganzen Senfkörnern, weil ich im Moment extrem auf Senfkörner stehe — wer anderer Meinung ist, greife zu einer anderen Sorte Senf) ebenfalls mit in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Sojasahne abschmecken. Die Mandeln klein hacken und ebenso dazugeben.
Anschließend, oder auch während ihr die Sojastreifen-Bohnen-Mischung vorbereitet (abhängig von der Anzahl der bei euch zu Hause vorhandenden Pfannen und Multitaskingfähigkeit), die Tortilla-Wraps in einer Pfanne (ohne Fett!) von beiden Seiten anwärmen.
Die Guacamole auf den Wraps streichen und die Mischung aus der Pfanne, sowie Tomaten und Cheezly drauf geben. Zusammenrollen, fertig!