Das Gemüse kann nach Belieben variiert werden. Der Eintopf schmeckt z.B. auch sehr gut, wenn ihr nur Süßkartoffeln, Chili sowie Lauch oder Zwiebel verwendet!
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Zutaten
3Süßkartoffeln
6Kartoffeln
1große StangeLauch
1Möhre
1Aubergine
1Paprika
1Chilirot
1Zwiebelgroß
etwasÖl
4Knoblauchzehenalternativ: Knoblauchpulver
1ELIngweralternativ: Ingwerpulver
ca. 1,5LGemüsebrühe
3ELEL Tomatenmark
ca. 175gErdnussbutteretwas mehr als 1/2 Glas – ob crunchy oder normal ist egal
1TLCumin
1TLCayennepfefferalternativ: Chilipulver
Salz
Toppings (optional)
Kräuteram besten passt Koriander
Erdnüssegehackt
ein paar dünne Scheibchen Frühlingszwiebeln oder Lauch
Beilage (optional)
z.B. Reis oder Quinoa
Zubereitung
Die Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen. Lauch, Möhre, Aubergine, Paprika und Chili waschen. Alles davon in Stückchen/Scheibchen schneiden. Form und Größe ist hier natürlich nicht so wichtig.
Die Zwiebel, Chili sowie den Ingwer fein hacken. Alles gemeinsam in etwas Öl anschwitzen. Cayennepfeffer, Cumin und Tomatenmark hinzugeben. Wenn die Zwiebel glasig ist das geschnippelte Gemüse hinzugeben und für ca. 5 Minuten weiter anschwitzen. Rühren nicht vergessen.
Im Anschluss Gemüsebrühe und Erdnussbutter hinzugeben. Noch kurz weiter rühren (bis die Erdnussbutter geschmolzen ist, damit ihr am Ende nicht irgendwo am Boden des Topfes einen angebranntes Erdnussbutter Häufchen findet). Für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Nochmal mit Cumin, Cayennepfeffer und Salz abschmecken und ggf. noch mit ein paar Toppings garnieren.
Wem die Erdnuss-Schelle zu heftig ist (etwas, das in meiner Welt nicht existiert) serviert Reis dazu.