Go Back

Tempeh- Gyros- Burger mit Krautsalat

Der selbstgemachte Krautsalat macht sich am besten auf dem Burger, wenn er die Chance hatte einige Stunden durchzuziehen. Für die schnelle Burger Version könnt ihr natürlich auch zu fertigem Krautsalat aus dem Supermarkt greifen.
2 Burger

Zutaten

Burger

  • 2 Burgerbrötchen
  • 100 g Tempeh alternativ: Seitan
  • 4 Scheiben eingelegte Gurke
  • 1-2 Scheiben Zwiebel rot
  • 2 Scheiben eingelegte oder gegrillte Paprika oder 1-2 frische Paprika zm selbermachen
  • Tomate optional
  • Blattsalat nach Wahl
  • Gurke frisch, optional
  • Gyros-Gewürz
  • BBQ-Ketchup und/oder Grill-Senf alternativ: andere Burger Sauce(n) nach Wahl
  • Olivenöl
  • Chilipulver optional
  • Pfeffer bunt
  • Salz

Krautsalat

  • Weißkohl
  • Zitronensaft
  • Salz

Basilikum Sesam Creme

  • 100 g Soja-Quark alternativ: 100g in Wasser eingeweichte Cashews
  • 10-15 g Basilikum frisch
  • 50 g Tahin Sesampaste hell
  • etwas Zitronensaft optional
  • Salz
  • Pfeffer schwarz

Zubereitung

Krautsalat

  • Weißkohl in dünne (möglichst feine!) Streifen schneiden. Reichlich Zitronensaft und Salz hinzugeben und für ca. 10 Minuten gut durchkneten. Für ein paar Stunden, am besten jedoch über Nacht, kalt stellen. Die überschüssige Flüssigkeit im Anschluss abgießen/auswringen. Ggf. nachwürzen. Zwiebel, Paprika, eingelegte Gurke (und evtl. weiteres frisches Gemüse) für den Burgerbelag schneiden.

Eingelegte Paprika

  • Die Paprika mit der Schale nach oben auf ein Blech legen. Bei hohen Temperaturen im Ofen garen bis die Haut Blasen wirft (die Haut darf schwarz werden, das macht absolut nichts!). Die Paprika nach dem Backen direkt in eine Schale legen und diese abdecken. Nach etwa 30 Minuten sollten die Schalen sich nun recht leicht (mit Hilfe eines Messers) von der Paprika lösen lassen. Die gehäutete Paprika direkt verwenden oder in eine Marinade (z.B. ganz simpel mit Öl, Salz und Kräutern) einlegen.

Sauce

  • Soja-Quark, Basilikum, helle Sesampaste, etwas Salz und schwarzen Pfeffer mit dem Mixer oder Pürierstab zu einer Creme verarbeiten. Stellt ihr diese auf der Basis von Cashews her, müsst ihr höchstwahrscheinlich noch etwas zusätzliches Wasser hinzugeben. Optional Zitronensaft hinzufügen.

Burger

  • Tempeh in möglichst dünne “Gyros” Streifen schneiden. Am besten (für einen intensiveren Geschmack) für ein paar Stunden mit Gyros-Gewürz, Chilipulver, buntem Pfeffer, Salz und (Oliven-)Öl marinieren. Wenn es schnell gehen soll, die Tempehstreifen direkt in heißem Öl knusprig braten und würzen.
  • Zusammen mit (Süßkartoffel-)Pommes, Ofengemüse, Salat, Gemüse vom Grill oder auch ohne Beilage servieren.